Am 8. Oktober organisierte die Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy einen Workshop zum Thema „Einsatz und Vernetzung starker, eng verbundener und potenzieller Forschungsgruppen“, an dem mehr als 200 Dozenten und Wissenschaftler teilnahmen.

Die Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy vergibt Fördermittel für potenzielle Projekte der Klasse A
Im Personalbericht gab die Fakultät an, dass sie 1.026 Dozenten und Forscher beschäftigt, darunter neun Professoren, 111 außerordentliche Professoren und 264 Doktoren. Der Anteil der Professoren und außerordentlichen Professoren beträgt 11,7 Prozent, der der Doktoren 37,43 Prozent.
Was wissenschaftliche Forschungsprojekte betrifft, gab es von 2000 bis Mai 2025 8.250 Themen auf allen Ebenen, darunter: 12 auf nationaler Ebene, 40 auf Ministerebene, 21 auf NAFOSTED-Ebene, 165 auf Provinz-/Gemeindeebene und 8.012 auf Basisebene. Was wissenschaftliche Veröffentlichungen betrifft, gab es im Zeitraum 2020–2024 1.932 ISI/Scopus-Artikel, 1.856 nationale Artikel; 400 Artikel befanden sich in den besten 10 % der Weltzeitschriften.
Im Bereich der internationalen Zusammenarbeit gibt es (Stand: März 2025) 39 Projekte mit einem Gesamtbudget von über 428 Milliarden VND, die mit Ländern wie den Niederlanden, Schweden, Kanada, den USA, Japan und Südkorea zusammenarbeiten.
Die Schule hat viele renommierte nationale Auszeichnungen gewonnen: VIFOTEC (27), Ta Quang Buu (1), Vietnamese Talents (2), Vietnamese Medical Achievements (7), Golden Globe (7); 3 exklusive Patente, 2 nützliche Lösungen.
Bei der Analyse der Stärken der Schule ist zu beachten, dass sie über ein hochqualifiziertes Personalteam verfügt, herausragende wissenschaftliche Veröffentlichungen vorweisen kann und über ein starkes internationales Kooperationsnetzwerk verfügt. Ihr Ruf wird durch renommierte nationale und internationale Auszeichnungen bestätigt.
Es gibt jedoch auch Schwächen, beispielsweise ist das Verhältnis von Professoren, außerordentlichen Professoren und Doktoren im Vergleich zu den Anforderungen internationaler Forschungsuniversitäten immer noch niedrig; die Technologietransferaktivitäten sind begrenzt, es fehlen spezifische Umsatzdaten; die Einrichtungen sind nicht synchron und im Vergleich zum Umfang von Ausbildung und Forschung begrenzt.
Die Hochschule bietet zudem zahlreiche Chancen, wie beispielsweise die Förderung von Wissenschaft und Technologie durch nationale Richtlinien, die digitale Transformation und Innovation sowie Trends in der Anwendung von KI und moderner Medizintechnik (Biologie, personalisierte Medizin, Big Data). Darüber hinaus gibt es Herausforderungen wie den zunehmenden Wettbewerb mit führenden internationalen Hochschulen in der Region (Mahidol, NUS usw.), ein begrenztes Investitionsbudget im Vergleich zu großen Entwicklungszielen und den Druck, das jährliche Wachstum wissenschaftlicher Veröffentlichungen zu steigern.
Im Rahmen der strategischen Ausrichtung auf die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie im Zeitraum 2025–2030 verfolgt die Schule die Vision, das führende Wissenschafts- und Technologiezentrum in Südostasien zu werden, das zu den Top 100 in Asien gehört.
Im Jahr 2025 genehmigte die Schule die Umsetzung von 22 potenziellen Themen, darunter 20 Themen des Typs B – maximal 300 Millionen VND und 2 Themen des Typs A – maximal 1 Milliarde VND.
Hinsichtlich der strategischen Prioritäten in der wissenschaftlichen Forschung für den Zeitraum 2025–2030 und mit einer Vision bis 2045 schlug Prof. Dr. Tran Diep Tuan, Vorsitzender des Rates der Medizin- und Pharmazieuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, drei strategische Säulen vor, darunter: Allgemeine Überlegungen: Übergang von der Behandlung zu einem umfassenden Gesundheitsversorgungszyklus; Bahnbrechende Technologie: Abkürzungen mit vier Gruppen von Schlüsseltechnologien; Lösungen „Made in“ Vietnam: Technologieautonomie, die den Vietnamesen zu angemessenen Preisen dient.
Quelle: https://nld.com.vn/truong-dh-y-duoc-tp-hcm-dinh-hinh-3-tru-cot-chien-luoc-phan-dau-lot-top-100-chau-a-19625100812292569.htm
Kommentar (0)