(ABO) Die Heimatstadt ist nicht nur ein Ort der Erinnerung und der Liebe, sondern auch ein Ort, an den Menschen wie ich, die in der Stadt geboren und aufgewachsen sind, gerne zurückkehren. Ich bin so froh, seit fast zwei Monaten wieder in meiner Heimatstadt (Bezirk Cai Be, Provinz Tien Giang ) zu sein und einen Teil des friedlichen Lebens der Menschen hier mitzuerleben.
![]() |
Dachdeckung setzen. |
Als ich in meine Heimatstadt zurückkehrte, spürte ich den Unterschied zur Stadt und die Aufrichtigkeit, Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen im Flussgebiet. Auf dem Land vermischen sich Dorfgeist und Nachbarschaft stets mit der Schönheit des friedlichen Mekong-Deltas. Diese Bilder sind in mein Herz eingedrungen und werden für immer eine wunderschöne, unvergessliche Erinnerung sein.
Entlang der Deichstraße in der Gemeinde My Duc Dong erstrecken sich auf beiden Seiten der Straße üppige und riesige Obstgärten, hauptsächlich mit Durian- und Thai-Jackfrüchten. Die neu gebauten, geräumigen Häuser liegen am ruhigen Kanalufer und spiegeln sich im Wasser. In der Ferne sind goldene Reisfelder, schwer mit Getreide bedeckt. Schwärme weißer Störche fliegen bei Sonnenuntergang in der Ferne vorbei, wunderschön und friedlich, geradezu bezaubernd.
Tief in die Felder hinein erstreckt sich ein System aus Kanälen und Gräben, durchzogen von wackeligen Hängebrücken und Sampans, die das schlammige, Schwemmlandwasser auf und ab fahren. Entenschwärme schwimmen, baden und suchen nach Nahrung; Büschel von Wasserhyazinthen mit violetten Blüten treiben langsam auf dem ruhigen Kanal.
Das Krähen der Hähne zur Mittagszeit, das Zwitschern der Vögel auf den Bambuszweigen, der Ruf der Kiebitze am Nachmittag bei Ebbe und Flut; Das laute Quaken der Frösche, vermischt mit dem Geräusch der Insekten, klingt wie eine Symphonie in der Nacht nach einem leichten Regen draußen ..., all dies zeichnet ein Bild der Landschaft, friedlich, sanft und bezaubernd.
Eines Nachmittags folgte ich der Landstraße und traf zufällig einen alten Mann in den Sechzigern, der barfuß einen Strohhalm in der Hand hielt und eine Zigarette rauchte. Ich lächelte und nickte ihm zu, er winkte zurück und lächelte, als wären wir uns schon immer nahe gewesen. Da mein Onkel wusste, dass ich gerade aus der Stadt zurückgekehrt war, um meine Heimatstadt zu besuchen, lud er mich ein, mit ihm zu kommen und mir anzusehen, wie das Dach installiert wurde. Als ich mit ihm ging, verstand ich, wie die Leute die Netze machten und mit welchem Köder Fische und Garnelen in die Netze gelockt wurden, um sie zu fressen … Danach lud er mich zum Spielen zu sich nach Hause ein, denn „zuerst waren wir Fremde, aber später wurden wir Freunde“.
Als ich in meine Heimatstadt zurückkehrte und das Leben dort erlebte, wurde mir klar, dass „Heimatstadt“ immer das süßeste und wärmste Wort ist und dass es mir nach der Erschöpfung des Lebens immer wieder das Herz bricht, dorthin zurückzukehren. Für diejenigen wie mich, die weit weg von zu Hause sind, ist es immer ein großes Glück, in die Arme der Familie zurückzukehren und in der geliebten Heimat zu leben.
Denn nur wenn wir weit weg gehen, können wir den Tag unserer Rückkehr wertschätzen, die ganze Schönheit unserer Heimat sehen und die ganze Liebe unseres Mutterlandes in uns aufnehmen. Morgen werde ich in die Stadt zurückkehren, um mein Stadtleben fortzusetzen. Das Bild der Heimat wird für immer im Herzen eingeprägt sein. Und ich werde bald in meine Heimatstadt zurückkehren …
VO MINH LUAN
.
Quelle
Kommentar (0)