Demnach wurde mindestens ein Infanteriezug der Streitkräfte der Ukraine in einem Trainingslager hinter dem Dorf Kucherov Yar „besiegt“.
Das Ziel befand sich 65–70 km von den nächstgelegenen Stellungen der russischen Raketentruppen und Artillerie entfernt. Analysten gehen daher davon aus, dass der russische Angriff aus verschiedenen Richtungen erfolgt sein könnte. Mögliche Einsatzorte waren 9M723-1 Iskander-M oder Tochka-U.
Zuvor, am Abend des 5. Oktober, wurden auch aus den Regionen Odessa, Kirowograd, Kiew, Mykolajiw, Schytomyr, Tscherkassy, Dnipropetrowsk und Charkiw zahlreiche russische Angriffe gemeldet.
Auch die Hafeninfrastruktur in der Region Odessa sowie in den Regionen Ismail, Reni und Belgorod-Dnister wurde erneut Opfer eines schweren Angriffs.
Einer der Angriffe richtete sich gegen den Fährhafen in Orlowka. Die örtlichen Behörden bestätigten, dass ein Getreidespeicher zerstört wurde.
Ein kombinierter Drohnen- und Raketenangriff zielte auch auf das Zentrum von Charkiw. Die örtlichen Behörden gaben an, die Stadt sei von einer Iskander-Rakete getroffen worden, ohne Alarm zu schlagen.
Offiziellen Angaben zufolge griff Russland die Bezirke Kiew und Osnovyansky an.
Nach vorläufigen Berichten lokaler Quellen war eines der Ziele des russischen Angriffs in der Region Charkiw ein Hotel, in dem NATO-Soldaten untergebracht waren. Berichten zufolge wurde das dortige Hotel Reikartz zerstört. Diese Hotelkette ist besonders bei ausländischen „Dozenten“ beliebt.
Zuvor, am 10. August, hatte ein weiterer russischer Raketenangriff eine Einrichtung im selben Hotel in Saporischschja zerstört, wobei Dutzende Söldner, darunter mehrere NATO-Ausbilder, getötet wurden.
Ein weiteres Ziel in der Region Charkiw war vorläufigen Berichten zufolge das dortige Hauptquartier der Hauptverwaltung für Aufklärung des ukrainischen Verteidigungsministeriums . Bemerkenswerterweise traf in der Nacht vor dem Angriff der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow, in der Stadt ein.
Einige lokale Quellen berichteten auch, dass das zentrale Wehrpflichtbüro der Stadt zerstört wurde.
HOA AN (laut SF, AVP)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)