Vietnamesische Dörfer ziehen Touristen an
Die Tourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNUNT) hat das Dorf Lo Lo Chai in der Gemeinde Lung Cu (Provinz Tuyen Quang) im Jahr 2025 als eines der typischsten Dörfer für gemeinschaftlichen Tourismus weltweit ausgezeichnet. Lo Lo Chai liegt inmitten der majestätischen Naturlandschaft des hohen Nordens und besticht durch seine alten Häuser mit Yin-Yang-Ziegeldächern, traditionelle Feste, Kunsthandwerk und farbenfrohe Brokattrachten. In den letzten Jahren hat die Bevölkerung von Lo Lo ein Modell für gemeinschaftlichen Tourismus entwickelt, das Besuchern Einblicke in die indigene Kultur, den Alltag, die Küche und die traditionellen Bräuche der Grenzregion ermöglicht. So bleiben die unberührte Landschaft und der kulturelle Raum erhalten, während gleichzeitig ein nachhaltiger Tourismus gefördert wird, der die nationale Identität stärkt.
Das Dorf Quynh Son, auch Lang Son genannt, wurde von der UN-Tourismusorganisation als eines der typischsten Dörfer für gemeinschaftlichen Tourismus weltweit im Jahr 2025 ausgezeichnet. Es ist bekannt für seine wunderschöne Naturlandschaft mit Kalksteinbergen, weiten Feldern und klaren Bächen. Hier wird die Kultur der Tay bewahrt, mit traditioneller Stelzenhausarchitektur, dem Long-Tong-Fest (dem traditionellen Feldfest) und den typischen Then- und Vi-Liedern sowie dem Tan-Dan-Tanz. Besucher von Quynh Son können nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch „mit den Einheimischen leben“ – in Stelzenhäusern essen und wohnen, an landwirtschaftlichen Aktivitäten teilnehmen und ethnische Spezialitäten wie schwarzen Klebreiskuchen, violetten Klebreis oder Wurst probieren.

Das Gemüseanbaudorf Tra Que – ein nationales immaterielles Kulturerbe, das von der UN-Tourismusorganisation 2024 als bestes Touristendorf ausgezeichnet wurde – entstand im 16. Jahrhundert und liegt 3 km nordöstlich der Altstadt von Hoi An (heute Hoi An, Provinz Quang Nam ). Dank seiner Lage auf einer Flussinsel nahe dem Meer, umgeben vom Fluss Co Co und der Lagune von Tra Que, bietet der Ort ein mildes Klima und fruchtbare Böden. Dies schafft ideale Bedingungen für den traditionellen, biologischen Gemüseanbau. Aktuell betreiben 202 Haushalte in Tra Que Gemüseanbau und sichern sich so ein stabiles Einkommen. Historische Stätten wie der Cham-Steinbrunnen, der Tho-Than-Tempel, der Ngu-Hanh-Tempel, das Grabmal von Nguyen Van Dien und die Cau-Bong-Zeremonie werden in Tra Que zusammen mit Bräuchen, Traditionen, Glaubensvorstellungen und der kulinarischen Kultur bewahrt und gefördert. Dies zeugt von der langen Entwicklung des Dorfes.
Die Vereinten Nationen für Tourismus haben Tan Hoa (Quang Binh), heute in der Provinz Quang Tri, 2023 zum besten Touristendorf der Welt gekürt. Eingebettet in die übereinanderliegenden Kalksteinberge und umgeben von grünen Mais- und Reisfeldern, schlängelt sich Tan Hoa am Fuße des Berges entlang. Die Straße dorthin, gesäumt von Holzhäusern, verströmt die wilde Schönheit der friedlichen Landschaft. Gleich daneben liegt das Tu-Lan-Tal mit seinen weiten Grasflächen, durchflossen vom sanft dahinfließenden Fluss Rao Nan – ein Anblick wie aus dem Bilderbuch. Besucher von Tan Hoa können nicht nur die unberührte Schönheit des friedlichen Dorfes bewundern, sondern auch das Höhlensystem von Tu Lan erkunden, das aus zehn verschiedenen Höhlen mit schimmernden, magischen Stalaktiten besteht.
Im Jahr 2023 wurde das Ökotourismusdorf Thai Hai von der UN-Tourismusorganisation mit dem Preis „Bestes Touristendorf“ ausgezeichnet. Das Naturschutzgebiet Thai Hai (Provinz Thai Nguyen) ist geprägt von der einzigartigen Kultur der ethnischen Gruppen der Tay, Nung, Dao, Cao Lan und Kinh. Diese Gruppen bilden eine lebendige und harmonische Gemeinschaft. Das Dorf beherbergt derzeit 30 originale, jahrhundertealte Stelzenhäuser der Tay und Nung. Diese wurden aus der Schutzzone Dinh Hoa hierher verlegt und restauriert, um sie bestmöglich zu erhalten und zu fördern. Die Familien, die in den Stelzenhäusern leben, arbeiten eng zusammen, um traditionelle kulturelle Merkmale wie Sprache, Bräuche, Rituale und Trachten zu bewahren und weiterzuentwickeln. Sie fördern das lokale kulturelle Potenzial und schaffen einzigartige touristische Angebote, beispielsweise durch die Organisation traditioneller spiritueller Feste. Herr Nguyen Quang Tuan, ein Bewohner des Dorfes Thai Hai, erzählte: „Das Besondere an Thai Hai ist, dass es keine Diskriminierung gibt. Das ganze Dorf isst aus demselben Topf Reis, gibt aus demselben Geldbeutel aus, und alle Kinder, die nach dem Abstillen geboren werden, werden gemeinsam versorgt, ohne Unterschied zwischen den Kindern verschiedener Familien. Tagsüber arbeiten alle zusammen, und nachts kehrt jede Familie in ihr Stelzenhaus zurück, um sich auszuruhen.“
Erleben Sie die traditionelle Küche Nordchinas im historischen Dorf Duong Lam (Hanoi), das auf dem ASEAN Tourism Forum (ATF) 2024 mit dem ASEAN Sustainable Tourism Product Award 2024 ausgezeichnet wurde. Duong Lam ist ein historisches Dorf mit vielen einzigartigen kulturellen Merkmalen der nordchinesischen Region. Die natürliche Schönheit des Dorfes, gepaart mit der typischen Architektur nordchinesischer Dörfer und jahrhundertealten Gebäuden und Häusern, macht Duong Lam zu einem beeindruckenden Reiseziel für in- und ausländische Touristen. Die Attraktivität von Duong Lam liegt auch in der vielfältigen und reichhaltigen lokalen Küche. Einige kulinarische Produkte des Dorfes wurden als OCOP-Produkte (Original of Concern of the Philippines) anerkannt, darunter Zuckerrohrhähnchen, Sesambonbons, Erdnussbonbons, Gai-Kuchen, Sojasauce, in Sojasauce geschmorter Fisch, Schweinebraten, Grillfleisch, traditionelle Frühlingsrollen, Sommerlotuskuchen, Maniokkuchen, Lam-Kuchen und getrockneter Rettich.
Das vietnamesische Dorf Sin Suoi Ho wurde 2022 von der ASEAN als attraktivstes Reiseziel für Gemeinschaftstourismus im Staatenbund ausgezeichnet. Das Dorf (Lai Chau) ist ausschließlich von Mong bewohnt. Die Mong bewahren hier ihre einzigartige traditionelle Kultur: Brokattrachten, Jahrmärkte, Leinenweberei, Silberschmiedekunst und herzliche Gastfreundschaft. Besucher von Sin Suoi Ho übernachten oft in Gastfamilien, bereiten gemeinsam mit ihren Gastgebern Spezialitäten wie Thang Co (ein vietnamesisches Gericht mit schwarzem Huhn) oder gegrillten Bachfisch zu oder nehmen an Aktivitäten wie dem Anbau von Orchideen, dem Pflücken alter Teebäume und der Beobachtung von Wolken auf Berggipfeln teil.

Die weltweite Auszeichnung ist ein Beweis für die Bemühungen des Volkes, der Regierung und der Tourismusbranche, die nationale kulturelle Seele inmitten des modernen Lebens zu bewahren.
„Entschleunigtes Leben“ in Dörfern mit reicher ethnischer Kultur
Angesichts der starken internationalen Tourismusentwicklung, aber auch zahlreicher Herausforderungen wie Überlastung, Identitätsverlust und ungleichmäßiger Entwicklung, konzentrieren sich viele Touristengebiete auf Großstädte oder Küstenregionen. Dorfgemeinschaften bieten daher neue und attraktive Erlebnisse. Der Reiz vietnamesischer Dorfgemeinschaften liegt in der harmonischen Verbindung von Kultur und Natur, nationaler Identität und Gastfreundschaft. Nicht nur westliche, sondern auch einheimische Touristen – insbesondere junge Menschen – begeistern sich für diese Art des Tourismus „ins Dorf“, um „entschleunigt zu leben“, mit der lokalen Kultur in Kontakt zu treten und sie kennenzulernen.
Viele vietnamesische Touristendörfer sind auf bekannten Plattformen wie TripAdvisor, Booking.com und Agoda mit Hunderttausenden positiven Bewertungen vertreten. Neben den weltberühmten Dörfern verbreiten sich auch Fotos der Reisterrassen von Mu Cang Chai, der Orchideen von Sin Suoi Ho, des Marktes von Dao Nam Dam oder der Felder von Mai Chau rasant in den sozialen Netzwerken und wecken bei internationalen Touristen den Wunsch, Vietnam mindestens einmal im Leben zu besuchen.

Ein Vertreter von Agoda erklärte, dass Touristen, die Community-Touren buchen, vor allem einen Ort zum Entspannen suchen, um das Leben in Ruhe zu genießen und die Natur zu erleben. Sie erkunden Vietnam gerne, weil es nicht nur wunderschöne Strände, pulsierende Städte und majestätische Höhlen bietet, sondern auch Dörfer mit ausgeprägten ethnischen Kulturen, die für ihre Einfachheit, Freundlichkeit und Lebensfreude bekannt sind.
Von den gepflasterten Straßen in abgelegenen Dörfern bis zum einfachen Lächeln der Menschen schreibt der vietnamesische Gemeinschaftstourismus eine schöne Geschichte von grüner und humaner Entwicklung und trägt so zu dem sich immer weiter verbreitenden Bild von Vietnam bei – einem sicheren, freundlichen und attraktiven Reiseziel auf der Weltkarte des Tourismus.
Laut Statistiken der Nationalen Tourismusverwaltung gab es in Vietnam im Jahr 2023 rund 300 Dörfer mit gemeinschaftlichem Tourismus und 5.000 Gastfamilienunterkünfte mit einer Kapazität von etwa 100.000 Gästen. Die meisten dieser Dörfer und Unterkünfte befinden sich in Gebieten ethnischer Minderheiten und in Bergregionen, darunter das nördliche Mittelgebirge und das Gebirge. Der gemeinschaftliche Tourismus hat seine wichtige Rolle bei der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus sowie beim Erhalt kultureller und dörflicher Werte und der Schaffung von Arbeitsplätzen für die lokale Bevölkerung unter Beweis gestellt.
Quelle: https://baophapluat.vn/ve-dep-cac-thon-lang-du-lich-viet-nam-duoc-the-gioi-ton-vinh.html






Kommentar (0)