Lektion 1: Die Preise für Melaleuca fallen und trotzdem geraten Sie in einen Betrug
Der starke Preisverfall beim kommerziellen Cajeput, die Produktionsschwierigkeiten und die Betrügereien der Cajeput-Händler haben den sanftmütigen, ehrlichen Menschen im Cajeput-Waldgebiet U Minh schwere wirtschaftliche Verluste beschert.
Die Leute müssen die bittere Pille dieser Betrugsgeschichte schlucken, denn die meisten von ihnen melden sie nicht den Behörden. Während einer Geschäftsreise, um das Leben der Menschen unter dem Blätterdach des Waldes zu studieren, „entdeckten“ wir diesen Vorfall.
Melaleuca-Fahrer bettelt um Schulden und gerät dann mit der Zahlung in Verzug
Seit mehr als zwei Jahren sind die Menschen, die unter dem Blätterdach des U Minh Ha-Waldes leben, unruhig, denn wenn sie die Cajeput-Bäume nicht erntereif verkaufen, ist es zu spät, neue anzupflanzen, und wenn sie sie verkaufen, verlieren sie Geld. Doch damit nicht genug: Manche Menschen sind immer noch verbittert, wenn Händler die Notwendigkeit, Cajeput-Bäume zu verkaufen, ausnutzen und den Preis in die Höhe treiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Beim Kauf finden sie jedoch Ausreden, um den Deal platzen zu lassen oder weniger Geld zu verlangen und dann ... zu verschwinden.
Melaleuca-Anbauer erzielen durch die Bienenhaltung ein zusätzliches Einkommen.
Herr Nguyen Minh Duc, Vorsitzender der Veteranenvereinigung des Weilers Vo Doi, Gemeinde Tran Hoi, Bezirk Tran Van Thoi, und vieler weiterer Haushalte hier sind Opfer von Zahlungsrückständen geworden. Herr Duc sagte: „In den letzten Jahren mussten die Menschen hier viele Härten ertragen: Sie sind entschlossen, das traditionelle Cajeput-Anbaugebiet zu erhalten, um Honigbienen zu halten und diese wertvolle Spezialität ihrer Heimat zu bewahren. Da der derzeitige Preis für traditionelles Cajeput jedoch zu niedrig ist, wollen die Händler nicht kaufen. Wenn sie kaufen würden, würden sie 20-30 Millionen VND/ha Cajeput für den Orchideenanbau und 40-60 Millionen VND/ha Cajeput für die Beete bezahlen; diese Summe für 5-7 Jahre harter Arbeit ist zu wenig für die Menschen. Zusätzlich zu dem Leid und den Schwierigkeiten wurden die Menschen hier auch getäuscht, als sie den Händlern nach dem Verkauf von Cajeput eine Zahlung innerhalb von 1 bis 2 Monaten versprachen und dann verschwanden. So haben die Menschen alles verloren.“ Im Weiler gab es drei Fälle, in denen man auf diese Weise getäuscht wurde.“
Herr Ly Khanh Hiep aus Vo Doi Hamlet, eines der Opfer, berichtete: „Meine Familie besitzt 1,4 Hektar Cajeput und etwa 3 Hektar Land für den Ackerbau. Während ich darauf wartete, dass der Cajeput alt genug für die Ausbeutung wurde, baute ich, wie die Menschen hier, Getreide, Bananen und Fisch an, um etwas dazuzuverdienen und unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. In den letzten Jahren wurden jedoch viele Feldfrüchte und Obstbäume überflutet, weil zum Schutz des Waldes Dämme gebaut werden mussten, um Wasser zurückzuhalten. Deshalb mussten 80 % der Haushalte hier den Ackerbau aufgeben. In letzter Zeit gab es Anzeichen eines Preisverfalls bei Cajeput. Händler boten 100 Millionen VND/ha, mehr als andere, und so beschloss ich zu verkaufen, doch damit hatte ich nicht gerechnet.“
Herr Ly Khanh Hiep, Weiler Vo Doi, Gemeinde Tran Hoi, Bezirk Tran Van Thoi, ist eines der Opfer, das von Händlern, die Cajeput-Bäume kauften, um über 50 Millionen VND betrogen wurde.
„Ich habe den Händlern lange Zeit vertraut, dass sie Geschäfte machen würden, und sie würden es nicht wagen, etwas Falsches zu tun. Also ließ ich sie 50 % des Betrags zahlen und versprach, ihn 15 Tage später zurückzuzahlen, aber ich hatte nicht mit einer solchen Herzlosigkeit gerechnet. Es scheint, als wären Jahrzehnte harter Arbeit umsonst gewesen, und wir haben auch Geld für Renovierungsarbeiten und Setzlinge verloren. Wir haben über zwei Jahre alte Cajeput-Bäume neu gepflanzt, aber der aktuelle Preis für handelsübliches Cajeput ist viel schlechter als zuvor“, fügte Herr Hiep hinzu.
Auch Herr Nguyen Van Gioi (71) aus Weiler 4, Gemeinde Khanh Binh Tay Bac, Bezirk Tran Van Thoi, war betroffen. Herr Gioi sagte: „Im Juli 2021, als die Covid-19-Epidemie ausbrach, waren die Cajeput-Bäume erntereif. Händler kamen, um über einen Kaufpreis von 45 Millionen VND/ha zu verhandeln, was 180 Millionen VND/4 ha entspricht. Die Händler fällten jedoch etwa zwei Drittel der Fläche, zahlten nur 80 Millionen VND und gaben dann auf, ohne die Bäume weiter auszubeuten. Die Cajeput-Händler schulden uns noch immer mehr als 30 Millionen VND und wir haben bis heute den Kontakt verloren. 30 Millionen VND entsprechen für uns 10 Hektar Cajeput-Bäumen nach 5–7 Jahren Pflege.“
Finden Sie eine Ausrede, um den Deal zu brechen
Anfang 2023 rief uns Frau Huynh Hong Dieu aus dem Weiler Tan Phu in der Gemeinde Ta An Khuong im Bezirk Dam Doi an, um uns zu informieren und uns zum Waldgebiet im Weiler 14 in der Gemeinde Khanh Thuan im Bezirk U Minh zu führen, damit wir den Vorfall überprüfen konnten: Sie wurde von Cajeput-Händlern des Betrugs und der Aneignung von Eigentum angeklagt, während sie selbst Betrug begangen hatten.
Es ist bekannt, dass Frau Dieus Landfläche im Roten Buch mit knapp 11 Hektar angegeben ist. Der Händler hat es selbst vermessen und vermessen und sich anschließend bereit erklärt, einen Vertrag über den Kauf von 7 Hektar kommerziellem Cajeput zu einem Preis von 150 Millionen VND/ha mit einer Nutzungsdauer von 18 Monaten zu unterzeichnen. Das Land soll im Mai 2021 des Mondkalenders zurückgegeben werden. Als die Frist ablief, hatte der Händler die Nutzung jedoch noch nicht abgeschlossen. Er rechtfertigte sich damit, dass Frau Dieus Land um 1 Hektar zu klein sei, und verlangte von Frau Dieus Seite eine Entschädigung von über 290 Millionen VND.
Das Waldland von Frau Dieu wurde von vier Industrie- und Gewerbearbeitern verlassen, während das ausgebeutete Gebiet, in dem sie neue Cajeput-Bäume gepflanzt hat, nun über ein Jahr alt ist.
Frau Dieu war nicht einverstanden, woraufhin der Händler das verbleibende Cajeput-Gebiet aufgab und es nicht mehr bewirtschaftete. Als der Vertrag mehr als drei Monate später auslief, drängte Frau Dieu auf die Bewirtschaftung, doch der Händler schwieg. Sie musste einen anderen Händler beauftragen, das verbleibende Cajeput-Gebiet zu verkaufen, um neue Cajeput-Bäume anzupflanzen. Daraufhin reichte der alte Händler Klage ein und beschuldigte Frau Dieu des Betrugs und der Eigentumsveruntreuung.
Frau Dieu sagte: „Ich habe mich rechtlich an die korrekten Verfahren und Verträge gehalten und mich daher entschlossen, bis zum Schluss dabei zu bleiben.“ Während des Ermittlungs- und Urteilsverfahrens kam eine Vermessungsbehörde, um die Fläche meines Cajeput-Waldes neu zu bewerten. Als sie feststellten, dass die tatsächliche Fläche nicht mangelhaft, sondern sogar überzählig war, zogen die Händler die Klage stillschweigend zurück. Das Gericht entschied, das Verfahren auszusetzen, und die Händler haben bis heute geschwiegen.
Frau Nguyen Hong Tham, Weiler 4, Gemeinde Khanh Binh Tay Bac, Bezirk Tran Van Thoi, sagte: „Gegen Ende 2021, als die Covid-19-Epidemie die Gegend heimsuchte, hatten die Melaleuca-Anbauer mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Melaleuca-Bäume waren erntereif, aber egal, wie hoch oder niedrig der Preis war, die Bauern mussten sie rechtzeitig verkaufen, um eine neue Ernte anzubauen. Damals hatte ich 4 Hektar erntereife Melaleuca-Bäume, aber Händler haben sie vermessen und auf 1,7 Hektar reduziert, bei einem Preis von 40 Millionen pro Hektar. Nach 5 Jahren harter Arbeit verdiente ich nur mehr als 70 Millionen VND, abzüglich der Designgebühr von über 20 Millionen VND, der Setzlinge von über 20 Millionen VND und der Kosten für die Anstellung von Arbeitern zum Anpflanzen der Melaleuca-Bäume. Ich war fast mittellos.“
Herr Le Van Tram, Vorsteher von Weiler 4 der Gemeinde Khanh Binh Tay Bac, sagte: „In den letzten zwei Jahren war das Leben der Menschen unter dem Blätterdach des Waldes in dieser Gegend mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Erwähnenswert ist, dass Haushalte mit etwa 3 Hektar Land für Produktion/Haushalt immer noch nicht ihren Lebensunterhalt sichern können, obwohl die Menschen sich sehr bemüht haben, ein Geschäft aufzubauen. Grob gerechnet ist 1 Hektar von 3 Hektar mit Kajeput bepflanzt, der seit mehr als 4 Jahren bepflanzt ist und nur für über 40 Millionen VND verkauft werden kann, der Rest des Landes wird für den Anbau von Bananen und anderen Feldfrüchten umgebaut, und jetzt ist auch der Bananenanbau stark zurückgegangen, der Preis liegt nur noch bei 1.000-1.500 VND/kg; der Reisanbau ist mit Staunässe und Sulfatverunreinigungen konfrontiert, die Sommer- und Herbsternte ist völlig ausgefallen … Da man die Psychologie des Geldbedarfs zum Überstehen versteht, kam es zu vielen Formen des Betrugs, und viele Menschen sind in die Falle getappt, darunter auch Händler, die ihre Kunden zum Kauf von Kajeput überredet haben.
Frau Dieu kann der Presse umfassende Dokumente und Beweise vorlegen, um die Massenmedien zu reflektieren und den Menschen zu helfen, Betrug zu vermeiden.
Herr Nguyen Phuong Nam, stellvertretender Direktor der U Minh Ha Forestry Company Limited, sagte: „In letzter Zeit ist es in der Region aufgrund von Rückmeldungen aus der Bevölkerung zu einer Situation gekommen, in der einige Unternehmen und Händler, die Cajeput-Bäume kauften, betrügerisch vorgingen und sich Eigentum aneigneten. Bei der Umsetzung des Vertrags fehlten den Leuten die Rechtskenntnisse, und die Verträge waren nicht streng, was Schlupflöcher für Händler schuf, die betrügerisch vorgingen und sich Eigentum aneigneten.“
„Konkret: Bei der Umsetzung des Vertrags geben die Händler den Leuten einen Teil des Geldes im Voraus und wählen dann das beste Waldgebiet aus, das sie zuerst ausbeuten möchten. Wenn sie ein Risiko oder einen Verlust erkennen, ziehen sich die Händler zurück, was zu Vertragsstreitigkeiten führt; oder sie fordern einen Teil der Schulden ein und können dann den Restbetrag nicht bezahlen, wodurch die meisten Haushalte Verluste erleiden. Angesichts der oben genannten Situation hat sich das Unternehmen darauf konzentriert, die Leute in Bezug auf Waldland zu unterstützen, zu beraten und umfassend zu beraten. Falls erforderlich, wird das Unternehmen seriöse Händler vorstellen oder die Leute werden das Unternehmen ermächtigen, diese auszuwählen, die Bedingungen vor der Unterzeichnung des Vertrags zu prüfen, den Leuten ein sicheres Gefühl bei der Produktion zu geben und unangenehme Risiken wie zuvor zu vermeiden“, fügte Herr Nam hinzu.
Zu diesem Thema interviewte ein Reporter der Zeitung Ca Mau Herrn Nguyen Van Su, den Leiter der Forstschutzbehörde des Bezirks U Minh. Herr Su sagte: „Der Bezirk U Minh verfügt derzeit über eine Gesamtwaldfläche von über 43.000 Hektar, und gemäß Dekret Nr. 43/2014/ND-CP wurden 580 Haushalten und Einzelpersonen Land und Wälder zugeteilt. Derzeit ist der Konsum verbundener Produkte, wie etwa der Kauf und Verkauf von Nutzholzbäumen, noch immer mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Der Preis für Cajeput-Bäume sinkt derzeit, da das Angebot die Nachfrage übersteigt, was den Konsum der Produkte erschwert. Der Warentransport erfolgt größtenteils auf dem Wasserweg (mit kleinen Booten), was zu höheren Kosten und geringeren Gewinnen führt. Dies hat für Organisationen, Haushalte und Einzelpersonen, die Wälder anbauen und von der Forstwirtschaft leben, viele wirtschaftliche Schwierigkeiten verursacht. Dies könnte einer Gruppe von Händlern eine Gelegenheit bieten, die Preise zu drücken, Betrug zu begehen und den Menschen Schwierigkeiten zu bereiten, wie es in der Vergangenheit geschehen ist.“
„Die meisten Fälle von betrügerischen Händlern beim Kauf und Verkauf von Cajeput-Wäldern werden jedoch nicht gemeldet, sodass die Einheit keine Anhaltspunkte für die weitere Bearbeitung hat. Ich hoffe, dass die Menschen die Fälle mutig melden und den zuständigen Sektor und die lokalen Behörden auffordern, umgehend einzugreifen, abzuschrecken und Informationen zu verbreiten, damit alle auf der Hut sind und unerfreuliche Verluste vermieden werden“, fügte Herr Su hinzu.
Lektion 2: Kompromisse für Gier
Loan Phuong
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)