Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Japans höchstes erdbebensicheres Gebäude

VnExpressVnExpress20/03/2024

[Anzeige_1]

Das Gebäude Mori JP Tower ist über 325 m hoch und mit zahlreichen Systemen zur Reduzierung starker Vibrationen ausgestattet und kann Erdbeben bis zu einer Stärke von 9 Grad standhalten.

Der Mori JP Tower hat 64 Stockwerke. Foto: Jason O'Ear

Der Mori JP Tower hat 64 Stockwerke. Foto: Jason O'Rear

Der Mori JP Tower wird das neue höchste Gebäude Japans. Das 325,2 m hohe Gebäude in Tokio ist mit zahlreichen nachhaltigen Merkmalen und Erdbebensicherheit darauf ausgelegt, den Energieverbrauch aus dem Stromnetz zu senken. Der Mori JP Tower wurde von Pelli Clarke & Partners entworfen und befindet sich in Azabudai Hills, einem neuen grünen Viertel, in dem sich die Gebäude von Heatherwick Studio und zwei weitere Wolkenkratzer befinden, berichtete New Atlas am 19. März.

Der neue Wolkenkratzer verfügt über eine Glasfassade, deren Form an die Symmetrie einer Lotusblume erinnert, und vier gebogene Glasplatten, die Blütenblättern ähneln. Die Außenseite des Gebäudes wird außerdem durch integrierte Lichtstreifen beleuchtet, die von der amerikanischen Firma L'Observatoire International entworfen wurden und dazu beitragen, dass das Gebäude nachts harmonisch leuchtet. Im Inneren verfügt das Gebäude über 64 Stockwerke, die Wohnungen und Büroräume vereinen.

Der Mori JP Tower ist der höchste Wolkenkratzer Japans, aber nicht das höchste Bauwerk. Dieser Titel gehört dem Tokyo Skytree (634 m). Darüber hinaus ist der Tokyo Tower (332,9 m) auch höher als der Mori JP Tower. Bei beiden handelt es sich um Sende- und Aussichtstürme, die in der Höhenbewertung des Council on Tall Buildings and Urban Habitat nicht berücksichtigt werden, da sie das Kriterium einer belegten Fläche von mindestens 50 % nicht erfüllen.

Tatsächlich wirkt die Höhe des Mori JP Towers alleinstehend nicht beeindruckend. Das Gebäude steht zwar nur auf Platz 134 der höchsten Gebäude weltweit , ist aber angesichts der Herausforderungen, die der Bau in einem seismisch aktiven Gebiet wie Tokio mit sich bringt, ein besonderes Bauwerk. Laut Bauunternehmer Mori wird der Betrieb des Gebäudes selbst bei einem Erdbeben der Stärke 9 wie dem Großen Ostjapanischen Erdbeben von 2011 normal weitergehen.

Um dem Wolkenkratzer einen festen Stand zu verleihen, wurden mit hochfestem Beton gefüllte Stahlrohrpfähle sowie mehrere Dämpfungssysteme zur Schwankungsreduzierung installiert. Darüber hinaus verfügt das Gebäude über eine Notunterkunft mit einer Kapazität von 3.600 Personen und einen Lagerraum für lebensnotwendige Güter im Falle von Naturkatastrophen.

„Hochfester Stahl und Beton sorgen für die Balance der Struktur. Wir haben außerdem in Schlüsselbereichen Schwingungskontrollvorrichtungen installiert, die die Vibrationen bei Erdbeben effektiv reduzieren und so für eine hohe Schwingungsresistenz sorgen. Darüber hinaus trägt ein großflächiger aktiver Massendämpfer dazu bei, das Schwanken an der Spitze des Gebäudes bei starkem Wind zu begrenzen“, sagte Mori.

Der gesamte Strom für das Gebäude stammt aus erneuerbaren Quellen, die Wärme wird aus der Kanalisation gewonnen. Das Gebäude speichert und behandelt außerdem Regenwasser zur Bewässerung der Grünflächen, während Abwasser aus Haushalten gesammelt und in den Badezimmern der Büroetagen verwendet wird.

An Khang (Laut New Atlas )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Etikett: Erdbeben

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt