Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

KI-Anwendung zur Vorbeugung gefährlicher Epidemien

Ein bahnbrechendes neues Gerät zur Vorbeugung von Denguefieber – einer in Vietnam weit verbreiteten Krankheit, deren Behandlung jedes Jahr Millionen von Dollar kostet – wurde gerade getestet.

Người Lao ĐộngNgười Lao Động31/05/2025

Während er im Tropenkrankenhaus (HCMC) mit hohen Leberenzymwerten (fast 3.000 Einheiten) behandelt wurde, ahnte Herr TCC (40 Jahre, aus Binh Phuoc ) nicht, dass seine ganze Familie am Denguefieber (DF) erkranken würde. „Die beiden Kinder sind in der Kinderabteilung, meine Frau wurde ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert. Als ich an der Reihe war, Fieber zu bekommen, ging ich zum Test und stellte fest, dass meine Leberenzyme auf 2.600 - 3.000 angestiegen waren“, sagte Herr C. traurig.

Herzzerreißende Todesfälle

Herr C. berichtete, dass es in seinem Wohngebiet in Binh Phuoc bereits zuvor Menschen mit der Krankheit gegeben habe. Dies sei jedoch das erste Mal gewesen, dass seine gesamte vierköpfige Familie gleichzeitig wegen Denguefieber ins Krankenhaus eingeliefert worden sei. Nach über einer Woche Behandlung habe sich sein Zustand verbessert, und er werde in den nächsten Tagen entlassen.

Facharzt Dr. Phan Vinh Tho, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten D am Tropenkrankenhaus, erklärte, Denguefieber sei eine in Vietnam schon lange verbreitete Infektionskrankheit. Der Krankheitsverlauf sei jedoch sehr schnell und unvorhersehbar. Viele Patienten hätten zunächst leichte Symptome, doch im gefährlichen Stadium werde die Krankheit bereits nach wenigen Stunden schwerwiegend und bei mangelnder oder subjektiver Überwachung sogar kritisch. Das gefährliche Stadium der Krankheit trete häufig zwischen dem vierten und sechsten Tag nach dem Einsetzen der Fiebersymptome ein, vor allem wenn Leber- und Nierenschäden, innere Blutungen oder ein Schock auftreten. Derzeit werden in der Abteilung täglich Dutzende von Denguefieber-Fällen aufgenommen und behandelt. Die Zahl der Denguefieber-Patienten macht die Hälfte der Gesamtzahl der Krankenhausbetten der Abteilung aus, also etwa 20 bis 25 Fälle.

Dr. Tho erinnerte an die tragischen Todesfälle von Denguefieber-Patienten, die auf nicht rechtzeitiges Reagieren zurückzuführen waren, und warnte davor, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Es gebe Fälle, die milde aussahen und nach Hause geschickt wurden, weil sie das Warnstadium noch nicht erreicht hatten. Doch innerhalb weniger Stunden oder über Nacht verschlimmerte sich die Krankheit dramatisch. „Wir trafen einmal einen 20-jährigen gesunden Patienten, der am zweiten Tag mit Fieber in die Klinik kam. Er hatte keine Warnsignale und wurde daher zu Hause überwacht. In der Nacht verschlimmerte sich sein Zustand plötzlich, und er starb noch vor seiner Einlieferung ins Krankenhaus an den Folgen einer akuten Myokarditis“, erinnerte sich Dr. Tho.

KI-Anwendung zur Vorbeugung gefährlicher Epidemien – Foto 1.

Ein Kind mit Denguefieber wird behandelt.

Ein anderer Fall betraf einen Studenten mit Denguefieber und den damit verbundenen Warnzeichen. Der Arzt riet ihm zu einer Krankenhauseinweisung, doch er lehnte ab. Am nächsten Morgen wurde er mit Zyanose und starker Blutkonzentration ins Krankenhaus eingeliefert und starb anschließend. „Viele Patienten halten sich für jung und gesund und weigern sich deshalb, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Doch bei einer schweren Erkrankung ist es schwierig, sie zu retten, selbst wenn der Arzt es wünscht“, sagte Doktor Tho traurig.

Laut Dr. Tho besteht ein häufiger Fehler darin, dass Dengue-Patienten aus Subjektivität zu spät ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Ablehnung einer Krankenhauseinweisung trotz ärztlicher Anordnung ist der häufigste und gefährlichste Fehler. „Die Entscheidung für eine Krankenhauseinweisung ist das Recht des Patienten, aber wenn der Arzt ihn gewarnt hat, ist es am besten, dieser Folge zu leisten, um unglückliche Folgen zu vermeiden. Eine Krankenhauseinweisung ist sofort erforderlich, wenn Anzeichen wie ein plötzlicher Fieberabfall auftreten, der Patient aber stärker müde ist; Bauchschmerzen (insbesondere im Leberbereich), häufiges Erbrechen; Nasenbluten, Zahnfleischbluten, schwarzer Stuhl; Müdigkeit, kalte Hände und Füße, Lethargie – Anzeichen eines Schocks.

„Die Gruppen, die angesichts dieser gefährlichen Epidemie äußerst wachsam sein müssen, sind Menschen mit Grunderkrankungen, ältere Menschen, schwangere Frauen, Kinder unter einem Jahr, übergewichtige Menschen, Menschen, die allein, ohne Betreuungspersonen oder weit entfernt von medizinischen Einrichtungen leben“, warnte er.

Neue Technologie zur Vorbeugung von Krankheiten

Um Denguefieber vorzubeugen und es zu Hause richtig zu überwachen, legt Dr. Tho Wert auf eine frühzeitige Erkennung. Suchen Sie bei Fieber sofort einen Arzt auf, insbesondere während der Epidemiesaison. Bei der Behandlung zu Hause ist es notwendig, die Warnzeichen zu verstehen, um umgehend ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Trinken Sie ausreichend Wasser – dies ist die wirksamste und physiologischste Maßnahme zum Flüssigkeitsersatz.

Geben Sie intravenöse Flüssigkeiten nur nach ärztlicher Verordnung. Senken Sie das Fieber mit Paracetamol in der richtigen Dosierung. Vermeiden Sie Aspirin oder Ibuprofen, da diese leicht Blutungen verursachen können. Spritzen Sie nicht intramuskulär, da bei fortschreitender Erkrankung die Gefahr von Blutergüssen und starken Blutungen besteht. Essen Sie leicht verdauliche Lebensmittel. Vermeiden Sie rote oder dunkelbraune Lebensmittel, um Verwechslungen mit Symptomen von Magen-Darm-Blutungen zu vermeiden. Nehmen Sie auf keinen Fall willkürlich Medikamente unbekannter Herkunft ein und wenden Sie keine Volksheilmittel wie Schneiden und Hobeln an.

Das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt empfiehlt außerdem, Mückenlarven abzutöten und stehende Wasserbehälter zu entfernen, um Denguefieber vorzubeugen. Außerdem sollten die Menschen auf Hygiene achten, sich regelmäßig die Hände waschen und die Umwelt sauber halten, um Hand-Fuß-Mund-Krankheiten vorzubeugen. Außerdem sollten Kinder regelmäßig mit zwei Dosen Masernimpfstoff geimpft werden, um die Immunität der Bevölkerung zu gewährleisten. Personen mit Verdacht auf die Krankheit sollten sich umgehend in eine medizinische Einrichtung begeben, um eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.

In diesem Zusammenhang ist gerade ein Durchbruch in der angewandten Forschung entstanden, der neue Möglichkeiten zur Prävention gefährlicher Epidemien für die Bevölkerung eröffnet. Laut Dr. Ho Quang Chanh von der Oxford University Clinical Research Unit (OUCRU) – Hospital for Tropical Diseases werden die Kosten für die Behandlung von Denguefieber auf bis zu 96 Millionen USD pro Jahr geschätzt. Kürzlich hat das Forschungsteam der Einheit ein nicht-invasives tragbares Gerät entwickelt, das Herzfrequenz, Blutdruck und Hämatokrit (HCT) messen kann – ein wichtiger Indikator zur Überwachung der Blutkonzentration und des Schockrisikos. Das Gerät verwendet optische Sensoren und PPG-Wellenanalyse und integriert KI zur Datenverarbeitung.

Bei Tests zeigte das Gerät eine hohe Genauigkeit, insbesondere bei der Klassifizierung schwerer Patienten unter Verwendung von Daten aus vier Wellenlängen – es erreichte eine Genauigkeit von etwa 76 %.

Das Team testet derzeit die zweite Generation des Geräts. Version 3 wird kompakter, ähnlich einer Armbanduhr, mit einem Fingersensor ausgestattet und für den Einsatz zu Hause oder in Einrichtungen der medizinischen Grundversorgung geeignet sein.

Viele Patienten, insbesondere Kinder, empfinden das Gerät als angenehmer und komfortabler als herkömmliche Blutentnahmen. „Wir hoffen, dass das Gerät Ärzten hilft, den Zustand der Patienten genau zu überwachen und gleichzeitig eine umfassende Datenplattform für zukünftige Forschung und Krankheitsprävention schafft“, hofft Dr. Chanh.

Während der Epidemiesaison

Nach Angaben des Zentrums für Seuchenkontrolle in Ho-Chi-Minh-Stadt wurden in der Woche 21 - 2025 (vom 19. bis 25. Mai) in Ho-Chi-Minh-Stadt 270 Fälle von Denguefieber registriert, ein Anstieg von 0,5 % im Vergleich zum Durchschnitt der vorangegangenen vier Wochen. Die Gesamtzahl der seit Jahresbeginn akkumulierten Fälle beträgt 7.987. Dies zeigt, dass sich das Risiko der Epidemie vielerorts immer noch unbemerkt ausbreitet, insbesondere in Gebieten mit hohen Infektionsraten von über 100.000 Menschen wie den Bezirken Can Gio, Cu Chi und Thu Duc.

Das Gesundheitswesen weist darauf hin, dass die Fallzahlen zwar nicht dramatisch angestiegen sind, das Denguefieber jedoch oft unvorhersehbar verläuft und schwere Komplikationen wie Leberversagen, Nierenversagen, Schock und Tod verursachen kann, wenn es nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Die Menschen müssen wachsam sein, insbesondere während der Regenzeit, da sich Aedes-Mücken dann gut entwickeln und das Denguevirus, das die Krankheit verursacht, übertragen können.


Quelle: https://nld.com.vn/ung-dung-ai-phong-dich-benh-nguy-hiem-196250530211630754.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt