Am 22. August erklärte der Oberste Gerichtshof Venezuelas (TSJ) Präsident Nicolás Maduro zum Wahlsieger der Wahl vom 28. Juli.
| Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro. (Quelle: Reuters) |
Laut der Nachrichtenagentur AFP betonte der Oberste Richter Caryslia Rodriguez in seinem Urteil, dass die Behörde „die Wahldokumente unbestreitbar zertifiziert und die vom Nationalen Wahlrat (CNE) verkündeten Ergebnisse der Präsidentschaftswahl vom 28. Juli bestätigt“ und Herrn Maduro zum Wahlsieger erklärte.
Am 2. August gab die Wahlkommission (CNE) das Ergebnis der Stimmenauszählung bekannt. Laut dieser hatte der amtierende Präsident Maduro 51,95 % der Stimmen erhalten. Oppositionskandidat Edmundo González Urrutia erklärte jedoch, er erkenne das Ergebnis nicht an.
TSJ bestätigte später, dass die Oppositionsparteien, die den Kandidaten González Urrutia bei den Präsidentschaftswahlen unterstützten, keinerlei Beweise oder Aufzeichnungen im Zusammenhang mit den Betrugsvorwürfen bei der Wahl am 28. Juli vorgelegt hatten.
Laut TSJ erschien Herr González Urrutia trotz Vorladung nicht vor Gericht. Das TSJ hatte am 7. August die Anhörungen für alle zehn Kandidaten der jüngsten Präsidentschaftswahl begonnen, um die gerichtliche Bestätigung des Wahlergebnisses zu beschleunigen.
Quelle: https://baoquocte.vn/phan-quyet-cuoi-cung-tong-thong-venezuela-nicolas-maduro-tai-dac-cu-khong-phai-ban-cai-283589.html






Kommentar (0)