Dementsprechend müssen ausländische Touristen, die Amerikas weltberühmte Nationalparks wie den Grand Canyon, Yosemite und Yellowstone besuchen, höhere Eintrittspreise zahlen. „Ich habe gerade eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, um die Eintrittspreise für ausländische Touristen zu erhöhen und gleichzeitig die Preise für Amerikaner niedrig zu halten“, sagte Präsident Trump am 3. Juli bei einer Kundgebung in Iowa. „Nationalparks stehen in erster Linie für Amerika“, bekräftigte er.
US-Präsident Donald Trump machte die Ankündigung bei einer Kundgebung in Iowa
FOTO: AP
Herr Trump hat den US-Nationalparkdienst (NPS) außerdem angewiesen, sicherzustellen, dass Amerikaner in Reservierungssystemen vorrangigen Zugang haben.
Das Weiße Haus teilte mit, dass das zusätzliche Geld aus dem Ausland für die Verbesserung der Parkinfrastruktur und für Naturschutzprojekte verwendet werden soll. Dies ist die jüngste Ankündigung im Rahmen des umstrittenen Plans von Präsident Trump, das Nationalparksystem auf den Kopf zu stellen.
Sein Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2026 sieht Kürzungen der Bundesmittel für den National Park Service in Höhe von über einer Milliarde Dollar vor (fast 40 Prozent des aktuellen Budgets der Behörde). Die Präsidentin der National Parks Conservation Association, Theresa Pierno, bezeichnete dies als „katastrophal“.
Das Weiße Haus erklärte, der vorgeschlagene Haushalt werde „weiterhin viele nationale Schätze unterstützen, es sei jedoch dringend notwendig, den Personalbestand zu straffen und einige Vermögenswerte in staatliche Verwaltung zu übertragen, um die langfristige Gesundheit und Nachhaltigkeit des Nationalparksystems zu sichern.“
Touristen im Grand Canyon Nationalpark
FOTO: ISTOCK
Der NPS beaufsichtigt 433 Standorte im Nationalparksystem mit Parks in jedem Bundesstaat.
Mehr als 1.000 Parkangestellte wurden im Februar entlassen. Frau Pierno erklärte letzte Woche in einem Update, dass der NPS seit Trumps Amtsantritt 24 Prozent seiner festangestellten Mitarbeiter verloren habe, fast ein Viertel seiner Belegschaft.
Die Eintrittspreise für Nationalparks in den USA variieren stark. Derzeit betragen die Eintrittspreise für beliebte Sehenswürdigkeiten wie den Grand Canyon, den Yosemite und den Yellowstone 20 US-Dollar pro Person bzw. 35 US-Dollar pro Fahrzeug.
Einige Nationalparks erheben keine Eintrittsgebühren. Trumps Anordnung zufolge betrifft die Gebührenerhöhung nur diejenigen, die dies tun. Laut news.com.au ist noch nicht klar, wann und um wie viel die Gebühren steigen werden.
Quelle: https://thanhnien.vn/tong-thong-trump-ky-lenh-tang-phi-du-khach-nuoc-ngoai-185250710111755374.htm
Kommentar (0)