Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aus Bang Kieus unbedachten Worten

Bang Kieus Aussage über G-Dragon löste eine hitzige Debatte in den sozialen Netzwerken aus und eröffnete gleichzeitig eine Geschichte über die Unterschiede zwischen Künstlern, der Unterhaltungsindustrie und der individuellen Wertvorstellung.

ZNewsZNews13/11/2025

Das Bild schütteln

Bang Kieu hat sich in den sozialen Medien harsche Kritik eingehandelt, weil er einen „unangemessenen“ Kommentar über G-Dragon abgegeben hat – einen Sänger, der gerade zwei erfolgreiche Konzerte in Vietnam gegeben hat.

Auf einem Foto, das er am 10. November auf seiner persönlichen Seite veröffentlichte und das ihn zusammen mit Quoc Thien und Trung Quan Idol zeigt, äußerte der Sänger Trai Tim Ben Le seine Traurigkeit darüber, wie viele seiner Kollegen zu G-Dragons Konzert gingen. Er fragte sich, ob Künstler aus anderen Ländern den vietnamesischen Star bei seinem Auftritt in Korea unterstützen würden. „Es stimmt mich etwas traurig. Vielleicht bin ich da etwas subjektiv, aber rein fachlich betrachtet sind die drei auf dem Foto einfach besser als die dritte Person“, sagte der Sänger.

Bang Kieu anh 1

Bang Kieu entschuldigt sich, nachdem er für seine „unangemessene“ Aussage über G-Dragon kritisiert wurde.

Während G-Dragon gerade sein Konzert vor fast 100.000 Zuschauern beendet hatte und der Konzertmarkt dank der Anwesenheit ausländischer Künstler wieder an Fahrt gewann, sorgte der Vergleich von Bang Kieu mit dem männlichen Idol für Ärger bei G-Dragon-Fans und der K-Pop-Community.

Sogar Quoc Thien – die Sängerin auf dem Foto, das Bang Kieu in die Geschichte hineinzog – war es, die mit einem Leuchtstab zum Eingang von G-Dragons Konzert rannte, um pünktlich einzuchecken. Viele andere Künstler wie Tung Duong, Tang Phuc, Phuong Ly, Dieu Nhi, Quoc Anh und Duong Hoang Yen waren ebenfalls anwesend, um den Big-Bang-Leader zu unterstützen. Soobin war es, der am ersten Abend zum Konzert kam, um mehr über das männliche Idol zu erfahren. Er sagte, er wolle mehr über die Organisation und die Performance von Künstlern aus einer so entwickelten Unterhaltungsindustrie wie Korea lernen.

Bang Kieu anh 2

G-Dragon – Anführer von Big Bang.

Es dauerte nicht lange, bis Bang Kieu erkannte, wie sehr ihn seine Worte getroffen hatten. Er entschuldigte sich, löschte den Beitrag und erklärte, es sei nur ein Witz gewesen, der niemanden angreifen oder vergleichen sollte.

Bang Kieus trauriger Moment brachte ihm persönlich Probleme. Viele kramten alte, kontroverse Äußerungen aus den sozialen Medien hervor. Auch das Wohlwollen, das er sich durch die Show „Anh trai vu ngan cong gai“ erworben hatte, gerät ins Wanken. In Foren erklärte ein Teil des Publikums, das den Künstler verehrt hatte, dass es Bang Kieu nicht länger unterstützen wolle.

Unterschiede respektieren

Jeder Mensch, jede Generation hat ihre eigenen Stärken. Bang Kieus Traurigkeit wird von vielen als unpassend empfunden. Bang Kieu, Quoc Thien und Trung Quan mit G-Dragon zu vergleichen, greift zu kurz, da sich die beiden Kulturen, Musikgenres, Generationen, Zielgruppen und Arbeitsweisen in der Unterhaltungsbranche stark unterscheiden. Kann irgendjemand garantieren, dass Bang Kieu genauso erfolgreich wie G-Dragon wäre, wenn er dessen Stil übernehmen würde, und umgekehrt?

Das Publikum merkte an, dass die führenden Köpfe im Showbusiness in Wirklichkeit meist Entertainer und nicht Sänger sind. Entertainer ziehen nicht nur wegen ihres Gesangs, sondern auch aufgrund vieler anderer Faktoren eine große Fangemeinde an.

Taylor Swift, Beyoncé, Britney Spears und Rihanna sind der beste Beweis dafür, dass sie nicht nur singen, sondern auch Geschichten erzählen, Marken aufbauen, die Mode prägen und die Kultur inspirieren.

Die Künstler, die die Hallyu-Welle derzeit anführen, sind immer noch berühmte Gruppen wie BTS, BlackPink... und nicht irgendwelche prominenten Sänger.

Die amerikanische Bloggerin Alexandra Baackes sagte, der Besuch des Konzerts der „Prinzessin des Pop“ Britney Spears in Las Vegas sei einer der unvergesslichsten Momente in ihren 26 Lebensjahren gewesen, trotz vieler Gerüchte darüber, dass die Sängerin Playback gesungen habe.

Sie sagte, es sei ein erfüllendes und emotionales Erlebnis gewesen. Die Menge tobte, als die Bühnenlichter angingen. Nicht nur wegen der Musik , sondern weil sie ihr Idol leibhaftig vor sich sahen.

Bang Kieu anh 5

„Prinzessin des Pop“ Britney Spears.

„Jede Melodie von ‚Baby One More Time‘ oder ‚Toxic‘ animierte das Publikum zum Mitsingen, Tanzen und ließ die Jugend wieder aufleben. Die Bühne war aufwendig gestaltet, Beleuchtung, Kostüme und Choreografie vermittelten den Geist, mit dem Britney einst die Welt verzauberte“, erinnerte sich der Blogger.

Laut ihr und vielen anderen Fans mögen die Stimmen ihrer Idole nicht perfekt sein, aber die Energie und die echten Emotionen, die sie vermitteln, lassen alle Zweifel verschwinden.

Wenn es um Gesang geht, ist der Vergleich eines technisch versierten Sängers mit einem Rapper oder Musikproduzenten so, als würde man die Kletterfähigkeit einer Katze mit der eines Fisches vergleichen. Jeder hat seine eigenen Stärken und kann nicht nach denselben Kriterien beurteilt werden.

Viele glauben immer noch, gut singen bedeute, die Stimme anzustrengen, hohe Töne zu treffen und die eigene Technik zur Schau zu stellen. Doch für viele Zuhörer ist ein gutes Lied eines, das man immer wieder hören möchte. In vielen Ländern zählen die berühmtesten und einflussreichsten Künstler oft zu denen, die ihre Musik mit einer persönlichen Note komponieren und gestalten können und dabei gleichzeitig den Geschmack der breiten Masse treffen.

Bang Kieu anh 6

G-Dragon ist eine Ikone des K-Pop.

G-Dragon ist Rapper, Musiker, zählte einst zu den zehn besten koreanischen Komponisten und ist eine Modeikone mit unzähligen nationalen und internationalen Auszeichnungen. Das Training von K-Pop-Idolen ist oft streng und umfassend. Neben dem Gesang werden sie auch in Bühnenpräsenz, Choreografie, Komposition, Arrangement und Produktionstechnik geschult. Dieses systematische Trainingssystem hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die Hallyu-Welle in ganz Asien ausbreitete und sogar Europa und Amerika erreichte.

Die Musikszene vieler südostasiatischer Länder, darunter Vietnam, hinkt der entwickelter Märkte wie Europa, Amerika oder Korea noch deutlich hinterher. Der Unterschied liegt nicht nur im Niveau der Künstler, sondern auch im gesamten Musikökosystem – von Ausbildung, Produktion und Investitionen bis hin zur Marketingstrategie.

Der Aufstieg eines Phänomens oder Stars zum Ruhm ist niemals allein eine Geschichte individuellen Talents. Er ist das Ergebnis eines langen Prozesses, der die Gesamtstruktur der nationalen Musikindustrie widerspiegelt.

Quelle: https://znews.vn/tu-loi-va-mieng-cua-bang-kieu-post1602338.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt