Seit Oktober werden Winterreisen in die „Eisstadt“ Harbin in China von vietnamesischen Touristen frühzeitig gebucht, da die Preise niedriger sind als im Vorjahr und es viele attraktive Erlebnisse gibt.
Ha Di Luan, Direktor des Reiseveranstalters Van Thinh, erklärte, dass die Nachfrage vietnamesischer Touristen nach China im Winter ab Mitte Oktober stark angestiegen sei, wobei sich die meisten für Touren nach Harbin interessierten. Die Kundenzahl des Unternehmens sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 bis 20 Prozent gestiegen.
Harbin, die Hauptstadt der nordostchinesischen Provinz Heilongjiang, ist aufgrund ihres ganzjährig kalten Klimas als „Eisstadt“ bekannt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Winterreiseziel entwickelt, nicht nur für Millionen chinesischer Touristen, sondern auch für Besucher aus vielen anderen asiatischen Ländern. Grund dafür ist das traditionsreiche Eisfestival (seit 1963), das mit einer Fläche von 600.000 Quadratmetern das größte der Welt ist.

Laut Herrn Luan erzeugt die Kunst der Eisskulptur in Kombination mit Licht eine schimmernde, magische Szenerie. Harbin mit seinen vielen historischen Bauwerken und dem kalten Klima bietet zudem ein ganz anderes Erlebnis als andere Länder der Region – Gründe, warum Winterreisen hierher so viele Besucher anziehen. Auch die Reisepreise nach Harbin sind dieses Jahr günstiger als im Vorjahr: Ab 27 Millionen VND pro Person für 6 Tage/5 Nächte, also rund 10 % weniger als im Vorjahr.
Der stellvertretende Generaldirektor von Viet Tourism, Pham Anh Vu, prognostiziert, dass Harbin in diesem Jahr aufgrund gesunkener Preise und attraktiver Reisepläne für junge Touristen ein „explosionsartiges“ Reiseziel für Winterreisen nach China sein wird. Die Kosten für eine sechstägige Reise (fünf Übernachtungen) belaufen sich laut Unternehmen auf etwa 32 Millionen VND, deutlich weniger als die 40 Millionen VND vor der Pandemie. Reisen nach Harbin sind nahezu ausgebucht. Vietnamesische Touristen profitieren von der Aufnahme des Flugangebots zahlreicher chinesischer Billigfluggesellschaften und deren Maßnahmen zur Anwerbung von Touristen.
Nguyen Cam Nuong, eine Touristin aus Ho-Chi-Minh-Stadt, buchte im Dezember sechs Flugtickets nach Harbin für ihre Familie zum Preis von 30 Millionen VND pro Person. Nuong berichtete, dass Harbin in den sozialen Medien stark präsent war und sich plötzlich zu Chinas beliebtestem Winterreiseziel entwickelte.
Die Touristin freute sich sehr auf die Reise, weil sie sah, dass Harbin viele Aktivitäten bot, ein großes Eisfestival und viele Erlebnisse wie Eislaufen, Eisbootfahren, Kutschfahrten im Schneewald und Reiten im Schnee „wie im Film“.

Laut Reisebüros soll das Eisfestival 2024 Mitte Dezember beginnen und bis Anfang März 2025 dauern. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten statt, darunter der Internationale Eis- und Schneepark Harbin, die Sonneninsel und der Eis- und Schneeausstellungspark Zhaolin. Zu sehen sind Skulpturen aus Eisblöcken des Songhua-Flusses.
Der Geschäftsführer von Chim Canh Penguin Travel Service, Tran Quang Duy, erklärte, dass das Unternehmen 2024 erstmals Winterreisen nach Harbin anbietet und die Besucherzahlen für dieses Reiseziel im gleichen Zeitraum die anderer chinesischer Destinationen übertreffen. Seit Chinas Wiederöffnung für Touristen sei die Nachfrage nach Winterreisen in schneereiche Gebiete „dramatisch gestiegen“. Herr Duy hofft, dass dies die Grundlage für die Förderung von Winterreisen nach Harbin in den kommenden Jahren bilden wird.
Die Provinz Heilongjiang erschließt ihre Eis- und Schneeressourcen touristisch und will sich zu einem erstklassigen Winterreiseziel entwickeln. Auch die umliegenden chinesischen Regionen verbessern die Anbindung an das Reiseziel. Die Behörden in Harbin haben die Investitionen in Skipisten und Parks beschleunigt, neue Hotels eröffnet und mehr Direktflüge von Yichang (Hubei), Guangzhou und Peking eingerichtet.
Quelle



![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)































































Kommentar (0)