Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

US-Präsident droht China mit „Vergeltungsmaßnahmen“ im Soja-Problem

US-Präsident Donald Trump kritisierte China am 14. Oktober erneut und sagte, das Land kaufe „absichtlich“ keine US-Sojabohnen und er erwäge „Vergeltungsmaßnahmen“.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức15/10/2025

Bildunterschrift
Bauern ernten Sojabohnen in Iowa, USA. Foto: EPA-EFE/TTXVN

Präsident Trump schrieb in den sozialen Medien, die USA erwägen als Reaktion darauf, die Geschäftsbeziehungen mit China im Zusammenhang mit Speiseöl und anderen Handelselementen einzustellen. Er sagte, die USA könnten problemlos Speiseöl produzieren, ohne es von China kaufen zu müssen.

Die Kommentare kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die beiden Länder trotz einer plötzlichen Eskalation der bilateralen Handelsspannungen immer noch ein Treffen zwischen ihm und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping planen.

Anfang Oktober sagte Trump, dass die Aussetzung der Käufe amerikanischer Sojabohnen durch China ganz oben auf der Tagesordnung seines bevorstehenden Treffens mit Xi Jinping in Südkorea Ende des Monats stehen werde.

Die US-Sojabohnenproduzenten sind vom Handelskrieg mit China, dem weltweit größten Importeur dieses Rohstoffs, hart getroffen worden.

Früher importierte China mehr als die Hälfte der amerikanischen Sojabohnen, doch in jüngster Zeit ist man auf südamerikanische Lieferanten wie Brasilien und Argentinien umgestiegen, und ein Ende von Trumps aggressiver Zollstrategie ist in absehbarer Zeit nicht in Sicht.

Handelskriege schaden allen, und die jüngsten Entwicklungen seien zutiefst enttäuschend in einer Zeit, in der Sojabauern mit einer wachsenden Finanzkrise konfrontiert seien, sagte Caleb Ragland, Präsident der American Soybean Association.

Ebenfalls am 14. Oktober erließ das chinesische Verkehrsministerium die „Maßnahmen zur Einführung besonderer Hafengebühren für US-Schiffe“. Die Entscheidung sieht vor, ab dem 14. Oktober 2025 mit der Erhebung von Gebühren zu beginnen.

Das chinesische Verkehrsministerium bekräftigte, dass die Einführung der „Sonderhafengebühr für US-Schiffe“ eine legitime Maßnahme zum Schutz der legitimen Rechte und Interessen chinesischer Industrien und Unternehmen und zur Aufrechterhaltung eines fairen Wettbewerbsumfelds im Bereich des internationalen Seeverkehrs sei.

Diese Maßnahme erfolgte im Zusammenhang mit der Bekanntgabe der Ergebnisse der Untersuchung der chinesischen Seefahrts-, Logistik- und Schiffbauindustrie gemäß Abschnitt 301 durch die USA am 17. April 2025 und der Ankündigung, ab dem 14. Oktober 2025 zusätzliche Hafengebühren für Schiffe zu erheben, die sich im Besitz chinesischer Unternehmen befinden, von diesen betrieben oder in China gebaut werden, sowie für Schiffe mit chinesischer Staatsangehörigkeit.

Quelle: https://baotintuc.vn/kinh-te/tong-thong-my-doa-dap-tra-trung-quoc-ve-van-de-dau-tuong-20251015090903745.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu
Mitten im Mangrovenwald von Can Gio
Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben
Yen Nhis Auftrittsvideo in Nationaltracht hat bei Miss Grand International die meisten Aufrufe

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt