Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was tun bei Appetitlosigkeit bei Kindern? Häufige Ursachen und Anzeichen, die Eltern oft ignorieren

Anorexie und wählerisches Essverhalten bei Kleinkindern machen nicht nur jede Mahlzeit zu einem Kampf, sondern bereiten vielen Eltern auch Sorgen um die Ernährung, die Gewichtszunahme und die Entwicklung ihrer Kinder. Diese Sorgen führen oft zu Stress und Hilflosigkeit, sodass viele Eltern ihre Kinder zum Essen zwingen oder sie während der Mahlzeiten unter Druck setzen. Solche Maßnahmen sind jedoch höchstwahrscheinlich kontraproduktiv und verstärken die Essensverweigerung der Kinder. Zeigen Kinder Anzeichen von Anorexie, müssen Eltern daher die Ursache herausfinden, um eine geeignete Lösung zu finden. Dies ist der Schlüssel dazu, Kindern wieder Freude am Essen zu vermitteln und sie zu einer abwechslungsreichen Ernährung zu motivieren, damit sie sich gesund entwickeln können.

Hà Nội MớiHà Nội Mới25/11/2025

b30-a1.jpg

Anorexie bei Kindern: Anzeichen, die Eltern erkennen sollten

Anorexie ist eine Erkrankung, bei der Kinder nicht genügend und nicht die richtige Menge an Nahrung zu sich nehmen, um ihren Wachstumsbedarf zu decken, was sich direkt auf Größe und Gewicht auswirkt. Dies äußert sich häufig durch einige typische Anzeichen wie:

  • Die Kinder weigern sich, ihre Portion aufzuessen, oder die Mahlzeiten dauern zu lange (mehr als 30 Minuten).
  • Das Baby saugt und isst weniger als sonst.
  • Die Kinder behalten das Essen lange im Mund und weigern sich zu schlucken.
  • Kinder essen bestimmte Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Milch, Gemüse und Obst nicht.
  • Kinder verweigern die Nahrungsaufnahme und laufen weg, sobald sie Essen sehen.
  • Kinder reagieren mit Übelkeit, wenn sie Essen sehen.
  • Wachstumsindikatoren wie Gewicht und Größe entsprechen nicht den normalen Wachstumsstandards, z. B. keine Gewichtszunahme oder sogar Gewichtsverlust.

4 häufige Risikofaktoren für Anorexie bei Kindern, die Eltern oft übersehen

Die Ursachen von Anorexie bei Kindern können vielfältig sein. Zu den häufigsten Faktoren, die Anorexie bei Kindern begünstigen, denen Eltern jedoch wenig Beachtung schenken, gehören:

1. Ungleichgewicht der Darmflora

Der menschliche Verdauungstrakt beherbergt über 100 Billionen Mikroorganismen und bildet so eine vielfältige und reichhaltige Darmflora. Diese umfasst Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen usw. sowie deren Lebensraum im Verdauungstrakt. Obwohl Mikroorganismen sehr klein sind, tragen sie auf vielfältige Weise wesentlich zur menschlichen Gesundheit bei. Die Darmflora kann zahlreiche wichtige Funktionen erfüllen, wie zum Beispiel:

  • Unterstützung der Verdauung und Nährstoffaufnahme: Probiotika helfen dem Körper beispielsweise dabei, viele Nährstoffe wie Gallensäuren, Fette, Aminosäuren, Vitamine und kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) aufzunehmen, zu synthetisieren und zu verstoffwechseln...
  • Unterstützung der Immunfunktion: Probiotika tragen zum Schutz der Darmschleimhautbarriere bei, regulieren die Immunantwort und bekämpfen schädliche Bakterien/Keime durch verschiedene Mechanismen wie Nährstoffkonkurrenz, Konkurrenz um Adhäsionsstellen, Sekretion antibakterieller Peptide und Einflüsse auf zelluläre Signalwege.
  • Appetitregulierung: Die Darmmikrobiota ist eine vielfältige Gemeinschaft von Mikroorganismen, die eng mit dem Wirtsorganismus interagieren. Sie beeinflusst nicht nur appetitregulierende Hormone über die Darm-Hirn-Achse, sondern trägt auch über Neurotransmitter zum zentralen Nervensystem bei und reguliert so Hunger und Sättigung sowie das Essverhalten.

Studien zeigen, dass die Darmflora nicht nur eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit spielt, sondern auch den Appetit von Kindern beeinflusst. Ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht, kann dies zu Verdauungsproblemen wie Durchfall, Verstopfung, Blähungen usw. führen. Diese Beschwerden können den Appetit von Kindern verringern und zu Anorexie führen.

2. Die Ernährung der Kinder ist nicht angemessen.

b30-a2.jpg

Kinder mit schlechtem Appetit und geringer Nahrungsaufnahme bei den Hauptmahlzeiten könnten eine ungeeignete Ernährung haben, darunter:

  • Wenn Mütter ihren Kindern vor oder kurz vor den Mahlzeiten zu viele Getränke wie Milch oder Fruchtsaft geben oder zu viele Kuchen oder Süßigkeiten essen, kann dies ihren Appetit verringern.
  • Auch das Naschen zwischen den Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten kann den Appetit Ihres Kindes beeinflussen.
  • Die Ernährung der Kinder entspricht nicht der empfohlenen Nährstoffzufuhr für ihr Alter und ihren körperlichen Zustand. Beispielsweise liegt der durchschnittliche Energiebedarf eines dreijährigen Jungen bei etwa 1300 kcal pro Tag. Wenn Eltern ihre Kinder überfüttern, verlieren diese möglicherweise den Appetit auf die folgenden Mahlzeiten.
  • Die Ernährung von Kindern ist oft unausgewogen und eintönig, sowohl was die Portionsgrößen als auch den Geschmack betrifft. Dieses Problem zeigt sich darin, dass Mütter die Ernährung ihrer Kinder auf deren Lieblingsspeisen beschränken, ihnen keine neuen Lebensmittel anbieten oder keine neuen Zubereitungsmethoden kennen.

3. Kinder werden zum Essen gezwungen und die Eltern wenden unwissenschaftliche Fütterungsmethoden an.

Manche Eltern halten ihr Kind für zu klein oder befürchten Mangelernährung und reagieren deshalb übertrieben, wenn es weniger isst. Viele Eltern verstehen den physiologischen Appetitverlust im Alter von 1 bis 5 Jahren nicht, was zu Druck auf die Kinder führt, sie zum Essen zwingt, mehr zu essen als nötig, und ihnen die Angst vor dem Essen einflößt.

Kinder neigen dazu, das Verhalten und die Essgewohnheiten von Erwachsenen nachzuahmen. Wenn beispielsweise jemand in der Familie eine bestimmte Speise ablehnt, entwickeln Kinder mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnliche Gewohnheiten. Erkennen Eltern dieses Verhalten nicht frühzeitig und bieten sie ihren Kindern weiterhin keine abwechslungsreiche Ernährung, kann dies die Essgewohnheiten ihrer Kinder beeinflussen. Zudem erzeugen Verhaltensweisen wie Zwang, Schimpfen und Drohungen bei Essensverweigerung oft psychischen Druck und verringern den Appetit, anstatt ihn zu steigern.

4. Physiologische Anorexie

Anorexia nervosa ist ein Zustand, bei dem ein Kind zu wenig isst oder die Nahrungsaufnahme vermeidet, aber keine Essstörung im eigentlichen Sinne darstellt. Die meisten Kinder erleben Anorexie, der Zustand bessert sich jedoch in der Regel mit der Zeit.

Was tun, wenn Kinder wählerisch beim Essen sind? Hilfreiche Tipps für Eltern, um das Essverhalten ihrer Kinder zu verbessern.

b30-a3.jpg

Studien zeigen, dass die Darmflora den Appetit von Kindern positiv beeinflussen kann. Über die Darm-Hirn-Achse kann die Darmflora Hormone beeinflussen, die den Appetit regulieren, und über Neurotransmitter auf das zentrale Nervensystem einwirken. Dadurch reguliert sie Hunger und Sättigung und beeinflusst somit das Essverhalten von Kindern.

Um Anorexie und wählerisches Essverhalten zu verbessern, ist es für Eltern wichtig, die Darmflora ihres Kindes zu fördern, indem sie probiotikareiche Lebensmittel wie Joghurt oder Joghurtgetränke in die täglichen Mahlzeiten integrieren. Die Einnahme von Probiotika erhöht nicht nur die Anzahl der nützlichen Bakterien im Darm, sondern trägt auch zur Reduzierung von oxidativem Stress und Darmentzündungen bei. Dadurch wird die Verdauung unterstützt und der Appetit angeregt.

Für Kleinkinder können Eltern einen leckeren, probiotischen Joghurtdrink mit Orangengeschmack anbieten, der ihren Vorlieben und ihrem Geschmack entspricht und den Appetit anregt, sodass sie gut essen und an Gewicht zunehmen. Eltern sollten jedoch beachten, dass nicht alle Probiotika die Magensäure überstehen. Daher sollten Mütter bei der Auswahl eines probiotischen Joghurtdrinks für Kinder Produkte mit mehreren zehn Milliarden L.CASEI 431™-Probiotika bevorzugen. Die Fähigkeit des aus Europa stammenden Produkts, den Magensaft zu überstehen und den Dünn- und Dickdarm zu erreichen, wurde in mehr als 90 wissenschaftlichen und klinischen Studien nachgewiesen.

Aktuell sind einige Joghurtgetränke mit lebenden Kulturen auf dem Markt erhältlich, die das Probiotikum L.CASEI 431™ enthalten. Jede 65-ml-Flasche enthält etwa 13 Milliarden L.CASEI 431™-Probiotika, die eine gesunde Verdauung fördern und zur Stärkung der Abwehrkräfte beitragen. Zusätzlich zur Zufuhr des Probiotikums L.CASEI 431™… Diese Produkte enthalten zusätzlich 104 mg Lysin, Zink und B-Vitamine (B1, B2 und B12), um den Appetit anzuregen, eine gesunde Ernährung zu fördern und die Gewichtszunahme zu unterstützen. Mütter können ihren Kindern nach jeder Mahlzeit zwei Flaschen täglich geben, um die Verdauung zu verbessern, eine gesunde Ernährung zu fördern und zu einer Verbesserung des Zustands bei Anorexie und Angstzuständen während der Mahlzeiten beizutragen.

Neben der Gabe von probiotischen Joghurtgetränken, die zu einer gesunden Ernährung beitragen, sollten Eltern ihren Kindern auch eine alters- und gesundheitsgerechte, ausgewogene Ernährung bieten, um deren Appetit zu steigern, zum Beispiel:

  • Durch regelmäßige Essenswechsel lernt Ihr Baby, verschiedene Lebensmittel zu sich zu nehmen und erhält so alle notwendigen Nährstoffe für jede Mahlzeit.
  • Verändern Sie Ihre Koch- und Dekorationsmethoden, um Ihre Speisen schöner und ansprechender zu gestalten.
  • Wenn die Essenszeit auf 20-30 Minuten pro Mahlzeit begrenzt wird, hilft das den Kindern, sich auf den Genuss des Essens zu konzentrieren und sich bei der nächsten Mahlzeit nicht zu langweilen.
  • Wenn Ihr Kind ein neues Lebensmittel verweigert, zwingen Sie es nicht sofort dazu, sondern versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Am besten ist es, wenn die Mutter das Kind nach Bedarf füttert und es vor dem Essen etwas bewegen lässt, um das Hungergefühl zu steigern.
  • Lassen Sie Ihr Kind mit der Familie essen, ermutigen und loben Sie es, wenn es gut isst und sich beim Essen wohlfühlt.
  • Gute Mundhygiene für Kinder: Zähne 1 bis 2 Mal täglich putzen.
  • Eltern sollten ihren Kindern ein gutes Beispiel für gesunde Ernährung geben, damit diese es lernen und nachahmen können.

Appetitlosigkeit und wählerisches Essverhalten bei Kindern sind ein häufiges Problem für viele Mütter kleiner Kinder. Obwohl dies oft Stress verursacht, können Mütter ihren Kindern helfen, dieses Problem zu überwinden, wenn sie die Ursachen verstehen und wissen, wie sie damit umgehen sollen. Wichtig ist, dass Mütter geduldig sind, eine ausgewogene Ernährung zusammenstellen und eine positive Essatmosphäre schaffen, damit Kinder nach und nach gute Essgewohnheiten entwickeln und ihren Appetit verbessern.

Hinweis: Joghurtgetränke mit lebenden Kulturen sind nicht für Kinder unter 1 Jahr geeignet.

Quelle: https://hanoimoi.vn/tre-bieng-an-phai-lam-sao-nguyen-nhan-va-dau-hieu-pho-bien-cha-me-hay-bo-qua-724633.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt