Aus ukrainischen Sicherheits- und Marinequellen hieß es, das Land habe zwei Selbstmordanschläge mit Booten auf russische Kriegsschiffe verübt.
Der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) und die ukrainische Marine griffen am 11. Oktober mit Selbstmordbooten das Patrouillenboot Pavel Derzhavin und am 13. Oktober die kleine Fregatte Projekt 21630 Buyan an, wie eine ukrainische Geheimdienstquelle mitteilte. Über die durch die Angriffe entstandenen Schäden machte die Person keine Angaben.
„Nach der ersten Explosion konnten russische Minensucher und Taucher nichtherausfinden , wie wir angegriffen hatten“, sagte die Quelle. „Die Fregatte der Buyan-Klasse wurde angegriffen, als sie mit dem experimentellen Selbstmordboot Sea Baby in der Nähe von Sewastopol unterwegs war.“
Das ukrainische Selbstmordboot „Sea Baby“ während eines Tests. Foto: SBU
Das russische Verteidigungsministerium gab am 13. Oktober bekannt, dass Flugzeuge der Schwarzmeerflotte „ein unbemanntes Luftfahrzeug der ukrainischen Streitkräfte über dem Schwarzen Meer zerstört“ hätten. Die Agentur gab keine Informationen zum Angriff vom 11. Oktober bekannt.
Die Ukraine hat in jüngster Zeit wiederholt Stellungen der Schwarzmeerflotte und Gebiete auf und um die Krim mit Raketen, Drohnen und Selbstmordbooten angegriffen. Ukrainische Regierungsvertreter behaupten, diese Angriffe zielten darauf ab, „Russland daran zu hindern, das Schwarze Meer zu blockieren“ und ihnen zu helfen, wichtige Schifffahrtsrouten zu kontrollieren.
Die Spannungen in der Schwarzmeerregion eskalierten, nachdem Russland im Juli aus der Schwarzmeer-Getreideinitiative ausgestiegen war. Russische Streitkräfte setzten daraufhin wiederholt Raketen und Drohnen ein, um ukrainische Häfen und Lagerhäuser entlang des Schwarzen Meeres und der Donau anzugreifen.
Krimhalbinsel und Umgebung. Grafik: RYV
Nguyen Tien (Laut Reuters )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)