Präsident Lukaschenko sagte, er sehe Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit zwischen Belarus, Russland und Nordkorea und wolle diese Richtung einschlagen.
„Wir können über eine trilaterale Zusammenarbeit nachdenken“, sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko am 15. September bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Stadt Sotschi. Nordkorea, Russland. Ich weiß, dass die Nordkoreaner großes Interesse an Russland haben. Ich glaube, dass auch für Weißrussland dort trotz der bestehenden Probleme ein Platz ist.
Der russische Präsident Wladimir Putin (rechts) schüttelt seinem belarussischen Amtskollegen bei einem Treffen in Sotschi am 15. September die Hand. Foto: Kreml
Präsident Putin und der nordkoreanische Führer Kim Jong-un hatten sich zuvor auf dem Kosmodrom Wostotschny in der ostrussischen Region Amur getroffen. Dies ist Herrn Kims erste Auslandsreise seit vier Jahren.
Über das Treffen der beiden Staatschefs sind nur wenige Informationen an die Öffentlichkeit gelangt, doch Beobachter gehen davon aus, dass Russland trotz der UN-Sanktionen, die den Waffenhandel mit Pjöngjang verbieten, möglicherweise auf der Suche nach Munition aus Nordkorea ist.
Herr Kim soll an russischer Militär- und Raumfahrttechnologie interessiert sein, einschließlich der Möglichkeit, dass Moskau Pjöngjang beim Start von Spionagesatelliten hilft und technische Unterstützung für Nordkoreas Programm für ballistische Raketen leistet.
Allerdings schien Präsident Putin am 15. September zu bestreiten, dass Russland die Absicht habe, einen Waffendeal mit Nordkorea abzuschließen und damit gegen die UN-Sanktionen zu verstoßen.
„Nordkorea ist unser Nachbar und wir müssen stets danach streben, gute nachbarschaftliche Beziehungen aufzubauen“, sagte Putin auf einer Pressekonferenz nach Gesprächen mit Lukaschenko. „Ja, es gibt einige Besonderheiten in Bezug auf die koreanische Halbinsel. Wir diskutieren dieses Thema offen, wir verstoßen nie gegen irgendetwas und werden es auch in diesem Fall nicht tun. Aber natürlich werden wir nach Möglichkeiten suchen, die russisch-nordkoreanischen Beziehungen auszubauen.“
Dmitri Peskow, der Sprecher von Präsident Putin, sagte, die beiden Staatschefs hätten während des Besuchs keine Abkommen oder Waffengeschäfte unterzeichnet.
Am 15. September besuchte Herr Kim eine russische Kampfjetfabrik in der Stadt Komsomolsk am Amur, mehr als 6.400 Kilometer östlich von Moskau. Auf von russischen und nordkoreanischen Medien veröffentlichten Fotos inspizierte Herr Kim das Cockpit eines russischen Su-57-Kampfjets und beobachtete einen Testflug eines Su-35-Kampfjets.
Vu Hoang (laut Guardian )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)