Illustratives Foto. (Foto: Tin Tuc Zeitung)
Das Finanzministerium bittet um Kommentare zum Erlassentwurf zur Ersetzung des Dekrets Nr. 35/2021/ND-CP, in dem die Umsetzung des Investitionsgesetzes im Rahmen des öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells (ÖPP) detailliert beschrieben und geregelt wird.
Nach Angaben des Finanzministeriums besteht der Zweck des Erlasses darin, den Rechtsrahmen für Investitionen im Rahmen der PPP-Methode gemäß den neuen Bestimmungen des PPP-Gesetzes weiter zu perfektionieren, die Verfahren weiter zu vereinfachen, Zeit und Kosten bei PPP-Investitionsaktivitäten und Ausschreibungsaktivitäten zur Auswahl von Investoren zu reduzieren, die Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen zu fördern und die Effektivität und Effizienz der staatlichen Verwaltung von Investitionsaktivitäten im Rahmen der PPP-Methode zu verbessern.
PPP-Projektimplementierungsprozess
Es wird erwartet, dass das PPP-Gesetz dahingehend geändert wird, dass die Dezentralisierung und Machtdelegation gefördert wird und die Verfahren zur Umsetzung von PPP-Projekten verkürzt und vereinfacht werden. Dies soll in folgender Richtung geschehen: Dezentralisierung der Gesetzgebungsbefugnis und Abschaffung einiger Bestimmungen im Gesetz, die der Regierung die Festlegung von Einzelheiten übertragen.
Die Dezentralisierung der Entscheidungsbefugnis über die Investitionspolitik für PPP-Projekte lag bisher beim Premierminister; die Befugnis zur Genehmigung von PPP-Projekten lag bei der Nationalversammlung , den Ministern und den Volkskomitees der Provinzen.
Abschaffung des Verfahrens zur Entscheidung über Investitionsrichtlinien für Projekte der Gruppen A, B und C, die kein staatliches Kapital verwenden, BT-Projekte, die aus dem Landfonds finanziert werden, Wissenschafts- und Technologieprojekte sowie Projekte, bei denen Hochtechnologie und neue Technologien zum Einsatz kommen, um die Projektimplementierungszeit zu verkürzen.
Für Projekte, die der Entscheidungsbefugnis des Ministeriums, des Volksrats der Provinz oder des Volkskomitees der Provinz unterliegen, ist die Einrichtung eines Bewertungsausschusses nicht zwingend vorgeschrieben. Stattdessen wird eine angeschlossene Agentur oder Einheit mit der Organisation der Bewertung beauftragt.
Daher wird erwartet, dass der Verordnungsentwurf die folgenden Bestimmungen ändert und ergänzt:
Änderung der Bestimmungen des Dekrets Nr. 35/2021/ND-CP über die Reihenfolge und Verfahren zur Entscheidung über Investitionsrichtlinien, zur Anpassung von Investitionsrichtlinien, zur Genehmigung von Projekten, zur Anpassung von Projekten, zu Projektvertragsinhalten und zu von Investoren vorgeschlagenen Projektvorbereitungsverfahren; und gleichzeitige Änderung der entsprechenden Inhalte in den Anhängen.
Abschaffung der Vorschriften über die Verfahren zur Einrichtung von Bewertungsausschüssen (mit Ausnahme wichtiger nationaler Projekte, die gemäß den Vorschriften des öffentlichen Investitionsrechts umgesetzt werden).
Änderungsvorschriften zum Zeitrahmen für die Beurteilung von Berichten über Vormachbarkeitsstudien, Berichten über Investitionsvorschläge, Berichten über Machbarkeitsstudien und wirtschaftlich-technischen Berichten zu Bauinvestitionen; Zeitrahmen für die Genehmigung von Investitionsrichtlinien und Projektgenehmigungen.
Investorenauswahl
Das PPP-Gesetz erweitert die Fälle der Investorenbenennung und Investorenauswahl in Sonderfällen in folgender Richtung: Hinzufügen von Fällen der Auftragnehmerbenennung für die folgenden Fälle: von Investoren vorgeschlagene Projekte, bei denen die Investoren strategische Technologie besitzen; zuvor von Investoren umgesetzte digitale Infrastrukturprojekte zur Sicherstellung der Konnektivität; von Investoren vorgeschlagene Projekte; Hinzufügen von Formen der Investorenauswahl in Sonderfällen für PPP-Projekte im Bereich Wissenschaft und Technologie.
Um den Zeitaufwand für die Auswahl von Investoren zu verringern und den Zeitaufwand zu reduzieren, wurde mit dem PPP-Gesetz außerdem das Vorqualifizierungsverfahren abgeschafft. Gleichzeitig wurden die Kriterien für die Bewertung der Ausschreibungsunterlagen dahingehend überarbeitet, dass Investoren lediglich ihre Fähigkeit zur Beschaffung von Kapital nachweisen müssen, ohne Erfahrung bei der Umsetzung ähnlicher Projekte nachweisen zu müssen. Bei der Benennung von Investoren zur Projektvorschlägen müssen diese lediglich über die nötige finanzielle Leistungsfähigkeit und einen realisierbaren Finanzplan verfügen.
Auf dieser Grundlage wird erwartet, dass der Verordnungsentwurf eine Reihe der folgenden Bestimmungen ändert und ergänzt: Ergänzung detaillierter Bestimmungen zur Form der Investorenbenennung und Investorenauswahl in Sonderfällen; Abschaffung von Bestimmungen zum Präqualifikationsverfahren; Änderung von Bestimmungen zu Methoden und Kriterien für die Bewertung von Ausschreibungsunterlagen.
Der Dekretentwurf soll 74 der 93 Artikel des Regierungsdekrets Nr. 35/2021/ND-CP vom 29. März 2021 ändern, ergänzen und aufheben, in dem die Umsetzung des Investitionsgesetzes im Rahmen des öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells detailliert beschrieben und geregelt wird. Gemäß den Bestimmungen von Punkt b, Klausel 4, Artikel 8 des Gesetzes zur Verkündung von Rechtsdokumenten 2025 schlägt das Finanzministerium vor, ein Dekret zu erlassen, das das Dekret Nr. 35/2021/ND-CP ersetzt.
Das Finanzministerium bittet um Stellungnahmen zu diesem Entwurf auf dem elektronischen Informationsportal des Ministeriums.
Laut VTV.VN
Quelle: https://baohoabinh.com.vn/12/202150/Tiep-tuc-hoan-thien-khung-phap-ly-ve-dau-tu-theo-phuong-thuc-PPP.htm
Kommentar (0)