Am Morgen des 12. März wurde der Prozess im Fall Van Thinh Phat mit der Befragung der Anwälte der Angeklagten fortgesetzt.
Auf die Frage des Anwalts Phan Trung Hoai zum Ablauf ihrer Inhaftierung bis zum Verhandlungstermin dankte die Angeklagte Truong My Lan dem Gericht und den Behörden dafür, dass sie sich um ihre Gesundheit gekümmert und eine gute Umgebung für sie geschaffen hätten.
„ Angesichts der äußerst ernsten Natur des Falles, der Anklageschrift, der Aussagen der anderen Angeklagten und Ihrer Präsentation, was denken Sie wirklich über Ihre Bedeutung in dem Fall?“ , fragte Rechtsanwalt Phan Trung Hoai.
Die Angeklagte Truong My Lan sagte, sie persönlich respektiere die Anklage, die Ermittlungsbehörde und die Aussagen der anderen Angeklagten.
Der Angeklagte Truong My Lan bei der Verhandlung heute Morgen.
„Was hat Sie zum SCB geführt?“ , fragte der Anwalt.
Laut Frau Lan wurde ihr Vermögen von ihrer Mutter aufgebaut und später vermehrt. Ihre Mutter war 14 Jahre lang Händlerin auf dem Ben-Thanh-Markt, bevor ihre Familie die Van Thinh Phat Company Limited gründete. 1992 lernte sie ihren Mann Chu Lap Co kennen, und die beiden wurden ein Paar.
In diesem Teil drehte sich der Angeklagte im Kreis und wurde mehrfach von der Jury unterbrochen, da seine Antworten unkonzentriert waren und er aufgefordert wurde, die Frage direkt zu beantworten.
„Warum wussten Sie zum Zeitpunkt der Fusion der drei Kreditinstitute von SCB? “, fragte Anwalt Hoai.
In diesem Moment brach der Angeklagte in Tränen aus: „ Wenn ich an diesen Tag zurückdenke, tut es mir weh. Damals herrschte in den drei Banken Chaos, viele Leute waren eingeladen, trauten sich aber nicht hinein. In meiner Familie arbeitete niemand im Bankwesen, und ich wollte auch nicht dort arbeiten, aber die Staatsbank bat mich um Hilfe bei drei Dingen: Wie könnten die Anteile über 65 % konsolidiert werden, um der Bank zu helfen, ohne andere Banken zu beeinträchtigen oder die Landeswährung zu schädigen? Wie könnten Vermögenswerte verliehen werden? Und wie könnten ausländische Partner hinzugezogen werden“, erklärte der Angeklagte Lan.
Laut dem Angeklagten Lan lud die Staatsbank den Angeklagten zu einem Treffen der drei Banken im Oktober 2011 ein, um Vermögenswerte zu verleihen. Damals teilten sie mir mit, dass sie mich als Sicherheit für das Winsor Hotel – das erste 5-Sterne-Hotel Vietnams – benötigen würden.
„ Ich habe bei der Bank eine Hypothek aufgenommen, um BIDV über Herrn Tran Bac Ha (früherer Vorstandsvorsitzender von BIDV) 15 Milliarden zu leihen. Es waren noch drei Tage bis zur Fusion übrig, aber Herr Ha zog sich zurück, weil er sagte, die Schulden seien zu hoch. Ich ging nach Hause, um mit meinem Mann zu besprechen, ob wir die Schulden mit dem gesamten Familienvermögen begleichen könnten. Danach zog sich Herr Ha zurück, und ich musste die Hypothek ablösen lassen. Zu diesem Zeitpunkt war es Mitternacht. Ich musste bei der Staatsbank eine Hypothek aufnehmen, um 15 Milliarden zu leihen, und dann weitere 3 Milliarden “, erklärte Frau Lan.
Anwalt: „ Sind Sie sich darüber im Klaren, welche rechtlichen Konsequenzen es hat, wenn man hypothekarisierte Vermögenswerte nutzt, um bei einer Bank einen Kredit für die Umstrukturierung aufzunehmen?“
„Mit einer Immobilienmentalität glaube ich, dass es erfolgreich sein wird. Wenn ich der Bank Geld leihe und die Bank sich nicht erholt, werde ich alles verlieren“, sagte der Angeklagte Lan, der sich entschlossen hatte, bei der Übertragung von Vermögenswerten an die SCB eine „riskante“ Haltung einzunehmen.
Bezüglich des Vorwurfs, SCB-Aktien erworben zu haben, bestätigte Frau Lan, dass die Aktien nicht ihr, sondern ihren Freunden gehörten. Die Angeklagte begründete die Zustimmung aller Beteiligten mit der Spende an die SCB mit der Begründung, dass ihre Familie „einfach, moralisch und angesehen lebe und deshalb Einfluss und Respekt genieße“.
Rechtsanwalt Hoai zitierte die Gerichtsaussagen ehemaliger SCB-Führungskräfte und -Mitarbeiter, die erklärt hatten, Frau Lan habe Macht und eine Führungsrolle bei der SCB innegehabt. Frau Lan erklärte, dass außer ihr niemand bei der SCB aufgetaucht sei, weshalb man sie fälschlicherweise für die Eigentümerin gehalten habe.
„ Abgesehen von der Kreditvergabe und der Suche nach Investoren weiß ich nichts weiter. Ich kenne die zugewiesenen Aufgaben nicht … Ich habe mein gesamtes Vermögen in SCB investiert. Was die SCB-Brüder betrifft, bitte ich die Jury, die Sache noch einmal zu überdenken. Sie leiden wirklich“, sagte Frau Lan.
In Bezug auf die Anklageschrift, in der es heißt, dass es im Ökosystem von Van Thinh Phat viele „Geisterfirmen“ gebe, sagte Frau Lan, dass für alle Kredite Sicherheiten vorhanden seien, wie man sie also als Geisterfirmen bezeichnen könne, und „ ich habe das Volksgericht um eine sorgfältige Prüfung gebeten, da alle meine Kredite über Vermögenswerte und Guthaben verfügen … und ich nicht verstehe, was eine Geisterfirma ist.“
Der Angeklagte äußerte den Wunsch nach Entschädigung für den Schaden in dem Fall und bat das Richtergremium um Hilfe bei der Überweisung der 1.000 Milliarden VND, die der Angeklagte Nguyen Cao Tri ihm zurückgezahlt hatte, an die SCB: „Die SCB braucht dringend Geld, um ihre finanziellen Probleme zu lösen.“
Darüber hinaus erklärte sich Frau Lan bereit, 13 weitere Vermögenswerte außerhalb der Liste der Beschlagnahmungen und Sperrungen bereitzustellen, um die Folgen des Falls zu beheben.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)