Es ist wahrscheinlich, dass die Hilfe für die Ukraine an bestimmte Bedingungen geknüpft sein wird, die sich auf die Notwendigkeit beziehen, die Höhe der Gelder, die das Land erhält, zu kontrollieren.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der Kommandeur der Spezialeinheiten, Generalmajor Viktor Chorenko, auf einem Stützpunkt in der Region Donezk, Ukraine, am 29. Juli 2023. (Quelle: Reuters) |
Der Vorsitzende des Finanzausschusses der Werchowna Rada (des ukrainischenParlaments ), Abgeordneter Daniil Getmantsev, bestätigte am 3. November, dass die Regierung einen „Plan B“ für den Fall entwickelt habe, dass Kiew keine Hilfen mehr aus westlichen Ländern erhalte.
In einem Interview mit dem Fernsehsender Rada TV gefragt, ob Kiew einen Plan B habe, sagte Getmantsev: „Natürlich (es gibt einen Plan B), aber ich würde die Frage nicht so stellen, dass wir irgendwelche Schritte unternehmen müssen, falls wir keine Hilfe erhalten, weil wir immer noch davon ausgehen, dass Hilfe bereitgestellt wird …“
Es ist wahrscheinlich, dass die Hilfe an bestimmte Bedingungen geknüpft sein wird, um die Höhe der erhaltenen Mittel zu kontrollieren. Vielleicht wird die Hilfe auf einem anderen Niveau ausfallen, aber sie wird auf jeden Fall da sein. Wir prüfen diese Frage.“
Mit Blick auf den Prozess der Ausarbeitung des Staatshaushalts für 2024 betonte Abgeordnete Getmantsev, dass „die finanzielle Lage ziemlich schwierig“ sei, da es keine Garantie dafür gebe, dass Kiew finanzielle Unterstützung aus dem Westen „in der notwendigen Höhe“ erhalte.
„Der Haushalt 2024 sieht eine finanzielle Unterstützung von 42 Milliarden Dollar vor, aber von dem gesicherten Betrag verfügen wir nur über 15 Milliarden Dollar an Unterstützung von der Europäischen Kommission und ein Programm mit dem Internationalen Währungsfonds“, sagte er.
In Bezug auf die Kontroverse in Washington um die Unterstützungspolitik für die Ukraine räumte Herr Getmanzew ein: „Bisher haben wir von den USA noch keine garantierte Summe für die Hilfe im nächsten Jahr erhalten. Wir wissen, dass es ohne diese Unterstützung sehr, sehr schwierig für uns wird.“
Ebenfalls am 3. November beschloss Präsident Wolodymyr Selenskyj, den Kommandeur der ukrainischen Spezialeinsatzkräfte (SOF) auszutauschen.
Laut einem auf der Website des ukrainischen Präsidenten veröffentlichten Dekret wurde Oberst Serhiy Lupanchuk zum neuen Kommandeur der SOF ernannt und ersetzt Generalmajor Viktor Khorenko.
Der Pressedienst des Büros des Präsidenten der Ukraine hat noch keinen Grund für diese Änderung genannt.
SOF ist ein Zweig des ukrainischen Militärs, der auf Spezialeinsätze wie Aufklärung, Informationsbeschaffung, psychologische Kriegsführung und andere Operationen spezialisiert ist.
Im vergangenen Monat ersetzte Präsident Selenskyj den Chef der Territorialverteidigungskräfte des Landes.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)