Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum kommen CEOs ausländischer Unternehmen nach China?

VnExpressVnExpress04/06/2023

[Anzeige_1]

Diese Woche sind die CEOs von Tesla, Starbucks und JPMorgan alle in China, da das Land nach fast drei Jahren Pandemie wieder öffnet.

Elon Musk von Tesla, Laxman Narasimhan von Starbucks und Jamie Dimon von JPMorgan besuchen diese Woche China. In den letzten Monaten besuchten auch die Führungskräfte von Apple, Samsung, Saudi Aramco, Volkswagen, HSBC, Standard Chartered und Kering die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt.

Ihre Präsenz unterstreicht die Bedeutung des chinesischen Marktes für die weltweit führenden Unternehmen und erfolgt vor dem Hintergrund eines zunehmend komplexen Geschäftsumfelds in China, zunehmender politischer Spannungen und unsicherer Investitionsaussichten.

Im Dezember 2022 galt in China noch immer die Zero-Covid-Politik, was ausländische Unternehmen dazu veranlasste, ihre Abhängigkeit von China zu verringern. Später hob China die Politik wieder auf, was der Wirtschaft im ersten Quartal zu einer Erholung verhalf.

Doch die Erholung droht zu stagnieren. Um die Wirtschaft wieder anzukurbeln, drängen chinesische Politiker ausländische Unternehmen zu mehr Investitionen und versprechen ihnen offene und faire Wettbewerbsbedingungen. Dies zeigte sich beim Treffen von Elon Musk mit dem chinesischen Außenminister Qin Gang am 30. Mai.

Elon Musk (links) und der chinesische Außenminister Qin Gang am 30. Mai. Foto: Reuters

Elon Musk (links) und der chinesische Außenminister Qin Gang am 30. Mai. Foto: Reuters

Herr Qin forderte eine „gesunde Beziehung“ zu den Vereinigten Staaten und behauptete, dies sei „für beide Länder und die ganze Welt von Vorteil“. Auch Musk unterstützte diese Ansicht und sagte, Tesla wolle sich nicht von China „abspalten“.

„Die Interessen der USA und Chinas sind miteinander verflochten“, sagte Musk. Später betonte er bei einem Treffen im chinesischen Handelsministerium, dass die Beziehung zwischen den beiden Ländern kein Nullsummenspiel sei.

Tesla hat in den letzten Monaten die Preise für seine Elektrofahrzeuge drastisch gesenkt, nachdem das Unternehmen Marktanteile an chinesische Konkurrenten wie BYD verloren hatte. Die Preissenkungen haben in China, dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge, einen Preiskampf ausgelöst.

Für viele CEOs sind diese Besuche eine Gelegenheit, nach Jahren der Abwesenheit wieder Kontakt zu Mitarbeitern in China aufzunehmen und die Beziehungen zu Beamten zu stärken. Laut CNN ist dies das erste Mal seit vier Jahren, dass Dimon einen Fuß in China setzt.

Dimon traf sich am 30. Mai mit Vertretern Shanghais. Er wurde gebeten, den „internationalen Einfluss“ von JPMorgan zu nutzen, um Investitionen in Shanghai, Chinas Finanzzentrum, zu fördern. Dimon sagte später, die Bank werde als „Brücke“ für globale Unternehmen fungieren, um die Stadt besser kennenzulernen und dort zu investieren.

In einem späteren Interview mit Bloomberg räumte er jedoch auch ein, dass die Arbeit in China „zunehmend komplizierter“ werde. Er prognostizierte, dass der Handel zwischen den USA und China mit der Zeit „schrittweise abnehmen“ werde, bekräftigte jedoch, dass es sich dabei nicht um eine Trennung, sondern um eine Risikominderung handele.

Westliche Unternehmen standen in den letzten Jahren unter Druck, ihre Lieferketten von China weg zu verlagern. Apple, lange Zeit ein Symbol für amerikanische Investitionen in China, hat begonnen, Maßnahmen zu ergreifen, um sein Engagement zu reduzieren.

Apple-Chef Tim Cook im März in Peking. Foto: Reuters

Apple-Chef Tim Cook im März in Peking. Foto: Reuters

Der Besuch der CEOs fällt mit der zunehmenden Kontrolle Chinas über ausländische Beratungsfirmen zusammen. Diesen Monat durchsuchten die chinesischen Behörden nach eigenen Angaben die Büros von Capvision, einem Forschungsunternehmen mit Sitz in Shanghai und New York. Zuvor hatten die Behörden bereits das Pekinger Büro der Rechtsberatungsfirma Mintz Group geschlossen. Dies geschah im Rahmen einer umfassenderen Beschlagnahme von Daten, die als sicherheitsrelevant gelten.

Dies hat bei vielen amerikanischen und britischen Unternehmen Besorgnis ausgelöst, so die Vorsitzenden der Handelskammern beider Länder. Die Unsicherheit hat viele Unternehmen dazu veranlasst, Investitionen in China hinauszuzögern. Eine Umfrage der britischen Handelskammern im vergangenen Monat ergab, dass 70 Prozent der Unternehmen angaben, sie würden „abwarten und beobachten“, bevor sie sich für langfristige Investitionen entscheiden.

Peking und Washington befinden sich auf dem Weg der Besserung, doch die Spannungen bleiben bestehen. Diesen Monat verbot China dem US-Chiphersteller Micron den Verkauf von Produkten an das Land aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit. Dieser Schritt wird allgemein als Vergeltung für ein US-Verbot für chinesische Chiphersteller gewertet.

„Unternehmen sind zunehmend verwirrt über die Grenzen der chinesischen Regierung. Sie wissen nicht, was sie tun müssen, um nicht als Verstoß gegen Vorschriften gebrandmarkt zu werden“, sagte Nick Marro, Direktor für globalen Handel bei der Economist Intelligence Unit.

Dennoch entscheiden sich einige Unternehmen für eine Erhöhung ihrer Investitionen. Tesla kündigte im vergangenen Monat den Bau einer zweiten Fabrik in Shanghai an, die der Massenproduktion von Batterien dienen soll. Volkswagen kündigte zudem an, eine Milliarde Dollar in ein neues Forschungszentrum für Elektrofahrzeuge in China zu investieren.

Marro ist von den Entscheidungen nicht überrascht. Die Interessen der USA und Chinas seien miteinander verflochten. „Das zeigt, wie politische Ziele wie Entkopplung oder Risikominderung in der Praxis in Frage gestellt werden“, sagte Marro.

Ha Thu (laut CNN)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt