Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum befindet sich die US-Wirtschaft noch nicht in einer Rezession?

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế08/06/2023

Einem Artikel im WSJ zufolge ist es mehr als ein Jahr her, dass die US-Notenbank (Fed) begonnen hat, die Zinsen zur Kontrolle der Inflation rasch anzuheben. In den USA sind jedoch noch keine Anzeichen der Rezession zu sehen, die viele Menschen für dieses Jahr erwarten.
Vì sao nước Mỹ chưa bị suy thoái 'sờ gáy'?
Laut Wall Street Journal sind in den USA noch keine Anzeichen der Rezession zu erkennen, die viele für dieses Jahr erwarten. (Quelle: Reuters)

Optimistischer als erwartet

Unternehmen stellen ein, die Menschen geben großzügig Geld aus, der Aktienmarkt erholt sich und der Immobilienmarkt zeigt Anzeichen einer Stabilisierung. All dies deutet darauf hin, dass die Bemühungen der Fed zur Eindämmung der Inflation die Wirtschaft nicht wesentlich geschwächt haben.

Stattdessen schaffen die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie Chancen für Verbraucher und Arbeitgeber, und diese Dynamik könnte dazu beitragen, dass sich die Wirtschaft in die richtige Richtung bewegt.

In den USA geben die Menschen mehr Geld für Dinge aus, die ihnen während des Lockdowns untersagt waren, wie Reisen , Konzerte und Essen gehen. Unternehmen stellen mehr Mitarbeiter ein, um die gesunkene Nachfrage zu decken.

Die Maßnahmen der Regierung zur Bewältigung der Pandemie, darunter niedrige Zinsen und finanzielle Unterstützung, haben Verbraucher und Unternehmen mit einer Flut billigen Geldes und Schulden zurückgelassen. Die von der Fed befürchtete Inflation führt tatsächlich zu höheren Löhnen und Gewinnen, was wiederum zu höheren Ausgaben führt.

Viele Ökonomen glauben, dass die Zinserhöhungen der Fed die Konjunktur abkühlen und die Inflation senken werden, was im weiteren Jahresverlauf möglicherweise zu einer Rezession führen könnte. Aktuelle Daten zeigen jedoch, dass die Wirtschaft besser wächst als erwartet.

Insbesondere das Beschäftigungswachstum bleibt stark, was bedeutet, dass die Menschen mehr Geld zur Verfügung haben. Im Mai 2023 stieg die Beschäftigung um überraschende 339.000 Stellen, und auch die Zahlen der beiden Vormonate waren höher als ursprünglich geschätzt.

Auch das National Bureau of Economic Research (NBER), das die US-Wirtschaft untersucht und feststellt, ob sich die USA in einer Rezession befinden, bezeichnete die Zahlen als positiv. Die meisten Indikatoren, die sie heranziehen, deuten auf eine gesunde Wirtschaft hin.

Der Arbeitsmarkt erholt sich noch immer von der Pandemie, insbesondere in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, der Freizeitbranche und dem Beherbergungsgewerbe. Auch die Regierungen stellen mehr Arbeitskräfte ein. Einige lokale Behörden, Schulen sowie Freizeit- und Beherbergungsbetriebe haben jedoch aufgrund von Arbeitskräftemangel noch nicht das Beschäftigungsniveau vor der Pandemie erreicht.

Es gibt mehr offene Stellen als Arbeitssuchende, was die Löhne in die Höhe treibt. Im Mai stiegen die durchschnittlichen Stundenlöhne im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 Prozent. Dies entspricht vergleichbaren Zuwächsen im März und April.

Der Arbeitsmarkt könnte angespannt bleiben, da Millionen älterer Arbeitnehmer seit Beginn der Pandemie aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sind. Der Anteil der Amerikaner ab 16 Jahren, die arbeiten oder Arbeit suchen, liegt stabil bei 62,6 %.

Verbraucher in den USA verfügen über hohe Ersparnisse. Laut einem Bericht der San Francisco Federal Reserve verfügen die Amerikaner nach der Pandemie über 500 Milliarden Dollar an Ersparnissen. Das bedeutet, dass sie auch bei steigenden Preisen Geld für Aktivitäten wie Reisen, Konzerte und Kreuzfahrten ausgeben können.

Fluggesellschaften wie Southwest Airlines und American Airlines verzeichnen trotz gestiegener Flugpreise eine steigende Nachfrage nach Flugreisen. Auch die Zahl der Reisenden über Flughäfen ist im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie gestiegen.

Wird die Fed die Zinsen weiter erhöhen?

Nächste Woche beginnt die offizielle Juni-Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank Fed. Es handelt sich um eine der wichtigsten Sitzungen des Jahres, da es hier zu einem Wendepunkt in der Geldpolitik kommen könnte.

Bloomberg berichtete, dass die Fed-Vertreter die Zinsen im Juni wahrscheinlich unverändert lassen würden, sie jedoch nicht vollständig anheben wollten.

Das Protokoll der letzten Sitzung zeigte, dass die Fed-Vertreter zögerten, die Zinsen weiter zu erhöhen, sagten aber, dass die Inflation nur langsam abkühle. Die Futures-Preise zeigten, dass Anleger mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 Prozent rechneten, dass die Fed die Zinsen im Juli anheben würde.

Die starke Konjunktur erschwert der Fed die Entscheidung über die Zinspolitik. Konjunktur und Inflation haben sich nicht so stark abgeschwächt wie erwartet. Seit März 2022 ist der Leitzins von nahezu null auf einen Bereich von 5 bis 5,25 Prozent gestiegen – den höchsten Stand seit 16 Jahren.

Steigende Zinsen schaden typischerweise dem Aktien- und dem Immobilienmarkt. Beide entwickeln sich jedoch weiterhin gut. Die Eigenheimverkäufe gingen im vergangenen Jahr zurück, steigen aber seit Januar 2023 wieder an. Der Mangel an Häusern hat die Preise in die Höhe getrieben, und die Bauträger sind zuversichtlich, da immer mehr Menschen nach neuen Häusern suchen. Diese starke Konjunktur deutet darauf hin, dass die Fed die Zinsen möglicherweise weiter anheben muss, um die Inflation unter Kontrolle zu halten.

Die Fed erklärte kürzlich, sie werde die Zinsen vorerst unverändert lassen, könnte sie aber später in diesem Jahr anheben. Zwar zeigen einige Anzeichen der Zinserhöhungen erste Wirkung, wie etwa ein Rückgang der Unternehmensinvestitionen und sinkende durchschnittliche Arbeitszeiten, doch dürfte es noch einige Zeit dauern, bis die vollen Auswirkungen spürbar werden.

Viele Ökonomen und Unternehmensleiter sind davon überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis steigende Zinsen die Wirtschaft schwächen.

Wall-Street-Ökonomen warnen, dass der Kampf der Fed gegen die Inflation erst mit Verzögerung Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnte. Die jüngsten Zinserhöhungen dürften sich in diesem Jahr nicht deutlich bemerkbar machen, oder wenn doch, dann nicht gleichmäßig. Daher liege die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in diesem Jahr bei über 30 Prozent, bis 2024 bei 50 Prozent.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt