Laut RT gab das russische Verteidigungsministerium heute, am 21. Juni, bekannt, dass sein Militär einen ukrainischen Drohnenangriff auf die Moskauer Provinz verhindert habe.
In einer Erklärung des russischen Verteidigungsministeriums hieß es, Kiew habe mit drei Drohnen einen „Terroranschlag“ auf Einrichtungen in der Region Moskau versucht. „Alle Drohnen wurden durch elektronische Kriegsführung zerstört; infolgedessen verloren sie die Kontrolle und stürzten ab“, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Eine unmittelbare Reaktion aus Kiew erfolgte nicht.
Zuvor hatte Moskaus Gouverneur Andrej Worobjow erklärt, am frühen Morgen seien zwei unbekannte Drohnen in der Nähe der Siedlung Kalinetz, etwa 30 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Moskau, abgestürzt. Worobjow sagte außerdem, die beiden Drohnen hätten sich einem Lagerhaus einer der Militäreinheiten in der Gegend genähert, als sie vom Militär abgeschossen wurden.
Mehr dazu : USA reagieren mit neuer Reaktion auf Drohnenangriff auf Moskau und schicken weitere Waffen in die Ukraine
Ukraine spricht von „Teilerfolg“
In einer Erklärung auf der Messaging-App Telegram sagte die stellvertretende ukrainische Verteidigungsministerin Hanna Maliar heute, dass im Osten heftige Kämpfe stattfinden, insbesondere in der Nähe der Stadt Lyman in der Provinz Donezk, die Kiew im Oktober 2022 von den russischen Streitkräften zurückerobert hatte, so Reuters.
Andererseits behauptete Frau Maliar laut Reuters, die ukrainischen Streitkräfte hätten am Vortag „Teilerfolge“ erzielt und die im laufenden Gegenangriff eroberten Positionen gefestigt.
Frau Maliar sagte außerdem, dass die Kiewer Streitkräfte ihre Offensive auf die von Russland kontrollierte Stadt Melitopol in der Provinz Saporischschja und auf die Stadt Berdjansk am Asowschen Meer fortsetzten.
Ukrainische Soldaten feuern am 20. Juni einen Raketenwerfer vom Typ BM-21 „Grad“ auf russische Stellungen an der Frontlinie nahe der Stadt Bachmut in der Region Donezk in der Ostukraine.
Unterdessen gab der Sprecher der russischen Ost-Taskforce, Oleg Tschechow, heute laut der Nachrichtenagentur TASS bekannt, dass die Gruppe drei ukrainische Angriffe in der Provinz Saporischschja abgewehrt habe.
Zuvor hatte die Ukraine bekannt gegeben, dass sie in den vergangenen zwei Wochen acht Dörfer im Süden zurückerobert habe, was laut Reuters als der größte Vormarsch der ukrainischen Armee seit November 2022 galt.
Militäranalysten meinen jedoch, es sei noch zu früh, um über den Erfolg oder Misserfolg der zweiwöchigen Gegenoffensive zu urteilen. Kiew habe den Großteil seiner Streitkräfte, von denen einige vom Westen ausgebildet und ausgerüstet worden seien, noch nicht eingesetzt, und die ukrainischen Streitkräfte seien noch weit von der russischen Hauptverteidigungslinie entfernt.
Siehe auch : Was wird nach dem nächsten Gegenangriff der Ukraine passieren?
Die Ukraine behauptet, 32 russische Drohnen abgeschossen zu haben
Die ukrainischen Luftverteidigungskräfte schossen am 20. Juni 32 von 35 unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) des Typs Shahed ab, die von Russland gestartet wurden.
AP zitierte ukrainische Beamte mit der Aussage, dass russische Streitkräfte bei einem etwa drei Stunden dauernden nächtlichen Drohnenangriff vor allem das Gebiet um die Hauptstadt Kiew ins Visier genommen hätten, die ukrainischen Luftabwehrkräfte in der Gegend jedoch etwa 24 Drohnen abgeschossen hätten.
Der Angriff in Kiew ist Teil eines größeren Bombardements in der Ukraine, das sich bis in die Provinz Lwiw in der Westukraine nahe Polen erstreckt.
Siehe auch : Russland führt groß angelegte Luftangriffe in der Ukraine durch
Russischer Außenminister fordert die NATO heraus?
Laut RT sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am 20. Juni, Russland sei bereit, sich den anhaltenden Kämpfen der NATO in der Ukraine entgegenzustellen.
Lawrow gab diese Erklärung wenige Tage, nachdem NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg jegliche Schritte zum „Einfrieren“ des Russland-Ukraine-Konflikts ausgeschlossen hatte, ab.
In einem Interview mit der deutschen Zeitung „Welt am Sonntag“ vom 18. Juni erklärte Herr Stoltenberg: „ Frieden bedeutet nicht, den Konflikt einzufrieren und ein von Russland angebotenes Abkommen zu akzeptieren.“ Herr Stoltenberg betonte, dass „nur die Ukraine die akzeptablen Bedingungen festlegen kann.“
„Wenn die NATO durch (Herrn) Stoltenberg erneut erklärt, dass sie gegen ein Einfrieren des Konflikts in der Ukraine ist, dann soll sie kämpfen. Lasst sie kämpfen, wir sind dazu bereit, wir haben die Ziele der NATO in der Situation um die Ukraine, die sich seit vielen Jahren herausgebildet haben, seit langem verstanden“, sagte Lawrow auf einer Pressekonferenz.
Moskauer Politiker werfen den USA und ihren Nato-Verbündeten schon lange vor, die Ukraine mit Waffen zu versorgen und damit einen Konflikt mit Russland zu provozieren. Laut RT bezeichnete der russische Präsident Wladimir Putin den Konflikt als eine Machtprobe zwischen russischen Streitkräften und „dem gesamten westlichen Militärapparat“.
Mehr dazu : Hat die NATO Kopfschmerzen wegen russischer U-Boote?
Der Westen verspricht Hilfe beim Wiederaufbau der Ukraine
Großbritannien, die Vereinigten Staaten und die Europäische Union (EU) haben heute laut Reuters zusätzliche Hilfen in Milliardenhöhe für den Wiederaufbau der Ukraine zugesagt.
Nach fast 16 Monaten Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, der Häuser, Krankenhäuser und andere wichtige Infrastruktur in der gesamten Ukraine zerstört hat, hat der britische Premierminister Rishi Sunak auf einer Konferenz in London Unternehmen und Regierungen dazu aufgerufen, Kiew stärker beim Wiederaufbau zu unterstützen. An der Konferenz, die vom 21. bis 22. Juni stattfindet, werden laut AFP 1.000 Beamte aus 61 Ländern teilnehmen.
„Gemeinsam mit unseren Verbündeten werden wir die Verteidigung und Gegenoffensive der Ukraine weiterhin unterstützen und der Ukraine beistehen, solange sie diesen Kampf gewinnt“, sagte Premierminister Sunak auf der Konferenz.
Herr Sunak kündigte außerdem Maßnahmen an, darunter Kreditgarantien der Weltbank in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar für die Ukraine über einen Zeitraum von drei Jahren, um dem Land zu helfen, seine wirtschaftliche Stabilität zu stärken.
Der britische Premierminister Rishi Sunak spricht am 21. Juni bei der Eröffnungssitzung der Ukraine Recovery Conference in London.
Darüber hinaus erklärte die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, dass die Europäische Union (EU) der Ukraine für den Zeitraum 2024–2027 50 Milliarden Euro zur Verfügung stellen werde, während US-Außenminister Antony Blinken laut Reuters ankündigte, dass Washington der Ukraine weitere 1,3 Milliarden US-Dollar an Hilfen zukommen lassen werde.
Bei einer Videokonferenz betonte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, sein Land brauche gezieltere Hilfe bei „realen Projekten“, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. „Wir müssen von Vereinbarungen zu realen Projekten übergehen. Es gibt eine ukrainische Delegation, die konkrete Dinge vorstellen wird“, sagte Präsident Selenskyj.
Im Vorfeld der Konferenz erklärte ein hochrangiger ukrainischer Beamter, das Land benötige 40 Milliarden Dollar, um den ersten Teil eines „Grünen Marshallplans“ zum Wiederaufbau seiner Wirtschaft zu finanzieren.
Siehe auch : Weltbank: 600 Milliarden Euro für den Wiederaufbau der Ukraine nötig
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)