Nguyen Duc Tung, ein Schüler der 12C-Klasse mit Schwerpunkt Französisch an der Foreign Language Specialized High School, hat gerade einen Zulassungsbescheid der Stanford University erhalten, der zweitplatzierten Universität der Welt . Tung sagte, dies sei seine Traumuniversität und zugleich die letzte Universität, die ihm die Ergebnisse zuschicke.

Ich war erst 30 Minuten zuvor von einer Universität mit niedrigerem Ranking abgelehnt worden, daher hatte ich keine großen Hoffnungen auf Stanford, wo die Zulassungsquote bei 4 % liegt. Doch zu meiner großen Freude kam der Brief zurück, in dem stand, dass ich angenommen worden war. Ich schrie vor Freude, und meine Eltern waren in Tränen aufgelöst.

Die Stanford University ist die zehnte Universität, an der Duc Tung in der diesjährigen Zulassungssaison für US-Universitäten angenommen wurde.

Bild 1715.jpg
Nguyen Duc Tung, ein Schüler der Foreign Language High School, hat gerade einen Zulassungsbescheid der Stanford University erhalten, der zweitplatzierten Universität der Welt.

Tung hatte schon seit der Mittelschule vor, im Ausland zu studieren. Schon an der Doan Thi Diem Schule begann er mit der Vorbereitung auf den IELTS-Test und erreichte beim ersten Versuch die Note 8,0. Da er jedoch eine neue Sprachekennenlernen wollte, beschloss er, sich in der Oberstufe an der Foreign Language Specialized High School in Französisch zu versuchen.

Tung begann in der 11. Klasse mit der Vorbereitung seiner Bewerbung und hatte Mühe, eine persönliche Geschichte zu finden, die sich durch alle Elemente der Bewerbung zieht. Da sein Vater ein führender Experte im Umweltbereich war, hörte Tung schon als Kind oft seine Geschichten und ließ sich dadurch zu seiner Arbeit inspirieren.

„Er übt diese Arbeit mit großer Leidenschaft aus und ist trotz seines hohen Alters weiterhin engagiert und leistet einen Beitrag für die Branche.“

Mit dem Wunsch, seine Arbeit zu verstehen und zu teilen, begann Tung, sich mit Umweltproblemen in Vietnam zu befassen. Er erkannte, dass sich die Umweltindustrie nicht nur auf wissenschaftliche Fragen beschränkt, sondern auch Wirtschaft , Gesellschaft und Menschen berührt.

„Je mehr ich lerne, desto interessanter finde ich es und ich möchte diese Branche langfristig ernsthaft verfolgen“, sagte Tung.

„Striped Project“ ist das erste Umweltprojekt, an dem Tung teilnahm. Es wurde von Studierenden in Hanoi ins Leben gerufen, um die Öffentlichkeit für Umweltschutz zu sensibilisieren. Neben Maßnahmen zur Reduzierung von Papiermüll fördert das Projekt auch die Verwendung von Plastikflaschen, Nylontaschen, Altpapier usw. zum Recycling.

Diese Produkte werden dann auf Messen verkauft und mit dem Gewinn finanziert die Gruppe Wohltätigkeitsausflüge zu Schulen in Hoa Binh und Tuyen Quang.

dsc02990.jpeg

Darüber hinaus verfasste Tung unter Anleitung eines Doktoranden der Universität Oxford eine politische Forschungsarbeit zur Luftverschmutzung in Hanoi, in der er geeignete Lösungen auf Grundlage der nachhaltigen Entwicklungsstrategien der umliegenden Länder vorschlug.

Während des Rechercheprozesses unterstützte er Tung auch mit Ressourcen, erklärte schwierige Konzepte und gab Kommentare und Vorschläge. Der Artikel wurde dann Anfang des Jahres im Magazin Environment veröffentlicht.

Darüber hinaus nahm der Student an mehreren internationalen Umweltwettbewerben teil und unternahm eine Exkursion zur Insel Cat Hai (Hai Phong), um mehr über die Bedeutung der Mangrovenwälder zu erfahren. Insgesamt hatten die Forschungs- und Projektaktivitäten, an denen Tung teilnahm, alle einen Bezug zum Thema Umwelt und Gemeinschaftsaktivitäten.

Der Student sagte jedoch, er habe diese Aktivitäten nicht unternommen, um sein Profil zu „verschönern“ oder ein perfektes Profil zu erstellen. Die Hingabe und Begeisterung für jede Aktivität und jedes Projekt seien laut Tung der Faktor, der dem Zulassungsausschuss helfe, seine wahre Leidenschaft zu erkennen.

Veranstaltungsfoto.jpg

Im Vergleich zum Durchschnitt der an der Stanford University zugelassenen Studenten sind seine Ergebnisse laut Tung nicht besonders beeindruckend. Der Student erreichte einen Notendurchschnitt von 9,4/10, einen IELTS-Wert von 8,5/9,0 und einen SAT-Wert von 1540/1600. „Mit einem Ergebnis, das im Vergleich zum Durchschnitt nicht niedrig, aber auch nicht überragend ist, glaube ich, dass es nicht der wichtigste Faktor für meine Zulassung war.“

Tung glaubt, dass der Faktor, der dem Zulassungsausschuss das „Bild“ einer Person vermittelt, hauptsächlich auf dem Aufsatz beruht.

Anstatt in Aufsätzen Leistungen und Noten hervorzuheben – Dinge, die bereits im Lebenslauf stehen –, ist dies meiner Meinung nach eine Gelegenheit für Bewerber, ihre wahre Persönlichkeit zu zeigen. Durch die geschriebenen Zeilen kann die Zulassungskommission erkennen, was für ein Mensch Sie sind.

Im Hauptaufsatz erzählte Tung von seiner Teilnahme an Umweltprojekten. Anfangs interessierte sich der Student nicht sehr für Gemeinschaftsaktivitäten, da er dachte, kleine Dinge reichten nicht aus, um große Veränderungen zu bewirken. Doch als er mitwirkte und die Begeisterung und das Engagement der Menschen im Projekt sah, erkannte er die täglichen, sehr positiven Veränderungen in der Gemeinschaft. Tung berichtete von seinem Weg, seine Denkweise zu ändern und Dinge aufrichtig, einfach, aber auch sehr ehrlich zu sich selbst zu tun.

Darüber hinaus schätzte Tung, dass auch Stanfords Nebenarbeit sehr interessant war, da sie ihm viele Gelegenheiten bot, über Dinge zu schreiben, denen er normalerweise keine Aufmerksamkeit schenken würde, wie etwa die Frage, in der er aufgefordert wurde, die fünf Dinge aufzulisten, die ihm am wichtigsten sind, oder einen Brief an seinen zukünftigen Mitbewohner zu schreiben.

Tung ist ein Mensch, der gerne Leute trifft und mit ihnen plaudert. Im Taxi unterhält er sich am liebsten mit den Fahrern. Deshalb möchte der Student die Geschichte seines zukünftigen Freundes hören.

In dem Brief erwähnte Tung auch seine Leidenschaft fürs Filmen und Fotografieren. Er hofft, dass sein Mitbewohner während seines Studiums an der Stanford University, falls er die gleiche Leidenschaft teilt, beide in Schulclubs mitmachen können. Außerdem können sie gemeinsam Spaß haben oder zum Friseur in der Nähe der Schule gehen.

Tung verfasste diesen ergänzenden Essay in einem sehr entspannten Ton und drückte darin seine authentischsten Eigenschaften aus. „Vielleicht ist mein Schreibstil deshalb recht humorvoll und zugänglich, ganz anders als in meinen vorherigen Essays“, sagte Tung.

Unvollkommenheit und persönliche Geschichten sind laut Tung manchmal die Faktoren, die dem Zulassungsausschuss ein Gefühl der Nähe vermitteln, da sie ihm helfen, die wahre Persönlichkeit des Kandidaten zu durchschauen. Diese Erfahrung machte auch der Student, nachdem er sich an amerikanischen Universitäten beworben hatte.

Im August dieses Jahres wechselt Duc Tung an die Stanford University. Er hofft, dass das neue Umfeld ihm dabei hilft, seine Leidenschaft für Wirtschaft und Umweltpolitik weiterzuentwickeln.

Ein Mathematikstudent aus Hanoi wurde an der Harvard University zugelassen . In einem Glückwunschschreiben eines Vertreters des Zulassungsausschusses der Harvard University wurde Minh Tri eine Leidenschaft für Mathematik attestiert. Die Forschung des Studenten zu Mathematik durch Kunst beeindruckte auch die Professoren der Fakultät.