LVK musste in den letzten zehn Jahren im Krankenhaus bleiben, um sein Leben zu retten. Ohne Zugang zum Zentralen Eisenentgiftungszentrum litt der Patient unter zahlreichen Komplikationen aufgrund einer Eisenüberladung. Im Jahr 2021 musste er sich aufgrund krankheitsbedingter Komplikationen einer Operation zur Entfernung seiner Milz unterziehen.
LVK erhielt im Krankenhaus eine Eisenchelattherapie.
Frau Nguyen Thi Hong, Mutter eines LVK-Patienten, sagte: „Bei meinem zweiten Kind wurde die Krankheit im Alter von sieben Monaten diagnostiziert, und es starb mit 17 Monaten. Auch dieses Kind erkrankte im Alter von sieben Monaten und benötigte seitdem zweimal im Monat Bluttransfusionen. Früher gab es hier keine Eisenchelat-Transfusionen, also ging ich nach Hanoi . Es war sehr schwierig, und ich musste mir Geld von Verwandten leihen.“
Bei diesem Kind wurde im Alter von zwei Monaten Thalassämie diagnostiziert. Zweimal im Monat musste es daraufhin ins Krankenhaus, um Bluttransfusionen zu erhalten (Foto unten). Die Behandlung mit mehreren Bluttransfusionen führte zu einer Verdunkelung der Haut des Kindes, Schwellungen von Leber und Milz sowie Appetit- und Schlafstörungen. Seit es im Provinzkrankenhaus Bluttransfusionen in Kombination mit einer Eisenchelattherapie mit Demoferidon erhält, hat sich sein Gesundheitszustand verbessert.
Der Patient wurde von einem Arzt untersucht.
Frau Vi Thi Hinh, die Mutter des Patienten HTT, teilte mit: „Mein Kind ist seit 10 Jahren krank und hatte keine Gelegenheit, zur Eisenchelatbehandlung nach Hanoi zu fahren. Seit er im Provinzkrankenhaus eine Eisenchelatbehandlung erhält, geht es meinem Kind sehr viel besser, seine Haut ist weniger dunkel, ich hoffe, mein Kind wird länger leben.“
Die Abteilung für Pädiatrie des Provinzkrankenhauses verwaltet und versorgt 30 Kinder mit angeborener hämolytischer Anämie mit Bluttransfusionen und Eisenchelat-Therapie. Laut Ärzten beugt die Kombination aus Bluttransfusion und Eisenchelat-Therapie Eisenansammlungen vor, reduziert Komplikationen durch Eisenansammlungen im Körper und verbessert das Leben der Patienten.
Dr. Vu Le Thuy, Leiter der Abteilung für Pädiatrie am Provinzkrankenhaus, sagte: „Der Körper kann Eisen nicht selbst ausscheiden. Es reichert sich im Herzen, der Leber, den Geweben und den endokrinen Drüsen an und verursacht Leberversagen und Herzinsuffizienz. Patienten, die zu uns kommen, leiden häufig an Eisenüberladung, blasser Haut und vergrößerter Leber und Achselhöhlen. Seit Anfang 2024 erhalten Patienten Bluttransfusionen und Eisenausscheidungen, um Lebertonika einzunehmen.“
Im Krankenhaus werden 30 Kinder betreut und behandelt.
Bisher wurde 100 % der Kinder mit Thalassämie in der Provinz eine intravenöse Eisenchelattherapie verschrieben und sie mussten zur Behandlung an die Zentrale überwiesen werden. Die intravenöse Verabreichung des Eisenchelat-Medikaments Demoferidon trägt dazu bei, die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern, Kosten zu senken und den Patienten Zeit zu sparen.
Van Anh - Tuan Linh
Quelle
Kommentar (0)