08:35, 23.07.2023
Das Land von Gia Dien, Chu Hung (Bezirk Ha Hoa, Phu Tho ), war einst der Ort, an dem man „den Weg empfing“, die „Hauptstadt“ der vietnamesischen Widerstandsliteratur und -kunst, wo Künstler und Schriftsteller in den Widerstandskrieg gegen ausländische Invasoren und in das Leben der Menschen eintauchten …
Wir folgten der breiten Asphaltstraße am Fuße der sanften Palmenhügel und der ausgedehnten grünen Teehügel des Mittellandes und hielten in Zone 2, Gemeinde Gia Dien, wo auf einem großen Stück Land eine Stele errichtet wurde. Neben der Stele, die das Ereignis aufzeichnet, befindet sich der erste Hauptsitz der Vietnam Literature and Arts Association, die Agentur der Vietnam Literature and Arts Association – dem Vorgänger des heutigen Nationalkomitees der Vietnam Union of Literature and Arts Associations – und auch der Ort, an dem das Literature and Arts Magazine seine erste Ausgabe veröffentlichte. Der alte Baumwollbaum ist nicht mehr da. Er wurde durch einen kleineren, hoch aufragenden jungen Baumwollbaum ersetzt, der seinen Schatten auf die historische Stele und ein großes Stück Land wirft.
Die Familie des Dichters Luu Quang Vu besuchte Chu Hung, Gia Dien erneut. |
Im Jahr 1948 war Gia Dien der Zwischenstopp einer Gruppe von Künstlern auf ihrer Reise nach Viet Bac. Damals war dies ein wildes, dünn besiedeltes Land, die Hügel waren mit dichten Wäldern und Bäumen bedeckt und es gab nur eine kleine unbefestigte Straße, die in die Gemeinde führte. Unter den Künstlern waren Dichter, Maler und Musiker wie To Huu, Nguyen Dinh Thi, Ngo Tat To, Nam Cao, Kim Lan, Xuan Dieu, Huy Can, Hoai Thanh, Nguyen Huy Tuong, Luu Huu Phuoc, To Ngoc Van ... Sie wählten diesen Ort als Zwischenstopp, um künstlerische Aktivitäten zu organisieren, die dem langjährigen Widerstandskampf der Nation dienen sollten.
Gia Dien ist der Geburtsort des Gedichtbriefs des Dichters To Huu. Dieser besondere Brief wurde von der Dichterin To Huu direkt im Haus von Nguyen Thi Gai geschrieben, um sie nach vielen regnerischen und windigen Nächten zu trösten und ihr Mut zu machen. In diesen Nächten hatte sie geweint, weil sie ihren Sohn vermisste, der in den Krieg gezogen war und lange Zeit keine Briefe oder Nachrichten erhalten hatte. Die alte Dame befürchtete, dass inmitten eines erbitterten Schlachtfeldes Opfer unvermeidlich seien. Da der Dichter To Huu dies wusste, schrieb er das Gedicht „Oh Mom“ als gefälschten Brief, um ihn an die Mutter des Mädchens zu schicken. Als ich es Frau Gai vorlas, war sie zu Tränen gerührt und lächelte sanft, weil sie die Gewissheit hatte, dass ihr Sohn auf dem Schlachtfeld in Sicherheit war.
Die Zeitung Van Nghe organisiert im März 2023 eine Reise zur Quelle in Gia Dien. |
Ich dachte, das Gedicht sei nur für meine Mutter, aber wer hätte gedacht, dass Soldaten, die weit weg von zu Hause kämpften, auf den weit entfernten und erbitterten Schlachtfeldern der Viet Bac-Kriegsgebiete das Gedicht kopierten, um es an ihre Mütter zu Hause zu schicken, die Tag und Nacht auf Neuigkeiten von ihren Kindern warteten. Und dann vermischte sich diese Zuneigung mit der familiären Zuneigung, der Vaterlandsliebe vieler Soldaten, vieler Menschen während der anstrengenden, aber bedeutsamen Jahre des Widerstands und auch heute noch: „Ich gehe an die ferne Front/Liebe meine Mutter, liebe mein Land, beides meine gütige Mutter.“
Chu Hung liegt etwa 3 km von Gia Dien entfernt, einem Dorf in der Gemeinde Am Ha (Bezirk Ha Hoa). Neben Gia Dien war Chu Hung auch ein Zwischenstopp und Ort kultureller Aktivitäten für viele Künstler während des Widerstandskrieges gegen die Franzosen. Es gab eine Zeit, in der das Dorf Chu Hung mit einer Miniaturausgabe von Hanoi verglichen wurde, da es nicht nur die Heimat von Widerstandskünstlern war, sondern auch ein Evakuierungsort für Menschen aus dem Tiefland, von denen die meisten in der Hauptstadt lebten. Wenn die Menschen nach Chu Hung kommen, bringen sie traditionelle Arbeitsplätze mit, um weiterhin ihren Lebensunterhalt zu verdienen, und bringen die kulinarischen Aromen Hanois in ihre Geschäfte.
Auf der Reise der Künstlertruppe nach Phu Tho befanden sich an diesem Tag die Familie des Künstlers Luu Quang Thuan und seiner Frau, Frau Vu Thi Khanh. Zunächst lebte die Familie mit der Künstlergruppe im Dorf Goc Gao in der Gemeinde Gia Dien, zog dann in die Gegend von Ao Chau (das alte Am Thuong, wo die Künstler arbeiteten) und zog anschließend nach Chu Hung. In Gia Dien brachten der Künstler Luu Quang Thuan und seine Frau am 17. April 1948 ihren ältesten Sohn Luu Quang Vu zur Welt, der später ein talentierter Dichter und Dramatiker der modernen vietnamesischen Literatur wurde. Als er 15 Jahre alt war, schrieb der Dichter Luu Quang Vu das Gedicht „Dorf Chu Hung“, um die Liebe und Nostalgie eines Menschen auszudrücken, der in diesem Land geboren wurde: „Oh Chu Hung, nachts liege ich und lausche dem Rauschen des Bachs/Laut dem Wind und den Geräuschen der Hirsche im tiefen Wald/Oh Chu Hung, Maniok ist im roten Ofen vergraben/Erwärmt die harten Tage, die schwer zu vergessen sind.“
In späteren Werken des Dichters Luu Quang Vu tauchte das Bild des Mittellandes in der Landschaft von Ha Hoa immer wieder als etwas Heiliges, Nahes und Warmes auf. Als er Chu Hung verließ, betrachtete der Dichter Luu Quang Vu diesen Ort als „Der kleine Bach dort durch den Wald / Ist die Quelle des Flusses und des Meeres der Liebe / Wenn ich zum Meer und Fluss gehe, werde ich mich für immer daran erinnern / Weiße Wildblumen … oh Chu Hung, Chu Hung!“.
Geschichten aus der Zeit des Widerstandskriegs werden von den Menschen im Mittelland noch heute bewahrt und vielen Generationen erzählt …
Nguyen The Luong
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)