Der Anwalt des Milliardärs Elon Musk sagte, der Tesla-Chef würde sein Angebot zum Kauf von OpenAI zurückziehen, wenn der Anbieter der ChatGPT-Anwendung eine gemeinnützige Organisation bliebe.
Ein vom Tesla-CEO geführtes Konsortium wird sein 97,4 Milliarden Dollar schweres Angebot zum Kauf des gemeinnützigen Zweigs von OpenAI zurückziehen, wenn der ChatGPT-Hersteller seine Pläne aufgibt, ein gewinnorientiertes Unternehmen zu werden, sagte der Anwalt von Elon Musk am Mittwoch in einer Gerichtsakte.
Der Milliardär Elon Musk wird sein Angebot zum Kauf von OpenAI zurückziehen, wenn das Unternehmen seinen gewinnorientierten Zweck aufgibt.
Der Milliardär Musk hat versucht zu verhindern, dass das von ihm mitgegründete und dann verlassene Startup zu einem gewinnorientierten Unternehmen wird. Dieser Schritt ist für OpenAI von entscheidender Bedeutung, um mehr Finanzierung zu sichern und seine Führung im KI-Rennen zu behaupten.
„Wenn der Vorstand von OpenAI bereit ist, die Mission der Wohltätigkeitsorganisation aufrechtzuerhalten und die Hinweise auf eine Desinvestition zu entfernen, wird Herr Musk sein Angebot zurückziehen“, sagte der Anwalt von Elon Musk in der Akte.
„Andernfalls muss die Wohltätigkeitsorganisation mit dem Betrag entschädigt werden, den ein unabhängiger Käufer für die Vermögenswerte zahlen würde (97,4 Milliarden Dollar von der Musk-Gruppe). Dies ist ein ernst gemeintes Angebot von Herrn Elon Musk, um die Mission dieser Wohltätigkeitsorganisation voranzutreiben“, fügte der Anwalt hinzu.
Neben Tesla und SpaceX besitzt der Milliardär Elon Musk auch ein KI-Startup – xAI, eine Plattform, die 2023 starten soll.
Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle sagte, der Vorstand von OpenAI habe noch kein formelles Angebot von der Gruppe des Milliardärs Musk erhalten, was die Verwirrung darüber, ob der Tesla-Chef versucht, OpenAI zu „übernehmen“, noch weiter verschärft.
Anfang dieser Woche erklärte Sam Altman, CEO von OpenAI, dass die gemeinnützige Organisation, die das Unternehmen kontrolliert, nicht zum Verkauf stehe, und nannte das Angebot „absurd“.
Die SoftBank Group führt derzeit Gespräche über die Leitung einer Finanzierungsrunde von bis zu 40 Milliarden US-Dollar für OpenAI bei einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar.
Musk gründete OpenAI 2015 gemeinsam mit Altman als gemeinnützige Organisation, verließ das Unternehmen jedoch 2018, bevor es aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über Ausrichtung und Finanzierung durchstarten konnte. Altman wurde später CEO von OpenAI und gründete innerhalb des Startups eine gewinnorientierte Einheit, um sich Gelder von Investoren wie Microsoft zu sichern.
Altman plant nun, sein Kerngeschäft in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzustrukturieren, das nicht mehr vom Vorstand der Non-Profit-Organisation kontrolliert wird. Die Non-Profit-Organisation bleibt jedoch bestehen und hält einen Anteil an dem gewinnorientierten Unternehmen. Musk hat geklagt, um die Umwandlung zu verhindern.
Unabhängig vom Ausgang wird das Angebot von Elon Musk die Bemühungen von OpenAI, sich in ein gewinnorientiertes Unternehmen zu verwandeln, erschweren, sagen einige Analysten, da es eine hohe Untergrenze für den gemeinnützigen Zweig setzen könnte, der das Startup kontrolliert.
Seit Reuters im September 2024 erstmals über Pläne zur Änderung der Unternehmensstruktur berichtete, sind Fragen aufgekommen, ob OpenAI die Vermögenswerte gerecht an seinen gemeinnützigen Zweig verteilt.
Die SoftBank Group führt derzeit Gespräche über die Leitung einer Finanzierungsrunde von bis zu 40 Milliarden US-Dollar für OpenAI bei einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar, einschließlich neuer Mittel, was bedeutet, dass die gemeinnützige Organisation einen erheblichen Anteil an dem Unternehmen erwerben könnte.
(Quelle Reuters, AP)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/ty-phu-elon-musk-mac-ca-chuyen-mua-ban-openai-192250214120740121.htm
Kommentar (0)