Technikexperten sind der Meinung, dass die Lebensdauer von Smartphones verkürzt wird, wenn Nutzer ihre Akkus nicht selbst austauschen können. Obwohl diese Meinung viele Anhänger hat, hat sie mit der Zeit an Bedeutung verloren.
Die Notwendigkeit herausnehmbarer Akkus gerät bei Smartphone-Nutzern zunehmend in Vergessenheit.
Laut Daten von Counterpoint Research gaben die meisten Nutzer an, ihr Handy aufgrund von Akkuproblemen gewechselt zu haben, gefolgt von einem kaputten Bildschirm. Diese Daten stammen jedoch aus dem Jahr 2017, als Smartphones und Akkus noch ganz anders aussahen. Heutige Top-Smartphones verfügen über langlebigere Akkus, die etwa drei Jahre halten, ohne nennenswert an Kapazität zu verlieren. Dies passt zur Gewohnheit der Verbraucher, ihr Smartphone alle drei Jahre zu wechseln.
Aber auch wer nicht das ganze Handy austauschen möchte, kann den Akku problemlos bei seinem Serviceanbieter austauschen lassen. Ein Akkutausch kann zwar mögliche Probleme mit einem alten Akku lösen, ändert aber nichts daran, dass ein drei Jahre altes Smartphone oft nicht mehr gut zu seiner Arbeit und seinen Nutzungsgewohnheiten passt.
Viele mögen argumentieren, dass die neuesten Galaxy- und Pixel-Smartphones sieben Jahre Software-Support inklusive Betriebssystem-Updates bieten. Allerdings enthält keines dieser Updates alle neuen Funktionen von drei oder vier Jahre alten Modellen. Das liegt an der Hardware, nicht am Akku. Die Hardware ist auch ein Hauptgrund dafür, dass günstige Smartphones nach einigen Software-Updates nicht mehr so gut funktionieren. Spätestens wenn der Akku leer ist, werden die meisten Nutzer von den neueren Funktionen und der besseren Leistung des neuen Smartphones angelockt.
Der Einbau austauschbarer Akkus in die meisten modernen Smartphones würde drastische Designänderungen erfordern, die bei den Verbrauchern auf wenig Zustimmung stoßen würden. Niemand möchte beispielsweise, dass ein Smartphone aus Metall und Glas wieder auf Kunststoff umsteigen muss, nur um einen austauschbaren Akku zu haben.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)