Taiwans in den USA hergestellter F-16-Kampfjet (Illustrationsfoto: Reuters).
Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums sagte am 7. Januar, dass das Land als Reaktion auf die Waffenverkäufe der Unternehmen an Taiwan Sanktionen gegen fünf US- Rüstungshersteller verhängen werde.
Obwohl die Vereinigten Staaten keine formellen Beziehungen zu Taiwan unterhalten, sind sie der wichtigste Wirtschafts- und Militärpartner der Insel.
US-Waffenverkäufe an Taiwan waren schon oft Anlass für Spannungen zwischen Washington und Peking. China betrachtet Taiwan als unveräußerlichen Teil seines Territoriums, der um jeden Preis, auch mit Gewalt, wiedervereinigt werden muss.
Das US- Außenministerium genehmigte letzten Monat den Verkauf von Ausrüstung im Wert von 300 Millionen Dollar zur Aufrechterhaltung des taktischen Kommunikationssystems Taiwans.
Peking warf dem Land vor, dass der jüngste Waffenverkauf „Chinas Souveränität und Sicherheitsinteressen erheblich untergräbt und den Frieden und die Stabilität in der Taiwanstraße ernsthaft gefährdet“.
Zu den von China auf die schwarze Liste gesetzten Unternehmen gehören BAE Systems Land & Armaments, Alliant Techsystems Operations, AeroVironment, Viasat und Data Link Solutions.
China werde die Vermögenswerte dieser Unternehmen einfrieren und chinesischen Bürgern oder Organisationen die Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen verbieten, sagte der Sprecher.
Die USA haben den Schritt Chinas nicht kommentiert.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)