Ärzte führten eine langwierige Operation durch, um das Leben des Babys rechtzeitig zu retten – Foto: QUANG HA
Am 3. Juli gab das Quang Tri General Hospital bekannt, dass es das Leben eines Frühchens, das in der 35. Schwangerschaftswoche geboren wurde, erfolgreich gerettet hat. Das Baby hatte einen Magendurchbruch, und es war ein Wettlauf gegen die Zeit mit geringen Überlebenschancen.
Zuvor, am 5. Juni, wurde ein 2 kg schweres Neugeborenes aus der Gemeinde Dakrong in der Provinz Quang Tri ins Krankenhaus eingeliefert. Es zeigte schlechte Mobilität, schweres Atemversagen, einen aufgedunsenen Bauch, schmutzig grünen Magensaft und reagierte schlecht auf die Behandlung.
Mithilfe einer Röntgenuntersuchung entdeckten die Ärzte freie Luft im Bauchraum – ein gefährliches Anzeichen für einen perforierten Hohlorgan. Sofort wurde im Krankenhaus Alarm ausgelöst. Das Team aus Neonatologen und Allgemeinchirurgen legte umgehend einen intravenösen Zugang, leitete die maschinelle Beatmung ein, führte eine intensive Reanimation durch: Flüssigkeitszufuhr, Gabe von Breitspektrumantibiotika, Säure-Basen-Haushaltsregulierung und – am wichtigsten – leitete in diesem kritischen Moment eine Notoperation ein.
Obwohl der Eingriff aufgrund des Frühgeborenen und des schwachen Babys eine Herausforderung darstellte, entdeckten und behandelten die Chirurgen umgehend das Loch im Magenfundus und reinigten und drainierten den Bauchraum. Die über 90-minütige Operation gab dem Baby Hoffnung auf Überleben.
Der Patient wurde zur Freude seiner Familie und seiner Ärzte aus dem Krankenhaus entlassen – Foto: QUANG HA
Nach dem chirurgischen Eingriff stellt die postoperative Phase die zweite entscheidende Phase im Genesungsprozess des Kindes dar. Das Baby wird auf der neonatologischen Intensivstation intensivmedizinisch betreut: Atemunterstützung, parenterale Ernährung, hochdosierte Antibiotika, Infektionskontrolle und spezielle Ernährungsmaßnahmen.
Dank der sorgfältigen und einfühlsamen Betreuung durch ein erfahrenes Team von Neonatologen hat das Baby nach zweiwöchiger intensiver Pflege die postoperativen Komplikationen überwunden und sich hervorragend erholt. Dies bereitete der Familie und dem Behandlungsteam große Freude. Der Gesundheitszustand des Kindes ist stabil, die Operationswunde ist trocken und der Stuhlgang völlig normal.
Der Patient wurde am Morgen des 3. Juli aus dem Krankenhaus entlassen.
Laut Ärzten stellt die Magenperforation bei Neugeborenen einen äußerst gefährlichen chirurgischen Notfall dar, der unbehandelt, insbesondere bei Frühgeborenen, eine Sterblichkeitsrate von bis zu 30–60 % aufweist. Die Ursache ist oft unklar und steht möglicherweise im Zusammenhang mit perinataler Hypoxie, Asphyxie, frühzeitiger Kortikosteroidgabe oder angeborenen Verdauungsstörungen.
Das Kind kann innerhalb weniger Stunden plötzlich einen aufgeblähten Bauch, Zyanose, Atemnot, Bauchfellentzündung und septischen Schock entwickeln. Eine verzögerte Diagnose und Behandlung führt fast immer zum Therapieversagen.
Dieser Fall ist ein deutliches Beispiel für die Professionalität, die schnelle Reaktionsfähigkeit und die effektive Koordination zwischen den Abteilungen des Quang Tri General Hospital.
KÖNIGLICHER APFEL
Quelle: https://tuoitre.vn/tre-so-sinh-thung-da-day-duoc-cuu-song-ky-dieu-20250703220846226.htm






Kommentar (0)