Perspektive des internationalen Transithafens Can Gio (HCMC). Foto: Portcoast
Am 3. Juni legte das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees des Volkskomitees der Stadt ein Dokument vor, in dem es um Prüfung und Berichterstattung an den Ständigen Ausschuss des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt zur Umsetzung des Projekts des internationalen Transithafens Can Gio bat.
In der Vorlage schlug das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt vor, dass sich der Ständige Ausschuss des Parteikomitees der Stadt auf die Politik einigt, das Projekt des internationalen Transithafens Can Gio gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen weiter umzusetzen.
Die Stadt wird sich mit den zuständigen Ministerien und Zweigstellen abstimmen, um alle Investitionsdokumente und -verfahren in der richtigen Reihenfolge und gemäß den Vorschriften abzuschließen.
Insbesondere schlug Ho-Chi-Minh-Stadt vor, dass der Ständige Ausschuss des Parteikomitees der Stadt im Rahmen der Resolution Nr. 98/2023/QH15 der Nationalversammlung und der geltenden gesetzlichen Bestimmungen spezifische Mechanismen zur Unterstützung der Gewinnung und Bindung strategischer Investoren – insbesondere der MSC Group – anleiten und sich an ihnen orientieren soll.
Die vorgeschlagenen spezifischen Mechanismen konzentrieren sich auf drei Hauptgruppen von Inhalten: Anreize für eine Infrastruktur, die Verkehr, Logistik und Lagerhaltung verbindet, Unterstützung bei Verwaltungsverfahren, Verkürzung der Investitionsvorbereitungszeit und Anreize zur Ansiedlung von Unternehmen im Bereich der Logistikunterstützung.
Diese gelten als wichtige Lösungen, um es Investoren zu ermöglichen, Projekte schnell, effektiv und nachhaltig umzusetzen.
Darüber hinaus wird das Volkskomitee von HCMC die zuständigen Abteilungen und Zweigstellen anweisen, relevante Planungen wie Meeresraumplanung, Landnutzungsplanung, Verkehr, Umwelt usw. zu überprüfen und zu aktualisieren, um als Rechtsgrundlage für die Durchführung von Verfahren zur Landzuteilung, Wasserflächenzuteilung und Investitionsgenehmigung für das Projekt zu dienen.
Standort des Baus des internationalen Transithafens Can Gio. Foto: Bauamt der Stadt Ho-Chi-Minh
Das Projekt des internationalen Transithafens Can Gio wurde von einem Joint Venture zwischen der Saigon Port Joint Stock Company und der Terminal Investment Limited Holding SA (einem Mitgliedsunternehmen der weltgrößten Reederei MSC) zur Investition vorgeschlagen.
Der Investor schlug das Projekt mit einer Gesamtinvestition von über 113.500 Milliarden VND (entspricht 4,8 Milliarden USD) vor, aufgeteilt in 7 Phasen mit einer Umsetzungsdauer von 22 Jahren.
Das Projekt soll bis 2030 Investitionen in den Bau und die Nutzung von Häfen in zwei bis vier Kaigebieten organisieren. In der darauffolgenden Phase (von 2030 bis 2045) werden die Investitionen gemäß der von den zuständigen Behörden genehmigten Planung weiter erforscht und abgeschlossen.
Das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt bekräftigte, dass der Bau des internationalen Transithafens Can Gio eine der wichtigsten Aufgaben für die Entwicklung der nationalen Meereswirtschaft sei. Das Projekt sei von strategischer Bedeutung und unterstreiche die Rolle von Ho-Chi-Minh-Stadt als Zentrum der Meereswirtschaft, Logistik und des internationalen Handels in der südlichen Region.
Mit besonderer Aufmerksamkeit der weltweit führenden strategischen Investoren im Bereich Seetransport und Logistik dürfte das Projekt des internationalen Transithafens Can Gio einen großen Durchbruch bei der Anziehung von Investitionen und der Entwicklung moderner Seehafendienste darstellen und dazu beitragen, Vietnam zu einem wichtigen Güterumschlagplatz der Region und der Welt zu machen.
Laodong.vn
Quelle: https://laodong.vn/xa-hoi/tphcm-trai-tham-do-voi-3-co-che-dac-thu-cho-du-an-sieu-cang-can-gio-48-ti-usd-1517654.ldo
Kommentar (0)