Foto: Yuri Cortez/AFP/Getty Images
Das Gefängnis von Tocoron, eines der größten des Landes, wurde einst von Häftlingen kontrolliert, von denen viele Mitglieder der transnationalen kriminellen Bande „Tren de Aragua“ waren, benannt nach dem Bundesstaat Aragua.
Am Mittwoch führten venezolanische Sicherheitskräfte, darunter Armee und Nationalgarde, eine Sonderoperation mit mehr als 11.000 Mitgliedern durch, um die Kontrolle über das Gefängnis zurückzuerlangen.
Der venezolanische Innenminister Remigio Ceballos bezeichnete die Operation als „großen Erfolg“. Während einer Medientour am Samstag gab Ceballos bekannt, dass 80 hochrangige Mitglieder der Tren-de-Aragua-Bande nach der Übernahme der Kontrolle über das Gefängnis festgenommen worden seien.
Herr Ceballos hat die Vorwürfe zurückgewiesen, die Regierung verhandle mit Bandenführern.
„Wir haben die Führung von Tren de Aragua vollständig zerschlagen. Sie existieren nicht mehr“, sagte er gegenüber CNN de Español.
Foto: Yuri Cortez/AFP/Getty Images.
Journalisten, darunter ein Team von CNN, sahen sich die Orte an, an denen Häftlinge im Laufe der Jahre Schwimmbäder und Restaurants auf dem Gefängnisgelände errichtet hatten. Nach der Razzia veröffentlichten die Behörden Fotos von den beschlagnahmten Waffen, darunter mehrere automatische Gewehre, Maschinengewehre und Tausende Schuss Munition.
Nach der Operation wurden Tausende Gefangene in andere Gefängnisse verlegt. Angehörige der Gefangenen bestritten dies jedoch und gaben an, die Gefangenen seit der Operation nicht mehr gesehen zu haben.
„Ich habe seit dem Vorfall am Samstag nichts mehr gehört“, sagte Claribel Rojas, die Schwester eines Häftlings im Gefängnis von Tocoron. „Ich war gestern und heute dort, und niemand hat mir etwas gesagt.“
Zwar ist es in Venezuela nicht ungewöhnlich, dass Banden Gefängnisse kontrollieren, doch das Gefängnis von Tocoron ist im Land besonders berüchtigt und gilt seit Jahren als Symbol für die Schwäche der venezolanischen Regierung.
Die Tren de Aragua ist Venezuelas größte Gang. In den letzten Jahren hat sich die Gang nach Kolumbien, Ecuador, Peru und Argentinien ausgebreitet.
Nguyen Quang Minh (laut CNN)
[Anzeige_2]
Quelle






Kommentar (0)