Der Wirtschaftsexperte Pham Chi Lan (ehemaliger Vizepräsident der vietnamesischen Industrie- und Handelskammer) sprach bei einer Diskussion der Zeitung Dan Tri mit dem Thema „50 Jahre Vereinigung – Streben nach Aufstieg“ von einer glänzenden Zukunft für Ho-Chi-Minh-Stadt nach der Fusion.
Diese Zukunft basiert auf den bestehenden Stärken von Ho-Chi-Minh-Stadt, Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau , die laut dem Wirtschaftsexperten Pham Chi Lan bei entsprechender Förderung eine enorme Entwicklungsdynamik entfalten werden.
Gemäß der Resolution Nr. 60 der 11. Konferenz des 13. Zentralkomitees der Partei stimmte das Zentralkomitee der Politik zu, die Verwaltungseinheiten auf Provinzebene landesweit auf 34 Einheiten umzugliedern, darunter 28 Provinzen und 6 zentral verwaltete Städte.
Dabei stimmte die Zentralregierung der Zusammenlegung der Provinzen Ba Ria-Vung Tau, Binh Duong und Ho-Chi-Minh-Stadt zu; der Name Ho-Chi-Minh-Stadt wird verwendet, da sich das politisch-administrative Zentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt befindet.
In Bezug auf Ho-Chi-Minh-Stadt bemerkte der Wirtschaftsexperte Pham Chi Lan, dass Ho-Chi-Minh-Stadt seine Entwicklung in den letzten Jahren, insbesondere seitdem die Nationalversammlung der Stadt einen Sondermechanismus für ihre Entwicklung gewährt habe, sehr vernünftig neu ausgerichtet habe.
„Ich denke, die Idee, Ho-Chi-Minh-Stadt in ein internationales Finanzzentrum zu verwandeln, ist völlig richtig und angemessen, und vielleicht kann jede Ho-Chi-Minh-Stadt im Land das tun“, sagte Frau Lan und bekräftigte, dass Ho-Chi-Minh-Stadt die Stadt sein müsse, wenn Vietnam ein internationales Finanzzentrum haben wolle.
Frau Pham Chi Lan ist überzeugt, dass die wirtschaftliche Lokomotive des Landes ein Ort mit ausreichend Humanressourcen und allen notwendigen Voraussetzungen für die Bildung dieses Zentrums ist. Darüber hinaus sind natürlich auch viele weitere Faktoren wie Schulungen und der Aufbau eines Ökosystems notwendig, damit das internationale Finanzzentrum funktionieren kann.
Darüber hinaus beweist Ho-Chi-Minh-Stadt aus Expertensicht zunehmend seine Stärke in der Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte. Die Ausbildungsqualität der Universitäten in Ho-Chi-Minh-Stadt in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Management und Personalwesen verbessert sich deutlich, und die Vernetzung ermöglicht es Arbeitnehmern, lebenslang zu studieren und kontinuierlich zu lernen, um Spitzenleistungen zu erbringen.
Das medizinische System und die Gesundheitsversorgung sind, insbesondere seit der Covid-19-Pandemie, zu einem der Dienstleistungssektoren geworden, an denen das ganze Land interessiert ist. Laut Frau Lan ist Ho-Chi-Minh-Stadt der Ort mit der fortschrittlichsten medizinischen Entwicklung des Landes. Dies zeigt sich an der steigenden Zahl von Ausländern, die zur medizinischen Behandlung nach Ho-Chi-Minh-Stadt kommen. Sogar Vietnamesen aus Industrieländern kehren zur medizinischen Behandlung nach Ho-Chi-Minh-Stadt zurück. Dies zeigt, dass das Niveau und die Kapazität im medizinischen Bereich der größten Stadt des Landes auf internationalem Niveau liegen.
Frau Pham Chi Lan sieht darin einen großen Vorteil von Ho-Chi-Minh-Stadt.
In Bezug auf den Trend, sich auf bahnbrechende Entwicklungen in Wissenschaft und Technologie zu konzentrieren, bemerkte Frau Lan, dass HCMC bereits viel unternommen habe, um Investitionen für die Entwicklung von Hochtechnologie anzuziehen. Laut Frau Lan befinden sich die meisten der besten Startups für junge Menschen in Vietnam in HCMC.
Hinzu kommt die Anziehungskraft von Vietnamesen im Ausland, die über die nötige Technologie, Kompetenz, Märkte und gute Beziehungen verfügen, um neue Industrien zu entwickeln, die ebenfalls hauptsächlich in Ho-Chi-Minh-Stadt konzentriert sind. Frau Lan stellte einen praktischen Vergleich an und sagte, dass die Attraktivität des High-Tech-Parks in Ho-Chi-Minh-Stadt viel größer sei als die des Hoa Lac High-Tech-Parks in Hanoi.
Der Wirtschaftsexperte Pham Chi Lan kommentierte, dass alle drei Orte über Stärken verfügen, die Anklang finden und fördern können, und dass die oben genannten Stärken sowie die Fusion von Binh Duong und Ba Ria – Vung Tau hinzukommen.
In Bezug auf Binh Duong äußerte Frau Lan ihren Eindruck, dass der Provincial Competitiveness Index (PCI) bei der Anziehung ausländischer Investitionen stets an der Spitze liegt. Dies sei auf die gut funktionierenden Mechanismen und die hohe Anziehungskraft der Provinz zurückzuführen. Binh Duong zählt nach wie vor zu den Orten mit dem höchsten PCI-Index und der besten Anziehungskraft auf Investitionen.
Frau Lan stellte durch Beobachtung fest, dass Binh Duong Anpassungen bei der Anziehung von Investitionen und der Entwicklungsorientierung vornimmt. Anstatt wie bisher billige Arbeitskräfte einzusetzen, zieht der Ort zunehmend Hightech-Projekte mit höherer Wertschöpfung an.
In Bezug auf Ba Ria – Vung Tau schätzte der Wirtschaftsexperte, dass dieser Ort über gute Stärken in den Bereichen Infrastruktur, Seehäfen und einigen anderen Wirtschaftssektoren, insbesondere Tourismus, verfügt.
Als Ho-Chi-Minh-Stadt, Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau zur neuen Ho-Chi-Minh-Stadt fusionierten, war dies wirklich ein großartiges Modell für die neue Entwicklungsausrichtung, die das ganze Land anstrebt, nämlich die Entwicklung der digitalen Wirtschaft, der grünen Wirtschaft und der Kreislaufwirtschaft.
„Ich habe die große Hoffnung, dass das neue HCMC durch die Fusion in Zukunft ein Singapur oder ein Shanghai Vietnams sein wird. HCMC allein reicht nicht aus, aber in Kombination mit der Stärke von Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau wird es definitiv möglich sein“, brachte Frau Lan ihre feste Überzeugung zum Ausdruck.
Sie glaubt auch, dass Ho-Chi-Minh-Stadt, die neue wirtschaftliche Lokomotive des ganzen Landes, mit dieser Ausrichtung zum Ziel des Landes beitragen wird, bis 2045 ein Industrieland mit hohem Einkommen zu werden.
Dr. Nguyen Huu Nguyen (Vietnam Urban Planning and Development Association) glaubt auch, dass die neue Verwaltungseinheit nach der Fusion von Ho-Chi-Minh-Stadt mit Binh Duong und Ba Ria – Vung Tau die Stärken der drei vorherigen Ortschaften übernehmen wird, um ihre Position als wirtschaftliche Lokomotive des Landes weiterhin zu behaupten.
Dabei verfügt Ho-Chi-Minh-Stadt über Stärken in den Bereichen Wirtschaft und Dienstleistung, Binh Duong ist eines der industriellen Produktionszentren des Landes, Ba Ria-Vung Tau hat Vorteile bei den Seehäfen und viele andere große Potenziale.
„Bei der Anordnung von Verwaltungseinheiten gilt: Je höher die Kompatibilität, desto perfekter der Betriebsapparat und desto größer die Kapazität im Vergleich zu früher“, kommentierte Herr Nguyen.
Er wies auch darauf hin, dass es zwischen der Fertigstellung der Vereinbarung und dem Zeitpunkt, an dem die Maschine einwandfrei funktioniert, eine gewisse Verzögerung geben werde und es Herausforderungen zu bewältigen gebe. Der Experte betonte jedoch, dass dies notwendig sei, um Schwung für die neue Ära zu schaffen.
Um dieses Ziel zu erreichen, betonte Frau Pham Chi Lan, seien institutionelle Innovationen notwendig, da dies der „Engpass aller Engpässe“ sei, wie Generalsekretär To Lam kommentierte. Frau Lan ist der Ansicht, dass selbst die Anwendung des Sondermechanismus, den die Nationalversammlung Ho-Chi-Minh-Stadt gewährt hat, mit Engpässen behaftet ist. Auch die Anziehung von Investitionen in Hochtechnologie birgt Engpässe, nicht nur im Denken, sondern auch im „noch nicht innovativen“ Verhalten der Basisbeamten.
Die Ökonomin hatte gerade an einem Workshop zur Vorstellung des Wirtschaftsrechtsberichts 2024 teilgenommen und sagte, sie sei überrascht gewesen, wie viele Schwierigkeiten es für die Unternehmen noch immer gebe.
Beispielsweise muss ein inländischer Investor nach dem aktuellen Investitionsgesetz 15 Verfahren durchlaufen, um investieren zu können. Dies dauert im Durchschnitt 1–2 Jahre, bei manchen Projekten sogar 3–4 Jahre.
„Wie können wir das in dieser Zeit des schnellen Wandels in Bezug auf Märkte, Technologie und Politik anderer Länder, wie etwa die Zollpolitik der USA, schaffen? Bis wir die Lizenz erhalten, ist die Chance vertan“, sagte Frau Lan traurig.
Tatsächlich ist die Expertin der Ansicht, dass in vielen Ministerien und Sektoren noch immer institutionelle Probleme bestehen. Sie hofft daher, dass die aktuelle institutionelle Reform, die die Generalsekretärin als Revolution bezeichnet, dazu beitragen wird, diese Probleme schrittweise zu lösen.
Laut Frau Lan hat der Generalsekretär klar zum Ausdruck gebracht, dass wir die Denkweise „Wenn du es nicht schaffst, dann verbiete es“ völlig aufgeben und den Mechanismus „Bitten – Geben“ konsequent aufgeben müssen. Dies sind derzeit zwei sehr große Engpässe, die die Entwicklung vieler Orte, darunter auch Ho-Chi-Minh-Stadt, behindern.
Frau Lan ist davon überzeugt, dass sich die Gemeinden durch eine Zusammenlegung besser entwickeln und über eine größere wirtschaftliche Reichweite verfügen werden, dass sie dadurch neuen Entwicklungsraum schaffen und sich gegenseitig bei der Entwicklung ergänzen und unterstützen können.
„Alles kann bereit sein, aber wir brauchen noch immer einen wirklich guten und starken Mechanismus sowie die Rekrutierung guter und engagierter Beamter für Positionen, die sich für die gemeinsamen Entwicklungsziele des Landes einsetzen“, äußerte Frau Lan ihre Meinung und schlug vor, dass wir wissen müssen, wie wir sowohl inländische als auch ausländische Ressourcen nutzen können, da wir über eine wertvolle Ressource an im Ausland lebenden Vietnamesen verfügen, die zurückkehren und zur Entwicklung des Landes beitragen können.
Im Rückblick auf die großen Errungenschaften von Ho-Chi-Minh-Stadt und des gesamten Landes an der Schwelle zur neuen Ära kam Dr. Nguyen Huu Nguyen zu dem Schluss, dass die Wachstumsrate des BIP der deutlichste Beweis für die Bemühungen von Ho-Chi-Minh-Stadt im Besonderen und des gesamten Landes im Allgemeinen seit der Wiedervereinigung des Landes sei.
Darüber hinaus habe Vietnam laut Herrn Nguyen auf der internationalen Bühne zunehmend an Ansehen und Stimme gewonnen. Der verstorbene Generalsekretär Nguyen Phu Trong kommentierte: „Unser Land hatte noch nie eine solche Grundlage, ein solches Potenzial, eine solche Stellung und ein solches internationales Ansehen wie heute.“
Herr Pham Chanh Truc, ehemaliger stellvertretender Leiter der Zentralen Wirtschaftskommission und ständiger stellvertretender Sekretär des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, hatte vor Ort eine Führungsposition inne und bekräftigte die Rolle von Ho-Chi-Minh-Stadt als Industriezentrum des Südens in der Vergangenheit und als wirtschaftliche Lokomotive des gesamten Landes in der Gegenwart.
Rückblickend auf 50 Jahre nach der Wiedervereinigung des Landes hat Ho-Chi-Minh-Stadt laut Herrn Truc eine besonders wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Wirtschaft des Landes gespielt und wichtige Praktiken zur Innovationspolitik der Partei beigetragen.
Herr Truc sagte jedoch, dass Ho-Chi-Minh-Stadt und das ganze Land noch viel zu tun hätten, um die notwendigen Voraussetzungen für den Eintritt in die neue Ära zu schaffen. Ein Problem, das ihm Sorgen bereitet, ist, dass unser Land der Mitteleinkommensfalle nicht entkommen ist.
„Unser Pro-Kopf-Einkommen ist von rund 100 US-Dollar in den ersten Jahren der Renovierung auf mittlerweile über 4.500 US-Dollar gestiegen. Das ist eine enorme Veränderung, aber nicht genug, um der Mitteleinkommensfalle zu entkommen. Um diese zu überwinden, hat sich die Regierung zum Ziel gesetzt, dass das gesamte Land in diesem Jahr um über 8 % und in den Folgejahren um zweistellige Prozentsätze wächst“, räumte der ehemalige Präsident von Ho-Chi-Minh-Stadt ein und betonte, dass dies eine enorme Herausforderung sei.
Die Resolution des 13. Parteitags setzt das Ziel, dass unser Land bis 2045 ein entwickeltes Industrieland mit einem hohen Einkommen (ca. 20.000 USD pro Person) wird. Dies ist ein sehr schwieriges Ziel, aber wenn es nicht erreicht wird, wird unser Land im internationalen Vergleich zurückfallen, so Herr Truc.
„Wissenschaft und Technologie entwickeln sich sehr schnell. Wenn wir langsam vorankommen, werden wir abgehängt. Unser Land hat viel Potenzial und viele Vorteile. Nach 40 Jahren Innovation sind wir der Mitteleinkommensfalle nicht entkommen, weil wir dieses Potenzial nicht voll ausgeschöpft haben“, kommentierte Herr Truc.
Er führte an, dass Vietnam bisher keine moderne Landwirtschaft entwickelt habe, sondern hauptsächlich auf Kleinbetriebe setze und die Genossenschaften nicht stark genug seien. Die Entwicklung der Landwirtschaft im kleinen Maßstab führe dazu, dass es an Ressourcen für die Anwendung von Wissenschaft und Technologie und die Umstellung von Produktionsmodellen im großen Maßstab mangele.
Im industriellen Sektor stützt sich die inländische Produktion noch immer hauptsächlich auf traditionelle Industriezweige und Unternehmen mit ausländischer Beteiligung. Gleichzeitig sind inländische Hightech- und New-Tech-Industrieunternehmen nach wie vor begrenzt und nicht wirklich wettbewerbsfähig genug.
Um eine unabhängige und eigenständige Wirtschaft zu erreichen, ist es laut Herrn Truc daher notwendig, sich an den neuen Entwicklungsrichtlinien der Partei und des Staates auszurichten.
Aus Expertensicht sagte Frau Pham Chi Lan, dass wir eine sehr richtige Ausrichtung für ein neues Wachstumsmodell gefunden hätten. In der Resolution 57 des Politbüros zu Durchbrüchen in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung, Innovation und der nationalen digitalen Transformation heißt es, dass die Entwicklung auf Technologie basieren müsse.
Auch hinsichtlich der Wirtschaftsstruktur betonte der Experte die Notwendigkeit einer Umgestaltung. Denn obwohl die Landwirtschaft als Grundlage der Wirtschaft gilt, verfügen wir nicht über eine moderne Landwirtschaft, obwohl das Entwicklungspotenzial in diesem Sektor noch sehr groß ist. Eine Transformation der Landwirtschaft schafft zudem hervorragende Voraussetzungen für die Transformation anderer Sektoren.
Was die Industrie betrifft, so müssen wir laut Frau Lan den Weg des Billiglohnmarktes verlassen, durch Wissenschaft und Technologie neue Vorteile schaffen und gezielte Investitionen in Branchen mit höherer Wertschöpfung zulassen.
Frau Lan erwartet, dass die Technologie in der kommenden Zeit ein wichtiger Faktor für die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt im Besonderen und des Landes im Allgemeinen sein wird.
„Resolution 57 hat die Rolle der Technologie in der Entwicklung klar herausgestellt. Seit dem letzten Kongress wurde neben den drei strategischen Durchbrüchen in den Bereichen Institutionen, Humanressourcen und Infrastruktur auch die Technologie als Schlüsselfaktor identifiziert. Dieses Mal hoffe ich, dass Technologie neben Bildung und Ausbildung ein wichtiger Faktor sein wird, um Menschen hervorzubringen, die neue Technologien beherrschen.
„Wir identifizieren nach und nach neue Wachstumstreiber, aber noch wichtiger ist, dass wir eine nachhaltige Entwicklung anstreben – nicht nur quantitatives Wachstum, sondern auch umfassende Qualität, einschließlich Umweltschutz, Ressourcenschonung und Anwendung neuer Technologien“, sagte Frau Pham Chi Lan.
Inhalt: Hoai Thu, Q.Huy, Nguyen Hai
Foto von : Bao Quyen
Design: Tuan Huy
Dantri.com.vn
Quelle: https://dantri.com.vn/xa-hoi/tphcm-moi-se-xung-tam-voi-singapore-thuong-hai-20250501120044409.htm
Kommentar (0)