Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

An der Grenze herrscht reges Treiben, um die Flutwelle willkommen zu heißen.

Wenn der Mekong mit Schlamm gefüllt ist und damit die bevorstehende Hochwasserzeit ankündigt, bereiten die Fischer entlang des Vinh-Te-Kanals ihre Fanggeräte vor, um in den Feldern Fische und Garnelen zu fangen.

Báo An GiangBáo An Giang24/07/2025

Jedes Jahr, wenn die Flut kommt, fangen die Fischer Leinfische und verdienen sich so ein zusätzliches Einkommen.

Fischer warten auf die Flut

Seit Generationen beschenkt die Natur die Grenzfischer während der Überschwemmungszeit reichlich mit Meeresfrüchten. Im Wissen um die Naturgesetze bereiten sich die Menschen jedes Jahr im Juli, wenn der Wasserstand nahe an den Ufern liegt, voller Hoffnung auf die kommende Flut vor. Der legendäre Vinh-Te-Kanal hat seit Langem nicht nur die Felder bewässert und den Handel angekurbelt, sondern auch eine Fülle von Meeresfrüchten aus dem Mekong zu ihnen gebracht. Derzeit sind die Fischer in ihren Stelzenhäusern entlang des Vinh-Te-Kanals damit beschäftigt, ihre Netze zu flicken und die Kajeputbäume zu beschneiden, um für die kommende Flut gerüstet zu sein. Unseren Aufzeichnungen zufolge ist die Sommer-Herbst-Reisernte in den Grenzgebieten vollständig eingebracht, und die Menschen warten gespannt auf die Flut, um dann täglich auf die Felder zu gehen und ihren Lebensunterhalt mit dem Fisch- und Garnelenfang zu verdienen.

Bei der Begegnung mit Herrn Nguyen Van Be Nam, einem Bewohner des Stadtteils Vinh Te, war er gerade dabei, die Äste der Kajeputbäume zuzuspitzen, um sich für den Fischfang am Straßenrand vorzubereiten. Herr Be Nam blickte auf das Wasser, das in ein unbekanntes Gebiet floss, und meinte, dass das Hochwasser in wenigen Wochen über die Ufer treten und ihnen dann freie Fahrt auf die Linh-Fische ermöglichen würde. Seit über 20 Jahren verdient Herr Be Nam seinen Lebensunterhalt mit dem Aufstellen von Reusen (Dớn) in diesem Küstengebiet. Jedes Jahr, etwa von Mai bis Juli, bereitet er Bäume, Netze, Boote und Kanus vor, um während der Hochwasserzeit mit dem Fischen zu beginnen. „Meine Frau und ich arbeiten in diesen Tagen unermüdlich. Sobald wir mit dem Zuspitzen der Kajeputbäume fertig sind, flicken und knüpfen wir die Netze. Wenn das Wasser das Feld erreicht, stellen wir Reusen auf, um Fische und Garnelen zu fangen“, sagte Herr Be Nam.

In dieser Jahreszeit sieht man entlang des Vinh-Te-Kanals überall Menschen, die eifrig ihre Vorbereitungen für den Fischfang treffen, Netze flicken und Boote und Kanus abdichten. Die Einheimischen erzählen, dass während der Überschwemmungszeit viele Fischer Fallen auslegen, Angeln und Netze auswerfen. Herr Be Nam sagte mir, dass ich in wenigen Tagen, wenn ich dieses Pfahlbaudorf besuche, Hunderte von Booten und Kanus auf den überschwemmten Feldern sehen werde, die Fische und Garnelen fangen. Er deutete auf den Kanal mit dem roten Schwemmland und bekräftigte zuversichtlich: „In etwa zwei Wochen, wenn Sie wiederkommen, werden hier zu Beginn der Saison viele Menschen mit dem Kauf und Verkauf von Linh-Fischen beschäftigt sein. Dank der natürlichen Wasserquellen während der Überschwemmungszeit hat jeder Haushalt ein stabiles Einkommen durch Angeln, Netze und den regen Fischhandel.“

Hoffentlich gibt es viele Fische und Garnelen.

Ein Stück weiter fuhren wir und trafen auf Menschen, die Bäume pflanzten, um die Kanalufer zu verstärken und so Erdrutsche während der Hochwasserzeit zu verhindern. Auf unsere Frage nach der Vorbereitung der Fischereiausrüstung waren alle in ihre Pläne für die kommende Hochwasserzeit vertieft. Herr Tran Van Den, der in einem Boot unter dem Vinh-Te-Kanal schwamm, hielt an und unterhielt sich mit uns. Er betrachtete die Flut, die schwere Schwemmlandablagerungen mit sich führte, und erklärte, dass sich im Wasser der Felder unzählige Linh-Fische tummelten. Entlang der Grenze herrschte reges Treiben auf den Feldern, erfüllt vom lauten Motorenlärm der Fischer. Seit Generationen sind die Felder von Vinh Te an der Grenze zu Kambodscha reich an Fischen und Garnelen. „Auch die kambodschanischen Fischer nutzen die Fischbestände in den überfluteten Feldern. Jeder nutzt seine eigene Seite, niemand dringt in das Gebiet des anderen ein“, vertraute uns Herr Den an.

Händler vor Ort berichteten, dass kambodschanische Fischer während der Überschwemmungszeit Meeresfrüchte fangen und diese nach Vietnam transportieren, um sie dort an Zwischenhändler weiterzuverkaufen. Die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den Menschen beider Seiten sei stets eng und konfliktfrei. Laut Herrn Be Nam hätten ihn kambodschanische Fischer vor Beginn der Überschwemmungszeit angerufen und ihn gebeten, Netze zu knüpfen, die sie während der Zeit entlang des Kanals auslegen könnten. „Ich habe Erfahrung im Knüpfen von Netzen für Fischsäcke. Da sie sahen, wie viel Spaß mir das Auslegen der Netze machte, baten sie mich um Hilfe“, sagte Herr Be Nam.

Während Herr Be Nam seine Angelausrüstung vorbereitete, erklärte Herr Ngo Van Sang, ein Kleinhändler, der sich auf den Fischkauf während der Überschwemmungszeit spezialisiert hat, dass er auf die Flut warte, um den Fischern Fisch und Garnelen abzukaufen. Er hoffe, dass die Überschwemmung dieses Jahr stark ausfällt, es reichlich Fisch und Garnelen gebe und die Fischer und Kleinhändler so ihren Lebensunterhalt verdienen können. Die dreimonatige Überschwemmungszeit biete armen Menschen die Chance auf ein regelmäßiges Einkommen. „Jedes Jahr, zu Beginn der Überschwemmungszeit, gehe ich von Haus zu Haus und biete den Leuten Fisch zum Kauf an. Ich wiege den gekauften Fisch und gebe ihn den Besitzern von Aquarien und Flößen als Fischfutter. Dadurch verdiene ich Geld und kann meine Kinder zur Schule schicken“, erklärte Herr Sang.

Heute wartet Herr Le Van Giau ungeduldig auf die Flut, um den Fischern Fisch abzukaufen. Sein Haus liegt am Vinh-Te-Kanal, was den Fischkauf für den Weiterverkauf an die Märkte erleichtert. Nachdem er die Linh-Fische gekauft hat, beauftragt Herr Giau Nachbarn mit dem Ausnehmen, Verpacken und sorgfältigen Einfrieren. Anschließend werden die Fische per Auto zu den Großmärkten in Ho- Chi-Minh -Stadt transportiert. „Die Linh-Fische hier sind so selten, dass man sie nicht alle essen kann. Deshalb kommt meine Familie während der Flutzeit dank des Fisch- und Garnelenfangs gut über die Runden. Außerdem verdienen die armen Leute hier durch das Ausnehmen der Fische täglich 200.000 bis 300.000 VND dazu“, erklärt Herr Giau.

Mittags wurde das grelle Sonnenlicht an der Grenze plötzlich von Wolken verdeckt, und dann ergoss sich ein Wolkenbruch über die Pfahlbauten, die die Flut überstanden hatten. Dort warteten die Menschen jeden Tag darauf, dass das Wasser die Felder erreichte, damit sie eine ertragreiche Erntesaison einfahren konnten.

Artikel und Fotos: DANKE CHINH

Quelle: https://baoangiang.com.vn/ven-bien-ruc-rich-don-lu-a424862.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt