Sonntag, 21. Juli 2024, 06:00 Uhr (GMT+7)
–Maya (bürgerlicher Name Mai Thu Huong) ist eine Schauspielerin, die dank ihres Spitznamens „die perfekte Schwägerin“ im Film „Lasst uns einander friedlich lieben“ die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht. Zuvor spielte sie die Hauptrolle im Film „Zerbrechliche Blume“.
Lange Zeit verschwand Maya fast aus dem Showgeschäft und trug viele Geheimnisse mit sich. Seit 2015, als sie nach dem Erfolg des Films „Scandal: Red Carpet Secrets“ auf dem Höhepunkt ihrer Karriere war, wurde die Schönheit plötzlich schwanger und reiste zur Geburt in die USA. Nach einer Reihe gescheiterter Beziehungen kehrte Maya nach Hanoi zurück, um bei ihrer Mutter und ihrer Tochter zu leben.
Die Zeitung Lao Dong sprach mit Maya über ihren turbulenten Karriereweg und ihre Entscheidung, auf die Leinwand zurückzukehren.
Nachdem Sie durch den Film „Komm nach Hause, mein Kind, Fortsetzung“ aufgefallen sind, haben Sie kürzlich in „Lasst uns friedlich einander lieben“ mitgespielt. Welche Rolle spielen Filme jetzt für Sie? Es scheint, als wären die Projekte eher spärlich, nicht viele?
Ich bin eine große Leidenschaft für die Schauspielerei. Ich liebe es seit der Grundschule, besuche Schauspielunterricht im Kinderpalast oder nehme an Kunst- und Theateraufführungen in der Schule teil. Wann immer ein Film zu mir passt, nehme ich ihn an. Es stimmt aber, dass ich nur wenige Rollen annehme. Ich glaube, das liegt daran, dass die Filmemacher Maya für eine Sängerin halten und nicht für die Schauspielerei, deshalb bekomme ich nur wenige Einladungen.
Viele Leute denken, ich sei Schauspieler, wissen aber nicht, dass ich auch Sängerin bin. Ich liebe es, in jedem Bereich mitzuwirken. Wenn ich eine Rolle bekomme, gebe ich mein Bestes.
Die Schauspielerei bereitet mir große Freude. Ich stecke 200 % meiner Energie und Ernsthaftigkeit in meine Arbeit. Mit meiner Rolle als Lan im Film „Wir lieben uns friedlich“ wurde mir bewusst, wie groß der Einfluss des Fernsehens ist. Wenn ich das Publikum treffe, werde ich immer Lan genannt. Das macht mich sehr glücklich.
Die schwesterliche Liebe zwischen meiner Figur und Trong Lan wurde vom Publikum auch aktiv „getragen“, was mich überraschte. Durch die Arbeit mit jungen Schauspielern wie Thanh Son, Trong Lan, Viet Hoa … habe ich auch viel gelernt.
Trong Lan sieht aus wie ein „böser Junge“, ist aber in Wirklichkeit introvertiert, sehr gehorsam und sanft. Obwohl Lan ruhig ist, ist er, wie ich, professionell. Beim Drehen legen wir unsere introvertierte und ruhige Seite ab, um in unsere Rolle zu schlüpfen.
In Ihrer Glanzzeit wurden Sie für Ihre schauspielerische Leistung hoch geschätzt, insbesondere für Ihre Rolle als Bösewicht in „Scandal: Red Carpet Secrets“. Bedauern Sie, dass Sie Ihre Fähigkeiten nicht nutzen konnten, um Ihre Karriere voranzutreiben?
Viele Leute haben mir gesagt, ich hätte dies oder das sein sollen, ich hätte besser sein sollen als jetzt. Das tut mir auch leid! Ich habe das Gefühl, ich hätte mehr beitragen und mich mehr engagieren können. Aber manchmal ist „ein gut gemachter Job besser als neun Jobs“. In meinem Herzen steckt immer noch eine Leidenschaft für Gesang und Schauspielerei, ich kann kein Fach aufgeben.
Manchmal sieht das Publikum mich „fehlen“, aber in Wirklichkeit wechsle ich zwischen den beiden Bereichen hin und her. Zum Beispiel kehre ich direkt nach Abschluss dieses Filmprojekts zu meiner Musikkarriere zurück. Manchmal veröffentliche ich nur einen Song und nehme dann eine Einladung an, in einem Film mitzuspielen. Ich nehme das Angebot an und konzentriere mich auf die Dreharbeiten. Daher gibt es Zuschauer, die Filme lieben, manchmal schenken sie meinen Musikaktivitäten keine Beachtung und umgekehrt.
Es gab jedoch Zeiten, in denen ich mich eine ganze Weile „versteckte“. Ich bedauerte es ein wenig, weil ich nicht mit voller Kapazität arbeiten und mich dem Publikum widmen konnte.
Ich habe auch meine eigenen Gründe für die Pause. Es ist eine lange Geschichte und gehört zu meinem Privatleben. Ich hoffe, das Publikum kann mitfühlen, denn jeder hat seine eigene Geschichte, die geklärt werden muss und Zeit braucht, um zu heilen.
Sie wirken heute ganz anders. Früher galten Sie als sehr ehrgeizig und strebten nach einer Position im Showgeschäft. Selbst als sie Mayas Bösewichtrolle in „Scandal: Red Carpet Secret“ sahen, sagten manche Leute, dass Tra Mys Charakter Maya im wirklichen Leben ähnelt. Was meinen Sie?
Wer Maya nie persönlich getroffen hat, sondern sie nur aus Filmen und Medien kennt, sieht mich oft als Tra My, weil ich ein sexy, verführerisches Image aufbaue. Manche Zuschauer sagen mir, sie mögen mich, weil ich gut singe, aber wenn sie mich als Bösewicht sehen, hassen sie mich.
Ich denke, jeder im Showbiz oder in jedem anderen Bereich braucht Ehrgeiz und Träume und den Wunsch, erfolgreich zu sein. Ich glaube, ich bin Tra My in dieser Hinsicht ähnlich, mit dem gleichen Ehrgeiz, zu glänzen und berühmt zu werden. Ansonsten bin ich im Film völlig anders als Tra My.
Auch nach ihrer Rückkehr auf die Leinwand gilt sie als voller Energie und Enthusiasmus. Was hat sich nach den Höhen und Tiefen bei Maya verändert und was nicht?
Beim Filmen habe ich mein Bestes gegeben und versucht, mein Bestes zu geben. Jeder durchläuft eine andere Phase, und obwohl ich älter bin als zuvor, fühle ich mich in dieser Phase jünger. Es ist, als hätte ich mich komplett verwandelt. Ich fühle mich jünger, energischer, selbstbewusster und offener für das Leben. Was ich mir nach einer langen Reise bewahrt habe, ist meine Leidenschaft.
Als ich zum ersten Mal nach Ho-Chi-Minh-Stadt kam, war ich mutig und sexy. Doch dann veränderte ich mich, zunächst durch die Geburt meines Kindes. Ich wurde ruhiger und zurückhaltender. Danach erlebte ich eine Wandlung, diesmal jedoch nicht durch die Geburt meines Kindes, sondern weil ich mich selbst fand. Ich widmete mich spiritueller Praxis, fühlte mich leicht, friedlich und lebte langsamer.
Viele Menschen beschreiben Maya als Schönheit mit rebellischer Jugend. Sie ging einst in den Süden, um ihre Chancen zu nutzen, und erlebte dabei viele Skandale. Welcher Wendepunkt machte Maya zu dem, was sie heute ist?
Ich war früher ein ehrgeiziger Mensch und bin deshalb in den Süden gezogen, um mehr Möglichkeiten und Orientierung zu haben. Heute denke ich, dass ich, solange ich Leidenschaft habe und meine Arbeit ernst nehme, überall arbeiten kann. Ich muss nicht mehr so mutig und engagiert sein wie früher, um als engagiert zu gelten. Meine Denkweise hat sich stark verändert, und ich fühle mich wohl. Ich führe ein friedliches und glückliches Leben mit meiner Familie. Ich arbeite immer noch und bin immer noch „trendsetter“.
Früher war ich fröhlich, humorvoll und brachte die Leute zum Lachen. Jetzt bin ich ruhiger, aber dafür habe ich auch innere Ruhe. Ich fühle mich wie ich selbst. Ich glaube, die Zeit macht mich nachdenklicher. Diese Stille macht mich nicht traurig, ich fühle mich friedlicher und liebe mich selbst mehr.
Was erwarten und wünschen Sie sich von Ihrer Rückkehr zum Kino?
Es stimmt, ich hatte Erfolg mit Schurkenrollen. Das hatte ich nicht erwartet. Als Victor Vu mich einlud, in „Scandal: Secret of the Red Carpet“ mitzuspielen, lehnte ich zunächst ab. Ich sagte, ich sei zu sanft, so könne ich mich nicht verhalten. Aber Victor Vu meinte, ich könne es schaffen. Nach dieser Rolle verstand ich, dass in Menschen verborgenes Potenzial steckt, das es zu entdecken gilt. Dadurch wurde ich selbstbewusster und glaubte, ich könnte auch heikle Charaktere mit versteckten Ecken spielen.
Ich finde, dass Schurkenrollen mir liegen. Manchmal frage ich mich: „Wie kann der Mensch in mir eine Schurkenrolle spielen, oder bin ich so ein Mensch?“
Aber letztendlich mag ich viele verschiedene Farben. Ich spiele in wenigen Filmen mit, weil ich wählerisch bin. Ich habe viele Einladungen, nehme sie aber nicht an, weil ich mein Image nicht wiederholen möchte. Ich nehme gerne Rollen an, die sich von den Charakteren unterscheiden, die ich bisher gespielt habe. Bisher habe ich nur in etwa 14 Filmen mitgespielt, fast einem Film pro Jahr, nicht viel. Ich zeige meine Liebe zur Schauspielerei, indem ich „Opfer“ bringe, um in weniger Filmen mitzuspielen, aber jede Rolle wird eine andere Farbe haben.
Ich habe auch Angst, dass sich das Publikum nicht an mich erinnert, weil ich nur wenige Filme gedreht habe. Aber meine Wahl bleibt nicht ohne Wirkung. Wenn das Publikum mir folgt, wird es sich durch jeden Film an mich erinnern. Das ist meine Persönlichkeit bei der Auswahl der Charaktere.
Nach zerbrochenen Beziehungen und gesundheitlichen Problemen kehrte sie nach Hanoi zurück. Kann man ihre Rückkehr als Misserfolg, als Zwischenfall oder einfach als Rückkehr auf der Suche nach Frieden bezeichnen?
- Man kann es als einen Vorfall auf meiner Reise bezeichnen, aber auch als eine Rückkehr, um Frieden zu finden.
Derzeit lebe und arbeite ich in Hanoi, mit meiner Mutter und meiner Tochter an meiner Seite. Wenn ich im Süden leben würde, wäre ich nicht in der Nähe meiner Familie. Deshalb habe ich beschlossen, ein wenig zu opfern, damit meine Mutter und meine Tochter in der Nähe ihrer Verwandten sein könnten, was viel glücklicher wäre.
Ich bin auch deshalb nach Hanoi zurückgekehrt, weil ich Hanoi liebe – meine Geburtsstadt. Ich kenne hier jede Ecke, jede Straße und fühle mich daher immer wohl. Obwohl die Arbeit etwas weniger ist als in Ho-Chi-Minh-Stadt, kann ich dafür Zeit mit meiner Familie verbringen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/lao-dong-cuoi-tuan/dien-vien-maya-toi-cung-thay-tiec-cho-minh-1368429.ldo
Kommentar (0)