Hauptsitz des chinesischen Ministeriums für Staatssicherheit in Peking
Reuters zitierte am 22. Oktober aus einer Erklärung des chinesischen Ministeriums für Staatssicherheit, wonach ein chinesischer Staatsbürger, der für ein Verteidigungsinstitut arbeitet, soeben der Spionage für die USA beschuldigt worden sei. Der Fall wurde zur Verhandlung an das Stadtgericht Chengdu (Provinz Sichuan) weitergeleitet.
Der Fall ist der jüngste, der Chinas Engagement für die nationale Sicherheit, die Ausweitung der Anti-Spionage-Gesetze und die Bekämpfung der Korruption im eigenen Land unter Beweis stellt.
CCTV berichtete, dass es sich bei dem Verdächtigen um einen Mann mit Nachnamen Hou handelte, der an einem nicht genannten Verteidigungsinstitut arbeitete und 2013 als Gastdozent an eine US-Universität geschickt wurde, wo er gezwungen wurde, chinesische Staatsgeheimnisse preiszugeben.
Das chinesische Ministerium für Staatssicherheit veröffentlichte am 22. Oktober auf seinem Social-Media-Konto WeChat eine Erklärung, in der es hieß, dass „Spionageaktivitäten mit Täuschung, Verführung und Verschwörung einhergehen“. Die betroffene US-Universität wurde in der Mitteilung nicht namentlich genannt.
Laut CCTV stellte ein amerikanischer Professor aus dem Umfeld von Herrn Hou den chinesischen Wissenschaftler einer Person vor, die behauptete, Mitarbeiter einer Beratungsfirma zu sein, in Wirklichkeit jedoch ein „amerikanischer Geheimdienstoffizier“ war und den Namen der Firma als Deckmantel benutzte.
Im Laufe der folgenden Monate, als die Freundschaft zwischen ihnen wuchs, trat der Geheimdienstoffizier an Herrn Hou heran und lud ihn ein, als Berater für das Unternehmen zu arbeiten. Er versprach ihm, ihm jedes Mal zwischen 600 und 700 Dollar zu zahlen.
Einige Monate später, als die Frau und der Sohn von Herrn Haus die Vereinigten Staaten besuchten, enthüllte der Beamte seine wahren Absichten und schlug eine Änderung der Art der Zusammenarbeit vor. Laut CCTV stimmte Herr Hou zu, weil er um die Sicherheit seiner Frau und seines Sohnes fürchtete.
Im Rahmen der Vereinbarung würde Herr Hou in mehreren stundenlangen Treffen aufgefordert werden, wichtige Geheimnisse preiszugeben und dafür 1.000 Dollar erhalten.
Die Zusammenarbeit wurde auch nach Hous Rückkehr nach China im Jahr 2014 fortgesetzt und umfasste gelegentliche Treffen mit US-Geheimdienstmitarbeitern im Rahmen internationaler Konferenzen. Herr Hou lieferte außerdem persönlich Informationen in den Bereichen Verteidigung und Militärindustrie .
Nach einer Untersuchung der chinesischen Regierung wurde Herr Hou im Juli 2021 verhaftet und wegen Spionage strafrechtlich verfolgt.
In einem früheren Vorfall erklärte das chinesische Ministerium für Staatssicherheit am 21. August, dass gegen einen chinesischen Staatsbürger wegen angeblicher Spionage für die US-amerikanische Central Intelligence Agency (CIA) ermittelt werde.
Demnach ist der 39-jährige Bürger mit Nachnamen Hac Beamter eines Regierungsministeriums und zum Studium nach Japan gegangen. In Japan wurde dieser Person vorgeworfen, als Spion für die CIA angeworben worden zu sein.
Die Nachricht kommt weniger als zwei Wochen, nachdem das chinesische Ministerium für Staatssicherheit laut Reuters erklärt hatte, es habe einen weiteren Bürger entdeckt, der verdächtigt werde, für die CIA zu spionieren, nachdem er in Italien angeworben worden war.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)