Ukraine unterzeichnet seltenen gemeinsamen Waffendeal in der Geschichte
Dänemark ist das erste Land, das die Rüstungsindustrie der Ukraine erhält.
Báo Khoa học và Đời sống•11/07/2025
Anfang Juli schlossen der ukrainische Minister für strategische Industrien, Herman Smetanin, und der dänische Minister für Industrie, Wirtschaft und Finanzen, Morten Bødskov, Vereinbarungen zur gemeinsamen Waffenproduktion. Dies markierte den Beginn der Waffenproduktion ukrainischer Rüstungsunternehmen im Ausland. Foto: @ Defense Express. Das unterzeichnete Dokument enthält konkrete Schritte zur Unterstützung ukrainischer Rüstungsunternehmen beim Aufbau neuer Produktionsstätten in Dänemark. Foto: @ Ukraine Business News.
Und nach dieser Vereinbarung werden ukrainische Unternehmen der Rüstungsindustrie mit der Produktion ihrer Produkte in Dänemark beginnen. Foto: @ Army Times. Dies ist das erste Mal, dass Kiew Produktionsstätten für die Rüstungsindustrie im Ausland eröffnet, um der eskalierenden russischen Aggression entgegenzuwirken. Foto: @ Ukraine Business News. „Dies ist eine einzigartige und seltene internationale Kooperation der ukrainischen Rüstungsindustrie“, schrieb Herman Smetanin nach der Unterzeichnung auf Facebook. Er sagte außerdem, dass diese Vereinbarung das erste Mal sei, dass die ukrainische Rüstungsindustrie im Ausland tätig sei und dort produziert, um die ukrainischen Streitkräfte zu beliefern. Foto: @ Defense Express. Angesichts solcher Nachrichten wäre es fahrlässig, Fragen zu stellen, wie zum Beispiel, warum die Ukraine ihre Waffenproduktion ins Ausland verlagert, ob diese Entscheidung wirklich klug ist und was die Ukraine damit tatsächlich erreichen wird. Es sei darauf hingewiesen, dass einige ukrainische Hersteller solche Entscheidungen schon lange unabhängig treffen. So gründete beispielsweise Ukrspecsystems 2022 ein Unternehmen in Polen. Foto: @ Ukraine Business News.
Der erste und offensichtlichste Vorteil der Verlagerung der Rüstungsproduktion ins Ausland ist der Schutz vor russischen Raketenangriffen. Foto: @ militarnyi. Leider verfügt Russland über ein Arsenal moderner Langstreckenwaffen, die in der Lage sind, Rüstungsunternehmen in den meisten Teilen der Ukraine zu treffen. In Dänemark besteht dieses Risiko nicht. Foto: @ Army Times. Eine erhöhte Waffenproduktion in verbündeten Ländern würde der Ukraine helfen, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken und eine stärkere Lieferkette aufzubauen, nachdem sie während des mehr als dreijährigen Krieges mit Moskau stark auf ausländische Militärhilfe angewiesen war. Foto: @ Defense Express.
Produktionsstätten im Ausland erleichtern es ukrainischen Rüstungsunternehmen zudem, europäische Experten und Ingenieure für Verteidigungstechnologie anzuwerben. Obwohl die Ukraine über gute Ausbildungsmöglichkeiten für technische Fachkräfte verfügt, haben die kriegsbedingte Deindustrialisierung und der Braindrain diese Möglichkeiten stark beeinträchtigt. Foto: @militarnyi. Das historische Abkommen kam zustande, nachdem die USA ihre Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt hatten, da sie sich Sorgen über das erschöpfte Arsenal des Landes machten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete das neue Abkommen mit Dänemark als „bedeutende Entscheidung“. Foto: @ Army Times. Vor einem Jahr finanzierte Dänemark als erstes Land die Waffenproduktion ukrainischer Hersteller. Nun ist Dänemark das erste Land, das ukrainische Waffenproduktionslinien auf seinem Territorium beherbergt. Foto: @ Army Times.
Anfang dieser Woche schloss Selenskyj zudem einen weiteren wichtigen Deal ab: Er brachte die Ukraine mit einem privaten US-Drohnenunternehmen zusammen, gerade als das Pentagon Waffenlieferungen an die Ukraine stoppte. Gemäß den Bedingungen wird Swift Beat (gegründet vom ehemaligen Google-Chef Eric Schmidt) bis 2025 Hunderttausende Drohnen zum Selbstkostenpreis an die Ukraine liefern. Die Produktion soll 2026 hochgefahren werden. Foto: @ Defense Express.
Kommentar (0)