Mitarbeiter der Sozialversicherung informieren die Bevölkerung in der Gemeinde Tan Binh, Stadt Tay Ninh , über das Sozialversicherungsgesetz 2024.
Personen ab 75 Jahren erhalten monatliche Sozialversicherungsleistungen.
Die Sozialrente basiert auf der Übernahme und Weiterentwicklung der Regelungen zur monatlichen Sozialleistung für ältere Menschen ohne Renten- oder Sozialversicherungsbezug. Gemäß Artikel 21 des Sozialversicherungsgesetzes von 2024 haben vietnamesische Staatsbürger Anspruch auf Sozialrente, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen: Sie sind mindestens 75 Jahre alt, beziehen keine Rente oder Sozialversicherungsleistungen (außer in von der Regierung festgelegten Ausnahmefällen) und stellen einen schriftlichen Antrag auf Sozialrente.
Vietnamesische Staatsbürger im Alter von 70 bis unter 75 Jahren, die arm oder von Armut bedroht sind und die Voraussetzungen erfüllen, haben Anspruch auf Sozialrente. Laut Daten der Nationalen Bevölkerungsdatenbank wird das Land Ende 2024 fast 17 Millionen ältere Menschen zählen, davon mehr als 1,8 Millionen im Alter von 75 bis 80 Jahren. 227.000 von ihnen werden eine Rente beziehen und 120.000 Menschen mit Behinderung Sozialleistungen erhalten.
Die Höhe der monatlichen Sozialrente wird von der Regierung entsprechend der sozioökonomischen Entwicklung und der jeweiligen Haushaltslage festgelegt. Alle drei Jahre überprüft die Regierung die Höhe der Sozialrente und erwägt eine Anpassung. Abhängig von der sozioökonomischen Lage, der Haushaltslage und der Möglichkeit, soziale Ressourcen zu mobilisieren, legt das Provinzvolkskomitee dem Volksrat der Provinz einen Beschluss über zusätzliche Unterstützung für Sozialrentenempfänger vor.
Gleichzeitig wird die Krankenversicherung von Personen, die monatliche Sozialrenten beziehen, gemäß den Bestimmungen des Krankenversicherungsgesetzes aus dem Staatshaushalt finanziert. Im Todesfall erhält die mit der Bestattung beauftragte Organisation oder Person Unterstützung für die Bestattungskosten gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über ältere Menschen.
Darüber hinaus erhalten Personen zwischen 60 und unter 75 Jahren, die keine Rente beziehen, aber in die Sozialversicherung eingezahlt haben, Leistungen, deren Höhe von der Anzahl ihrer Beitragsjahre abhängt. Um diese Regelung in Anspruch zu nehmen, beziehen sie die Sozialversicherung nicht auf einmal und reservieren auch keine Beitragszahlungszeit, sondern beantragen monatliche Leistungen.
Artikel 23 des Sozialversicherungsgesetzes 2024 regelt insbesondere die Regelung für Arbeitnehmer, die weder einen Anspruch auf Rente haben noch alt genug sind, um Sozialleistungen im Ruhestand zu beziehen: Vietnamesische Staatsbürger, die alt genug sind, um in Rente zu gehen, Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, aber nach den gesetzlichen Bestimmungen keinen Anspruch auf Rente und nach den Vorschriften keinen Anspruch auf Sozialleistungen im Ruhestand haben, erhalten, sofern sie keine einmalige Sozialversicherungsleistung beziehen und diese auch nicht reserviert haben, aber einen Antrag stellen, monatliche Leistungen aus ihren eigenen Beiträgen.
Dauer und Höhe der monatlichen Leistungen richten sich nach der Beitragszeit und den Beitragsgrundlagen der Sozialversicherung des Arbeitnehmers. Die Mindestleistung entspricht der gesetzlichen monatlichen Sozialrente; die voraussichtliche monatliche Sozialrente beträgt 500.000 VND.
Die Menschen erwarten es mit Spannung.
Frau Nguyen Thi Hue, 75 Jahre alt, wohnhaft in der Gemeinde Tan Binh, Stadt Tay Ninh, sagte: „In naher Zukunft werde ich monatlich eine Sozialrente erhalten. Ich bin sehr glücklich darüber, dass die Partei und der Staat für mein Alter sorgen.“
Falls der auf Grundlage des Zahlungszeitraums und der Bemessungsgrundlage für die Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitnehmers berechnete Gesamtbetrag höher ist als der Betrag zur Berechnung der monatlichen Rente in Höhe der Sozialversicherungsrente zum Zeitpunkt der Abrechnung für den Zeitraum vom Renteneintritt bis zum Rentenbeginn, erhält der Arbeitnehmer die höhere monatliche Rente. Reicht der auf Grundlage des Zahlungszeitraums und der Bemessungsgrundlage für die Sozialversicherungsbeiträge berechnete Gesamtbetrag nicht aus, um die monatliche Rente bis zum Erreichen des Rentenalters zu decken, kann der Arbeitnehmer auf Wunsch eine Einmalzahlung für den fehlenden Betrag leisten, um die Rente bis zum Erreichen des Rentenalters zu erhalten.
Herr Lam Van Chi, 64 Jahre alt, ehemaliger Parteisekretär des Weilers Khoi Ha (Gemeinde Cau Khoi, Bezirk Duong Minh Chau), wurde nach seiner Pensionierung Leiter des Sicherheitsteams der Firma Pou Hung Vietnam Co., Ltd. im Industriepark Cha La (Gemeinde Cha La, Bezirk Duong Minh Chau). Ende 2024 hob er nicht sein gesamtes Sozialversicherungsguthaben ab, sondern zahlte freiwillig weiter in die Sozialversicherung ein, um nach 20 Beitragsjahren eine Rente zu beziehen. Bis heute erhält er seit fünf Monaten eine monatliche Rente von 2,4 Millionen VND.
„Höhere Sozialversicherungsbeiträge helfen Ihnen, in Zukunft Sozialleistungen zu erhalten, damit Sie in 5 bis 10 Jahren gesund sind, denn im Alter ist es schwierig zu arbeiten. Wenn Sie außerdem weiterhin freiwillig Sozialversicherungsbeiträge zahlen, genießen Sie bei Krankenhausbesuchen mit Ihrer Krankenversicherungskarte bevorzugte Behandlung“, sagte Herr Chi.
Herr Nguyen Trong Thang, stellvertretender Leiter der Kommunikationsabteilung der Sozialversicherung Tay Ninh, fügte hinzu, dass die monatliche Subvention gemäß den neuen Bestimmungen nicht fix sei, sondern vom Staat entsprechend der Steigerung des Verbraucherpreisindexes und den verfügbaren Mitteln des Staatshaushalts und des Sozialversicherungsfonds angepasst werde. Dies sei eine sehr vorteilhafte Regelung für Arbeitnehmer, die Sozialversicherungsbeiträge gezahlt, aber keine Einmalzahlung erhalten, da sie die soziale Sicherheit gewährleiste und ihnen ein stabiles Einkommen zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten sichere.
Darüber hinaus erhalten diese beiden Gruppen zusätzlich zu ihren monatlichen Leistungen kostenlose Krankenversicherungskarten, um gemäß den Bestimmungen des Krankenversicherungsgesetzes Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen zu können. Im Todesfall eines Sozialversicherungsempfängers erhalten die Angehörigen eine Einmalzahlung für die noch nicht bezogenen Monate sowie eine Sterbegeldleistung nach den geltenden Bestimmungen. Diese Regelung ist besonders vorteilhaft für Arbeitnehmer, die Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben, aber keine Einmalzahlung erhalten, da sie ihre soziale Sicherheit gewährleistet und ihnen ein stabiles Einkommen zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten sichert.
Diese Regelung soll es Arbeitnehmern erleichtern, später in die Sozialversicherung einzusteigen. Insbesondere betrifft dies Personen im Alter von 45 bis 47 Jahren, die erst kürzlich oder nur sporadisch Beiträge geleistet haben, sowie Arbeitnehmer mit kurzer Arbeitszeit. Dadurch erreichen sie zum Zeitpunkt des Renteneintritts oft nicht die erforderlichen 20 Beitragsjahre. Dank der Regelung, die die Beitragspflicht auf 15 Jahre verkürzt, erhalten Arbeitnehmer die Möglichkeit, monatliche Renten zu beziehen und Krankenversicherungskarten für Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen zu erhalten.
Das Sozialversicherungsgesetz 2024 sieht außerdem eine monatliche Zuschussregelung für Arbeitnehmer im Rentenalter vor, die die Voraussetzungen für den Beitragszeitraum nicht erfüllen. Auf Antrag erhalten diese Arbeitnehmer einen monatlichen Zuschuss und eine Krankenversicherungskarte für die gesamte Bezugsdauer.
Ozean
Quelle: https://baotayninh.vn/tro-cap-huu-tri-xa-hoi-giup-nguoi-gia-an-tam-a191761.html






Kommentar (0)