Im westlichen Teil von Thua Thien Hue erwacht das Leben zunehmend zu neuem Leben.

Generalmajor Ho Anh Thang, ehemaliger Aufklärungssoldat des Regiments 6 (Militärregion Tri Thien), sagte, er sei vor seiner Verletzung (Dezember 1974) einen Monat lang im Einsatz im Gebiet Da Den in der Nähe des Stützpunkts Mo Tau gewesen. Dort habe er mindestens dreimal miterlebt, wie seine Kameraden durch feindliche Artillerie getötet wurden. Beim ersten Mal drang das Aufklärungstrupp tief in die Verteidigungsstellung ein, wurde beim Rückzug jedoch von feindlicher Artillerie beschossen. Aufklärungssoldat Tuong war der Letzte, der noch im Zaun war, und opferte sich. Beim zweiten Mal, nach der Aufklärung, regnete auf dem Rückweg plötzlich eine Reihe feindlicher Artilleriegranaten auf die Formation nieder, was dazu führte, dass sich der stellvertretende Kommandeur des Regiments 6, Le Van Duoi, opferte. Beim dritten Mal wurde der Bunker des Trupps auf dem Rückweg von Mo Tau von Aufklärungssoldaten Ho Anh Thang von Artillerie getroffen, was dazu führte, dass Aufklärungssoldaten Son (von Dai Tu, Thai Nguyen ) sich opferten.

Bis heute erinnert sich Herr Thang noch an die beiden Zeilen hinter dem Bild eines Mädchens: „Die Sonne geht nur im Osten auf/ Und du gehst nur in meinem Herzen auf!“ Sie vermuteten, dass das Mädchen auf diesem Bild die Frau ihres Kameraden war, steckten sie traurig in die Tasche und begruben sie mit dem Leichnam von Martyr Son!

Das letzte Mal, sagte Scout Ho Anh Thang, ging ich an diesem Tag mit dem stellvertretenden Bataillonskommandeur Tang Van Pha (später Sekretär von Ha Nam ) zum Kontrollpunkt. Auf dem Rückweg zum Stützpunkt wurde ich durch den Druck der Bombe in den Bach geschleudert. Meine Ohren bluteten stark und ich war taub. Von da an verließ ich Mo Tau.

Nguyen Xuan Ky (aus Chieng Ngoai, Duy Tien - Ha Nam). 1974 trat er in den Zug 1 (Kompanie 2, Bataillon 1, Regiment 6, Militärbezirk Tri Thien) ein und wurde Soldat. Zug 1 bestand aus 20 Soldaten mit Herrn Toan (aus Lang Son) als Zugführer und Herrn Trung (aus Thai Binh) als Gruppenführer. Zu dieser Zeit befand sich der rückwärtige Stützpunkt des Regiments 6 in Khe Rua – am Fluss Hai Nhanh.

Am Nachmittag des 6. November 1974 wurde Zug I beauftragt, den „Bao An Hill“ am östlichen Fuß des Mo Tau-Berges anzugreifen, der von einer Einheit der 15. Ranger-Gruppe bewacht wurde.

Nguyen Xuan Ky sagte, dass er nach der Einnahme gemäß der Einheitsaufgabe „Bao An Hill“ dem Zug 2 zur Bewachung übergeben habe. Zu diesem Zeitpunkt war es etwa 15:00 Uhr. Zug 1 hatte sich noch nicht zurückgezogen, als plötzlich Artillerie einschlug. Zugführer Toan opferte sich direkt vor meinen Augen. Das Schlimmste war, dass bei der Einnahme des Zuges niemand geopfert wurde, ich aber beim Rückzug von der Artillerie „getroffen“ wurde, wobei neun meiner Brüder getötet und sieben weitere verletzt wurden. Vom gesamten Zug waren nur noch vier Mann gesund!

Vu Hoang Long (aus Phu Ly – Ha Nam) war ein ehemaliger Funksoldat des Bataillons 6, Regiment 6, Militärregion Tri Thien.

Vu Hoang Long sagte, er sei am frühen Morgen des November 1974 als Stationskommandeur der 2. Division Seite an Seite mit der Kompanie I gestanden, um Hügel 139 in der Nähe des Flughafens Cua anzugreifen, der von einer Einheit des Regiments 54, Division 1 der Armee der Republik Vietnam bewacht wurde. Nach präventivem Feuereinsatz gab die Kompanie I unter dem Kommando von Kompaniechef Tu den Befehl zum Angriff.

Obwohl der Soldat Nguyen Van Son am rechten Arm verletzt war, entdeckte er, nachdem er in den frisch durchbrochenen Bunker gekrochen war, einen nahegelegenen Bunker, in dem der Feind mit einem Maschinengewehr auf seine Kameraden schoss. Als er eine feindliche Leiche sah, die noch immer eine M26-Granate in der Hand hielt, nahm er sie und zog mit seinem verbliebenen linken Arm, seinen Zähnen und seinem großen Zeh den Sicherungsstift. Die Granate explodierte, der Widerstand war erloschen, und seine Kameraden konnten das Schlachtfeld einnehmen. Obwohl sie Hügel 139 erobert hatten, verlor die Angriffstruppe, an der Vu Hoang Long teilnahm, neben den Verwundeten acht Offiziere und Soldaten, darunter den stellvertretenden Kompaniechef Toan und den Zugführer Sam!

Nach Kriegsende organisierte das Regiment 6 Truppen, um zum alten Schlachtfeld zurückzukehren und nach den Überresten seiner Kameraden zu suchen. Von Quang Tri bis Thua Thien Hue bargen sie 1.700 Überreste von insgesamt 2.400 Offizieren und Soldaten des Regiments, die ihr Leben geopfert hatten.

So gibt es allein im Regiment 6 noch 700 Märtyrer (von insgesamt 200.000 Märtyrern im ganzen Land), deren Überreste nicht gefunden wurden, was bedeutet, dass sie immer noch irgendwo auf dem Land liegen, auf dem sie gekämpft haben.

Was die Einheit betrifft, die am 27. September 1974 mit dem direkten Angriff auf Mo Tau beauftragt war, so verlor laut Generalmajor Le Huy Mai „das 3. Bataillon (Regiment 1, Division 324) über dreißig Prozent seiner Truppen.“ Diese Zahl entsprach 150 Personen.

Es ist ein großer Verlust, der nicht wiedergutgemacht werden kann. Die Offiziere und Soldaten, die hier gekämpft haben, wünschen sich vom Staat eine Untersuchung und eine Akte, um Mo Tau als revolutionäres historisches Relikt anzuerkennen und hier einen Gedenktempel zu errichten, um der Helden und Märtyrer zu gedenken, die ihr Leben für die Sache der nationalen Befreiung und Wiedervereinigung geopfert haben.

…Während des La Son-Mo Tau-Feldzugs vom 28. August bis 28. September 1974 wurde dem Bezirk Huong Thuy die Hauptaufgabe zugewiesen, logistische Hilfe zu leisten und verwundete und gefallene Soldaten zu transportieren, um Einheiten des Regiments 6 und der Division 324 bei Angriffen auf Festungen im Südwesten von Hue zu unterstützen. An diesem Morgen befanden sich Le Huu Tong (Teamleiter des Bezirks Huong Thuy) und ich am Fuße des Dich Duong-Berges (heute in der Gemeinde Phu Son, Stadt Huong Thuy), als wir eine Gruppe Soldaten des Regiments 54 beim Einmarsch entdeckten. Tong besprach schnell mit mir, dass es nur fünf von ihnen seien und wir sie nicht erschießen, sondern einen Weg finden sollten, sie lebend gefangen zu nehmen. Nachdem wir uns auf einen Aktionsplan geeinigt hatten und warteten, bis die Gruppe Soldaten näher kam, tauchte Tong plötzlich aus seinem Versteck auf und rief laut: „Nehmt eure Waffen nieder. Ihr seid umzingelt. Ergebt euch lebend, leistet Widerstand bis zum Tod!“

Da sie passiv waren, folgten die Soldaten gehorsam! Dank dessen überlebten sie.

(Aufgezeichnet nach der Geschichte von Herrn Chu Van Thuan, ehemaliger Sekretär von Hai Thuy)

Pham Huu Thu