Illustration: Minh Tan
Der Mann schrieb kurz, er würde in meine Heimatstadt zurückkehren, um zu fliehen ... Tet.
Und jetzt trug er sein Gepäck und betrat mein Haus, eine kleine, hübsche Privatunterkunft an der Spitze des Ca Mau- Kaps. Bevor ich etwas sagen konnte, platzte Man heraus:
- Hey, Kind, ich habe gehört, Ca Mau ist sehr weit weg, Dat Mui ist am Ende der Karte, aber es ist auch ziemlich schnell ...
Bevor sie ihr Gepäck verstauen konnte, rannte Man in das luftige Pfahlhaus. Draußen standen Reihen alter Mangrovenbäume, die ihren kühlen grünen Schatten spendeten. Man streckte sich, schloss die Augen, lächelte und atmete tief den Duft des Waldes und des Meeres ein. Himmel und Erde waren klar und erfüllt von einem Gefühl des Friedens und der Gelassenheit.
- Wow, wow, wow ... ich mag diesen Ort!
Man trug ein schlichtes blaues Kleid, das sich völlig von ihrem sonst so aktiven und freizügigen Stil unterschied. Meine Mutter hatte köstliche Gerichte für Man zubereitet. Mein Vater war begeistert:
- Wenn Sie nicht dort waren, kennen Sie Ca Mau nicht. Wenn Sie einmal dort waren, werden Sie sehen, wie wunderbar Ca Mau ist ...
Der Mann klatschte in die Hände, und meine Mutter und ich mussten mitklatschen, amüsiert über das geistesabwesende Lachen meines Vaters.
- Oh, aber wo ist Tam?
Alle waren noch immer überrascht, als eine tiefe Stimme ertönte:
- Ich bin's, Onkel Hai. Es tut mir leid, dass ich zu spät bin, ich bin etwas beschäftigt ...
Mein Onkel war begeistert:
- Ah, der schönste Forstingenieur in Ca Mau ist hier, er ist hier, komm her ...
Tam ist der jüngere Bruder meines Onkels, aber älter als ich. Der junge Mann hat einen Universitätsabschluss in Forstwirtschaft und ist fest entschlossen, sich im Mui Ca Mau Nationalpark zu bewerben. Sein Liebesleben ist noch immer ein Geheimnis. Ich vermute, mein Vater plant etwas Schreckliches.
Ich warf einen Blick auf Mans Gesicht, dessen Überraschung sich in Erröten verwandelte. Tam war immer noch derselbe, höflich, natürlich und hatte das Auftreten eines Forschers mit Ruhe und Gründlichkeit. Das Mangrovenwaldprojekt, das sich bis ins Meer in der Schwemmebene erstreckt, war das Ergebnis jahrelanger Bemühungen und Leidenschaft des jungen Forstingenieurs. Das Projekt sollte nicht nur Wälder und Land schaffen, sondern auch einen Nährboden für die typischen Wasserressourcen des Kaps Ca Mau schaffen. Es war auch eine Möglichkeit für die Menschen von heute, ihr Leben und die Zukunft ihres Landes angesichts der vielen harten und gewaltigen Herausforderungen des Klimawandels neu aufzubauen.
Meine Mutter spielte die Rolle der Köchin und stellte das Menü vor:
- Selbst gemacht, Mann! Onkel Hai kochte saure Suppe mit jungen Tamarindenblättern und Wels, geschmorten braunen Fisch mit Sternfrucht, gebratene Krabben mit Tamarinde, gebratene Muscheln mit Wasserspinat, gegrillten Schlammspringer mit Salz und Chili. Auf dem Land, verwenden Sie, was verfügbar ist, seien Sie nicht schüchtern!
Ich sah meine Mutter an und spürte einen Anflug von Stolz in meinem Herzen. Egal, wohin ich ging, egal, welche Köstlichkeiten ich aß, ich war mir sicher, dass die Gerichte meiner Mutter die besten waren, unvergleichlich köstlich. Die Gerichte meiner Mutter waren wie der Schwemmboden des Landes, der Tag für Tag unaufhörlich floss, Liebe nährte und uns großzog. Und es schien, als wäre dieser Geschmack auch zu einem einzigartigen Merkmal meiner kleinen Gastfamilie geworden, das Nostalgie weckte und bei Besuchern immer wieder auftauchte.
Gelegentlich finde ich in Mans sarkastischen, ironischen und paradoxen Argumenten interessante Entdeckungen. Wie zum Beispiel in seinem Kommentar zum heutigen Gericht.
- Onkel Hai, ich sehe Ca Mau Cape in diesen Gerichten ...
Mein Vater enthüllte seinen Plan nach und nach, als er sich mit koketter Stimme an Tam wandte:
- Noch nicht, Liebes! Hier gibt es viele interessante Dinge. Zum Beispiel dieser junge Mann ... Hol mir eine Flasche "Heimattränen" ...
Man lächelte über den Witz und die Kultiviertheit meines Vaters. Man konnte ihn trinken. Der reife Fruchtwein war mit dem starken Aroma von ländlichem Reiswein vergoren. Mans Wangen waren rosig, ihre runden Augen leuchteten im sanften Gold des Sonnenuntergangs …
Während der Hochsaison des Tet -Festes half ich meinen Eltern bei der Unterbringung in einer Privatunterkunft. Der Mann sagte, er solle sich frei und wohl fühlen, unter der Bedingung, dass ihn rund um die Uhr ein Techniker begleite.
An diesem Tag fegte der neunzackige Monsunwind wild über Himmel und Erde. Ich wollte gerade eine Gruppe Gäste abholen, als ich von der Veranda des Pfahlhauses blickte und Man brav dasaß, während meine Mutter sich die Haare kämmte. Ich tat so, als wäre ich wütend:
- Mama hat eine weitere Tochter zum Lieben ...
Meine Mutter putzte weiter rhythmisch die Zähne, ohne mich auch nur anzusehen, und Man kicherte und ahmte meinen Tonfall nach:
- Mama, bitte bürste mir öfter die Haare. Meine Haare sind so zerzaust. Mama, du liebst mich am meisten in der Familie, oder?
Tam erschien. Man war in ihrem traditionellen vietnamesischen Outfit bereit. Sie sah so lustig und süß aus, aber ihr Ton war immer noch schelmisch:
- Herr Tam, heute gehören Sie mir ...
Der junge Mann lächelte, sagte nichts und hielt dem Mädchen den Bug der Straße hin, damit sie einsteigen konnte. Die Wellen spritzten weißen Schaum, der Wind wehte sanft mit jeder Kurve der Straße. Zu beiden Seiten erstreckten sich kühle Mangrovenwälder, aufgeschreckte Vögel schlugen mit den Flügeln und schwebten in den blauen Himmel. Dann plötzlich öffneten sich Land und Himmel. Die Sandbank war hier, wo Land, Himmel, Wald und Meer eine Verabredung hatten und sich seit Jahrhunderten, ja Jahrtausenden, in einem treuen Schicksal trafen.
Am frühen Morgen waren noch keine Passagiere an der Raststätte angekommen. Tam und Man saßen ruhig und entspannt nebeneinander und beobachteten den strahlenden Sonnenaufgang. Man drehte sich zu dem jungen Mann um und fragte:
- Herr Tam, Sie sagen, Sie hätten in Ihrem Alter keinen Liebhaber, wer würde das glauben, aber ich glaube es nicht ...
Tam lächelte ruhig:
- Ja, Mann, ich liebe den Wald, ich liebe das Meer, ich liebe meinen Job, ich liebe dieses Land. Es gibt auch ein paar Liebesaffären, die ich vergesse, wenn ich hierher zurückkomme ...
- Warum vergessen, sag es mir?
- Ah, manchmal ist Vergessen einfach Vergessen, es braucht keinen Grund. Nhu Man ist zurück, gibt es einen Grund?
Min zögerte einen Moment, antwortete aber schnell:
- Ich habe auch den Grund vergessen, warum ich hierher zurückgekommen bin ... ha ha ha.
Meine Gruppe und ich folgten demselben Weg zur Raststätte. Ein Mädchen aus der Gruppe meldete sich zu Wort:
- Wow, da sind schon frühmorgens einige Pärchen unterwegs. Ist das nicht romantisch? Wenn ich jung wäre, würde ich mir auch wünschen, neben meinem Liebsten in dieser herrlichen Umgebung zu sitzen.
Ein älterer Mann, wahrscheinlich der Ehemann des Gastes, fuhr aufgeregt fort:
- Es ist noch nicht zu spät, lass uns später ein paar romantische Altersfotos machen, Liebling ...
Die ganze Gruppe lachte. Man und Tam winkten allen zum Abschied. Egal, wie oft ich Gäste zur Sandbank führe, mein Herz ist immer noch voller Freude. Denn unabhängig von Alter, Herkunft oder Nationalität ist es, als ob jeder, der hierher kommt, alle Sorgen ablegen und mit seiner reinsten und frischesten Seele in die Natur eintauchen kann.
Man klammerte sich an meine Mutter und bereitete sich eifrig auf Tet vor. Als mein Vater Tam kommen sah, scherzte er mit seiner klaren, klangvollen Stimme:
- Hey Ingenieur, warum besuchst du Onkel Hai in letzter Zeit so oft? Seltsam ...
Meine Mutter wusste nicht, ob sie meinen Vater verteidigen oder unterstützen sollte:
- Tam, der Mensch hat auf dich gewartet. Komm her und hilf ihr ...
Während Tet bereitet meine Mutter eine Fülle von Gerichten zu. Eingelegte Zwiebeln, eingelegte Senfblätter, geschmortes Schweinefleisch mit Eiern, gesalzene Krabben, getrocknete Garnelen, getrockneter Fisch …, aber das Aufwendigste und Unverzichtbarste ist das Einwickeln von Dutzenden von Banh-Tet-Broten. Jedes Jahr, bei kühlem Wetter, herrscht an Tet eine warme, familiäre Atmosphäre, die von den Töpfen mit Banh-Tet-Kuchen und dem fröhlichen Kaminfeuer ausgeht.
Es war spät in der Nacht. Nur die beiden waren noch da. Der Mann saß schweigend da, die Hände gefaltet, mit dem Gesicht zum Feuer. Tam streckte die Hand aus, um Brennholz zu holen, und zufällig streckte auch der Mann die Hand in diese Richtung aus. Ihre Hände berührten sich, ihre Blicke trafen sich, das Feuer knisterte, und sie lachten verschmitzt. Es war wieder mein Vater, der plötzlich und ohne Vorwarnung auftauchte:
- Oh mein Gott, ich habe euch beide allein gelassen, um auf den Banh-Tet-Topf aufzupassen. Das Feuer ist ausgebrannt. Deine Hand, wo ist deine Hand? Warum hilfst du Onkel Hai nicht, Feuerholz zu sammeln ...
Die Waffen waren in Unordnung und suchten verzweifelt nach Brennholz, um das Feuer zu schüren. Mein Vater brach in Gelächter aus:
- Warum bin ich so nervös und angespannt, wenn ich mir den Banh Tet Pot ansehe ...
Verteidigungsgeist:
- Onkel Hai ist komisch ...
Was Man betrifft, war ihr Gesicht leuchtend rot und funkelnd.
Die Silvesterparty war ausgelassen. Draußen war der heilige Moment der Zeit, des Himmels und der Erde und der Herzen der Menschen gekommen. Mein Vater murmelte im Hof Gebete für ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr. Er hielt meine Hand, als suchte er etwas, und flüsterte:
- Baby ... ich wünschte, jetzt ...
Plötzlich klingelte das Telefon. Die Eltern und der Bruder des Mannes riefen an. Beim Gruppen- Videoanruf waren alle Familienmitglieder im ersten Moment des neuen Jahres anwesend.
- Meine liebe Tochter ...
Meine liebe Tochter ...
- Meine liebe Schwester ...
Der Mann versuchte, seine Stimme ruhig zu halten, schluchzte aber immer noch:
- Ich vermisse meine Eltern und meinen Bruder! Ich sehne mich nach Tet mit der ganzen Familie ... Vielleicht fährt unsere Familie nächstes Jahr nach Ca Mau, um Tet zu feiern. Es wäre toll für alle!
Das Gespräch endete. Man hielt ihr das Telefon an die Brust und summte eine fröhliche Melodie.
- Danke, danke euch beiden, danke, Ca Mau …
Wie bei einer plötzlichen Erinnerung wird das Wichtigste oft am Ende gegeben:
- Oh, danke auch, Mr. Tam ...
Ein neuer Tag bricht an. Tam verabredete sich mit Man, um den Sonnenaufgang auf der Sandbank zu beobachten, bevor es zurück in die Stadt ging. Man dachte, wie seltsam, dass sich das, was er für eine Reise gehalten hatte, um dem Tet-Fest zu entfliehen, als Tet herausstellte, ein Tet voller Geschmack und menschlicher Liebe am Kap Ca Mau.
Dem Mann platzte ein Satz heraus, der sowohl wahr als auch im Scherz gemeint war, woraufhin die Schlammspringer im Schlamm stehen blieben und überrascht starrten:
- Herr Tam! Wissen Sie, warum ich nach Ca Mau zurückgekommen bin? Um ... Sie zu finden! Ha ha ha!
Der junge Ingenieur lächelte, und seine ruhigen Augen blickten in den weiten Himmel und auf das Land mit den grünen Wäldern voller Frühlingsfarben:
- Das Kap Ca Mau war schon immer hier, und ich werde auch für immer hier bleiben, um zu sehen, ob Sie die Wahrheit sagen oder nicht ...
Niemand sagte mehr. Wenn die Bedingungen stimmen, wird alles auf natürliche Weise erscheinen und Bestand haben.
Und jetzt ist Tet am Kap Ca Mau am schönsten, der Frühling kommt mit Spannung, wenn man den kleinen Körnern des Schwemmlandes folgt, die sich neigen und in das Herz von Mutter Erde sinken ...
Kurzgeschichte von Pham Quoc Rin
Quelle: https://baocamau.vn/ve-noi-phu-sa-a37023.html
Kommentar (0)