Springt in die Flut, um Menschen zu retten
Die Wohnsiedlung Quan Dong (Stadtteil Ninh Hoa) mit über 200 Einwohnern befand sich im Überschwemmungsgebiet. Innerhalb weniger Stunden stieg das Hochwasser um mehr als zwei Meter an, sodass die Bewohner hilflos waren und das Wohngebiet von der Außenwelt abgeschnitten wurde. Nach Erhalt der Nachricht begab sich Genosse Ho Xuan Truong, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, umgehend zum Unglücksort, um die Rettungsmaßnahmen zu leiten und alle verfügbaren Kräfte zur Rettung der Menschen aus den Fluten zu mobilisieren. Auf den überfluteten Straßen wurden die Bambus- und Holzboote der Bewohner von Quan Dong unfreiwillig zu „Spezialfahrzeugen“ für die Rettungsaktion. Herr Le Minh Man, ein Bauer, der sich nur auf dem Feld auskennt, ruderte stundenlang mit seinem kleinen Boot und brachte ältere Menschen, Frauen und Kinder in Sicherheit. „Ich denke ganz einfach: Wir müssen zuerst Menschen retten. Mein Haus steht noch, mein Hab und Gut ist noch da, aber Menschenleben sind das Wertvollste“, sagte Herr Man, nachdem er ein weiteres Kind ins Boot gezogen hatte.
![]() |
| Genosse Ho Xuan Truong, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, ermutigte Herrn Le Minh Man. |
![]() |
| Genosse Ho Xuan Truong, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, ermutigte die Froschmänner zur Teilnahme an der Rettungsaktion. |
Nicht nur mit Ruderbooten retteten sie Menschen, viele junge Dorfbewohner bildeten Freiwilligenteams und koordinierten sich mit Polizei und Militär, um jedes abgelegene Wohngebiet zu erreichen. Sie wateten durch das kalte Wasser, brachten Seile, stützten die Häuser, trugen ältere Menschen, halfen Schülern und transportierten Hilfsgüter. Trotz der Erschöpfung hielten sie sich den reißenden Fluten entgegen und zeugten von einem starken Geist der Widerstandsfähigkeit und Hilfsbereitschaft, getreu dem Motto „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“. Als die Grenzschutzstation Ninh Hai sie rief, stürzten sich 13 Taucher, junge Touristenretter , ungeachtet der Gefahr in die Fluten, um die Rettungskräfte zu unterstützen. Nach stundenlangem Tauchen in über zwei Metern Tiefe sagte Nguyen Tan Dat, einer der 13 Taucher: „In Notzeiten ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen zu retten. Deshalb müssen wir unser Bestes geben, um die Regierung und die Einsatzkräfte zu unterstützen und die Menschen sicher aus dem Überschwemmungsgebiet zu bringen. Je mehr, desto besser.“ Nach Abschluss der Rettungsaktion in der Wohnsiedlung Quan Dong begaben sich Herr Dat und seine Kollegen in das Wohngebiet Ninh Phu, um dort weitere Menschen zu retten.
Als das Hochwasser stieg, war in allen wichtigen Gebieten sofort das Eintreffen von Armee, Polizei, Grenzschutz und Küstenwache zu beobachten. Motorboote pflügten durch die Wellen und fuhren in die Gefahrengebiete; die orangefarbenen Rettungswesten leuchteten im trüben Wasser; starke Hände halfen Menschen von den Dächern, die langsam im Wasser versanken, in Kanus und Rettungsboote. All dies vermittelte ein eindrucksvolles Bild der Selbstlosigkeit. In der dunklen Nacht ertönten ununterbrochen die Lautsprecher der örtlichen Polizei, die die Bevölkerung zur Ruhe mahnten und sie zu sicheren Sammelpunkten dirigierten. Viele Grenzbeamte blieben die ganze Nacht wach, um gefährdete Gebiete zu kontrollieren; zahlreiche Marinesoldaten eilten in die Fluten, um Menschen zu retten und den Transport von Hilfsgütern vom Festland in die stark überschwemmten Gebiete zu unterstützen. Kalter Regen peitschte ihnen ins Gesicht, ihre Uniformen waren durchnässt, doch niemand verließ seinen Posten. Ein Soldat der Marineregion 4 sagte: „Als meine Einheit mich zur Hilfe schickte, zögerte ich nicht und machte mich sofort auf den Weg. Was die Menschen dort draußen betrifft, die auf die Soldaten warteten, setzten wir unseren Weg fort.“
Warme Mahlzeiten und Geschenke in Überschwemmungsgebieten
![]() |
| Armeeangehörige beteiligen sich an der Hochwasserhilfe. |
Inmitten der Fluten wurde jeder Vorrat kostbar. In diesem Moment zeigte sich die menschliche Nächstenliebe aufs Neue. Nachdem über 200 Bewohner der Wohnanlage Quan Dong aus dem Überschwemmungsgebiet gerettet worden waren, öffnete das Fahrschul- und Prüfungszentrum Ninh Hoa seine Pforten, reinigte die Büros und stellte sie als Unterkunft für die Betroffenen zur Verfügung. Gleichzeitig mobilisierte die Einrichtung alle Mitarbeiter, um warme Mahlzeiten für die Menschen in dieser Notlage zuzubereiten. Herr Huynh Dang, ein Bewohner der Wohnanlage Quan Dong, sagte nach Erhalt einer warmen Mahlzeit: „Das Hochwasser drang in mein Haus ein, all meine Habseligkeiten wurden weggespült, und ich hatte nichts mehr zu essen. Ich hungerte über einen Tag und eine Nacht. Glücklicherweise wurde ich, als das Hochwasser stieg, von Soldaten und den örtlichen Behörden gerettet, in eine sichere Unterkunft gebracht und mit Essen und Trinken versorgt. Ich danke den Rettungskräften, den örtlichen Behörden und dem Fahrschulzentrum von Herzen für ihre Hilfe und Unterstützung für so viele Familien in dieser schweren Zeit der Überschwemmung.“
![]() |
| Menschen beteiligen sich an der Nahrungsmittelhilfe für Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten. |
Als Herr Nguyen Ngoc Toan (aus dem Bezirk Nam Nha Trang) erfuhr, dass viele Haushalte im Stadtteil Tay Nha Trang von der Außenwelt abgeschnitten und hungrig waren, rief er seine Freunde dazu auf, über 10 Millionen VND für den Kauf von Lebensmitteln zu sammeln. Mit drei Körben schwamm er in das Überschwemmungsgebiet, um den eingeschlossenen Menschen warme Mahlzeiten zu bringen. Herr Toan sagte: „Meine Familie hat das Glück, in einem nicht überschwemmten Gebiet zu leben. Die Menschen im Überschwemmungsgebiet brauchen jetzt dringend Unterstützung. Deshalb sind wir selbst hierhergekommen, um gemeinsam mit der Regierung und der Gemeinde den Menschen in dieser schwierigen Lage zu helfen.“
![]() |
| Die Gruppe von Herrn Nguyen The Anh (Bezirk Nha Trang) lieferte Mahlzeiten an die Menschen im Überschwemmungszentrum. |
Im Geiste der „gegenseitigen Liebe und Unterstützung“ haben sich in den letzten Tagen vielerorts Menschen freiwillig gemeldet, um Tausende von warmen Mahlzeiten für abgelegene Haushalte zuzubereiten. Auf kleinen Booten trotzten Mitglieder von Frauen- und Jugendvereinigungen Regen und Wind, um Lebensmittelpakete, Wasserflaschen und Nudelpackungen zu den überfluteten Häusern zu bringen. In Schulhöfen, Dorfgemeinschaftshäusern und Wohnanlagen wurden eilig Küchen eingerichtet, um Lebensmittel für die Gemeinschaft zu sammeln. Einige ernteten Gemüse, andere wuschen Reis, wieder andere heizten den Herd an, kochten und verteilten den Reis. Jeder hatte eine Aufgabe, alle waren beschäftigt, doch ihre Augen strahlten vor Wärme. „In dieser Situation helfe ich, wem ich kann. Wenn ich satt bin, sollen auch sie satt sein“, sagte Herr Nguyen The Anh (Stadtteil Nha Trang), während er eifrig Mahlzeiten zum Ausliefern verpackte.
Angesichts dieser Akte der Nächstenliebe dankte Genosse Ho Xuan Truong, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, dem Militär, der Polizei, den Grenzbeamten und allen, die sich für die Gemeinschaft eingesetzt hatten. Gleichzeitig bat Genosse Ho Xuan Truong die Kommunen, nach der Flutkatastrophe die Einheiten und Einzelpersonen, die sich in hohem Maße engagiert und die Menschen im Katastrophengebiet aktiv unterstützt hatten, anzuerkennen, zu loben und auszuzeichnen.
Man kann sagen, dass die Flut viele Verluste mit sich brachte, doch so sehr die Naturkatastrophe auch wütete, sie konnte den Geist der Menschlichkeit und Solidarität des vietnamesischen Volkes nicht brechen. Inmitten der Flutwellen schufen diese einfachen, aber edlen Taten einen „spirituellen Rettungsanker“, der den Menschen half, die Schwierigkeiten zu überwinden.
VAN GIANG
Quelle: https://baokhanhhoa.vn/xa-hoi/202511/tinh-nguoi-trong-tam-lu-c332f4f/











Kommentar (0)