Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum weigerten sich viele Menschen trotz der Verdoppelung der Entschädigungszahlungen? (Teil 2)

Die Gesamtentschädigung für Haushalte, die im Rahmen des Xuyen-Tam-Kanal-Sanierungsprojekts umgesiedelt und geräumt werden müssen, hat sich innerhalb kurzer Zeit nach Inkrafttreten des Wohnungsbaugesetzes 2023 und des Landgesetzes 2024 mehr als verdoppelt. Die Entschädigungs- und Unterstützungsbeträge stiegen von 6.400 Milliarden VND auf 13.937 Milliarden VND, während die Zahl der umzusiedelnden und geräumten Haushalte lediglich um 335 Fälle zunahm.

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân14/07/2025

Der Haushalt wurde durch diese explodierenden Entschädigungskosten stark belastet, sodass die oben genannten Informationen die Haushalte eigentlich freuen sollten. Doch im Gegenteil: Hunderte von Haushalten lehnten ab, als sie zum ersten Mal über die von der Gemeinde vorgeschlagene Höhe der Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung (TDC) informiert wurden.

Geld haben, aber nicht schnell freigeben können

Die Ergebnisse einer früheren Untersuchung der Architektengruppe Pham Van Phuoc und Vo Tan Lap vom Institut für Bauplanung zum Thema Wohnraum an und entlang von Kanälen und Gräben im 8. Bezirk von Ho-Chi-Minh -Stadt zeigen, dass es dort 9.500 Häuser gibt, hauptsächlich entlang des Tau Hu-Lo Gom-Kanals und des Doi-Kanals. Bis zu 1.100 dieser Häuser stehen vollständig auf der Wasseroberfläche der Kanäle und Gräben. Die meisten dieser Häuser an und entlang der Kanäle und Gräben wurden illegal errichtet, meist in baufälligen, provisorischen und zusammengestückelten Bauten. Die Mehrheit der Menschen, die in den Häusern an und entlang der Kanäle und Gräben leben, sind arme Arbeiter mit geringem Einkommen. Dies stellt auch in den kommenden Jahren eine Herausforderung für die Umsiedlung und Räumung der Häuser an und entlang der Kanäle und Gräben von Ho-Chi-Minh-Stadt dar, da die meisten von ihnen nur eine bescheidene Entschädigung und Unterstützung für Grundstück und Baumaterial erhalten werden, die kaum ausreicht, um neuen Wohnraum zu schaffen.

Bezüglich der Umsetzung der wichtigsten Projekte der Stadt sagte Dau An Phuc, Direktor des Urban Infrastructure Project Management Board (Infrastructure Board), dass dem Bagger- und Infrastrukturbauprojekt am Nordufer des Doi-Kanals im vergangenen Jahr öffentliche Investitionsmittel in Höhe von bis zu 5.465 Milliarden VND zugewiesen wurden. In diesem Jahr wurden dem Projekt vom Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt weitere 400 Milliarden VND zugewiesen. Bis zum 31. Januar hatte das Infrastructure Board das gesamte öffentliche Investitionskapital des letzten Jahres ausgezahlt und sämtliche Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsgelder an das Compensation and Site Clearance Board von District 8 überwiesen, damit die Bevölkerung bezahlt werden konnte. Allerdings konnte das Compensation and Site Clearance Board von District 8 das Gelände erst im August dieses Jahres für das Projekt übergeben.

Lektion 2: Warum lehnten viele Menschen die Entschädigungszahlung trotz der Verdoppelung ab? -0
Häuser entlang und an einem verschmutzten Kanal im 8. Bezirk.

Eine kürzlich vom Entschädigungs- und Räumungsausschuss des 8. Bezirks durchgeführte soziologische Umfrage unter den vom Projekt betroffenen Haushalten ergab, dass 1.617 Haushalte in sechs Bezirken geräumt werden müssen, davon 1.020 Haushalte vollständig. Am 30. November 2024 genehmigte das Volkskomitee des 8. Bezirks den Entschädigungsplan und den Kostenvoranschlag für Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung der Betroffenen. Als die Entschädigungsgelder an die Gemeinde überwiesen wurden und der Entschädigungsplan für die betroffenen Haushalte vorlag, hatten die Betroffenen jedoch immer noch nicht das Geld erhalten, um das Grundstück zu übergeben und das Baugebiet des oben genannten Projekts zu verlassen.

In Bezug auf den Einsturz des Hauses am Doi-Kanal, der sich am 23. März in Bezirk 14, Distrikt 8 ereignete, sagte Frau Nguyen Thi Thien Nga, stellvertretende Leiterin des Ständigen Ausschusses der Abteilung für Propaganda und Massenmobilisierung von Distrikt 8, dass bei dem Haus gegenüber der Hoai Thanh Straße 55-56 und dem Nachbarhaus der hölzerne Dachboden dahinter mit einer Fläche von etwa 13 Quadratmetern in den Doi-Kanal eingestürzt sei. In diesem Bereich werden die Bagger-, Infrastrukturbau- und Umweltverbesserungsprojekte am Nordufer des Doi-Kanals durchgeführt. Beide Haushalte, deren Häuser einstürzten, waren arm, einer bestand aus 8 und der andere aus 2 Personen, aber glücklicherweise konnten die zum Zeitpunkt des Vorfalls im Haus Anwesenden entkommen. Bemerkenswert ist, dass diese beiden Haushalte ausgehandelt und sich bereit erklärt hatten, Entschädigungen und Abfindungen aus dem Projekt zu erhalten, aber noch darauf warteten. Um den betroffenen Haushalten zu helfen, ihre Lebenssituation zu stabilisieren, hat das Volkskomitee des 8. Bezirks für einen Haushalt eine vorübergehende Unterkunft organisiert. Die übrigen Haushalte haben beantragt, sich selbst eine Unterkunft zu suchen, während sie auf die Entschädigung warten. Das Geld ist vorhanden, aber der Vorfall mit dem „Flussgott“, der droht, das Eigentum und das Leben der Menschen, die an und entlang der Kanäle und Gräben leben, zu „verschlucken“, muss die Verantwortung des Entschädigungs- und Räumungsausschusses des 8. Bezirks deutlich machen.

Mehr als 20 Jahre nach Beginn der Arbeiten konnte das Projekt zur Ausbaggerung des Xuyen-Tam-Kanals, zur Verbesserung der Umwelt und zum Bau der Infrastruktur nicht gleichzeitig gestartet werden. Nach einer deutlichen Erhöhung des Gesamtinvestitionskapitals von 9.664 Milliarden VND auf 17.229 Milliarden VND legte Ho-Chi-Minh-Stadt den Projektbeginn auf April dieses Jahres fest. Das Projekt steckt jedoch noch immer in der Entschädigungs- und Räumungsphase fest, während die Gesamtsumme der für diese Arbeiten zu zahlenden Mittel mit 13.937 Milliarden VND sehr hoch ist.

Laut Herrn Dau An Phuc hat der Infrastrukturrat das gesamte öffentliche Investitionskapital, das er im vergangenen Jahr zur Zahlung von Entschädigungen und Unterstützungsleistungen für die Bevölkerung bereitstellen sollte, bis Ende letzten Jahres an den Entschädigungs- und Baugenehmigungsrat der Distrikte Binh Thanh und Go Vap überwiesen.

Im Bezirk Binh Thanh, wo 2.077 Haushalte, Behörden und Organisationen genehmigungspflichtig sind, darunter 1.230 Fälle mit Blankogenehmigungen für das Projekt, hat der Bezirk Binh Thanh kurz vor der Grundstücksübergabe lediglich 1.993 Landrückgewinnungsbescheide erlassen und detaillierte Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungspläne mit 1.334 Unterlagen erstellt. Davon hat die Gemeinde lediglich 784 Haushaltsvertreter kontaktiert, um ihre Meinung zum Entschädigungsplan einzuholen. Das Ergebnis: In nur 234 Fällen wurde dem von der Gemeinde vorgeschlagenen Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsplan zugestimmt, in 214 Fällen wurde eine spätere Antwort versprochen, und in 294 Fällen wurde dem von der Gemeinde vorgeschlagenen Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsplan entschieden widersprochen. Die Frist für die Übergabe des gesamten Projektgeländes hätte im vergangenen April abgelaufen sein sollen. Auf Bezirksebene gibt es ein spezialisiertes Komitee für Entschädigung und Grundstücksfreigabe sowie die Unterstützung von Fachabteilungen wie dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt, dem Ministerium für Stadtverwaltung und den Bezirksbehörden. Die Entschädigungs- und Landerwerbsabwicklung für wichtige Projekte verläuft jedoch weiterhin schleppend. Es gibt Anlass zu großer Sorge, wie die neuen Stationen diese Arbeit in der kommenden Zeit durchführen werden.

Können Sie den Umsiedlungsfonds seit über 20 Jahren immer noch nicht im Voraus vorbereiten?

Als wir uns in den letzten Junitagen im Gebiet des Xuyen-Tam-Kanals aufhielten, stellten wir fest, dass die meisten Haushalte im Bezirk Binh Thanh ihr Land noch nicht übergeben haben. Häuser und Gebäude im Sanierungskorridor des Xuyen-Tam-Kanals befinden sich noch immer in einem desolaten Zustand. Die Bewohner der engen, verwinkelten Gassen, die zu den Straßen Bui Huu Nghia und Dien Bien Phu im Bezirk Binh Thanh führen und so tief sind, dass nur zwei Motorräder aneinander vorbeipassen, müssen weiterhin mit dem bei niedrigem Wasserstand aus dem Kanal kommenden Gestank und dem Müll im Xuyen-Tam-Kanal leben.

Herr Chin, ein Anwohner, zeigte auf ein baufälliges Haus, dessen Rückseite zur Hälfte am Xuyen-Tam-Kanal lag, und stellte ihm eine Reihe von Fragen: „Für Haus und Grundstück gibt es keine Papiere, die Entschädigung ist niedrig – wie kann das für eine Wohnung reichen?“ Ältere Menschen wie er sind es gewohnt, ihren Lebensunterhalt mit einem kleinen Gewerbe oder als Freiberufler zu verdienen. Wie sollen sie nun in eine Wohnung ziehen, wenn die Politik der Berufsausbildung und der Arbeitsvermittlung für ältere Menschen ungeeignet ist?

Zur Sicherung des Lebensunterhalts der Umziehenden schlug Tran Dang Khoa, Leiter des Volkskomitees des Bezirks Binh Thanh, verschiedene Lösungen vor: Arme und armutsgefährdete Haushalte im Räumungsgebiet erhalten Kredite aus dem Beschäftigungsfonds für Menschen, deren Land zurückgewonnen wird, und aus dem Armutsbekämpfungsfonds. Bedürftige, die noch vor Ort wohnen, erhalten Arbeitsplätze und Berufsausbildung. Darüber hinaus werden Sozialmaßnahmen ergriffen, um die Existenzgrundlage von Menschen in Not zu sichern.

In seiner Antwort auf die Umsiedlungsfrage für Menschen, die umgesiedelt werden müssen, bestätigte Herr Tran Dang Khoa, dass die Gemeinde einen Wohnungsfonds für Grundstück A des Sozialwohnungsprojekts in Bezirk 12 und Grundstück D des Umsiedlungswohngebäudes in Bezirk 22 eingerichtet hat. Um Wohnraum für Haushalte zu gewährleisten, deren Häuser und Grundstücke für das Sanierungsprojekt des Xuyen-Tam-Kanals geräumt wurden, ist der Umsiedlungsplan vor Ort in Form eines Sozialwohnungsprojekts mit 864 Wohnungen in 4 Phan Chu Trinh, Bezirk 12, Bezirk Binh Thanh vorgesehen. Dieses Sozialwohnungsprojekt existiert jedoch noch immer nur auf dem Papier, obwohl der Volksrat von Ho-Chi-Minh-Stadt laut Dau An Phuc, dem Direktor des Infrastrukturausschusses, im Dezember 2023 beschlossen hat, in dieses Sozialwohnungsgebiet zu investieren. Das Projekt für die Umsiedlungswohnungen wird noch einige Jahre in Anspruch nehmen. Daher werden die Kosten für die Wohnunterstützung für Haushalte, die umgesiedelt werden sollen, aber ihre Räumlichkeiten vor Erhalt ihrer Wohnungen abgeben müssen, sicherlich nicht gering sein. Dies widerspricht zudem der Politik, einen neuen Fonds für Umsiedlungswohnungen zur Verfügung zu stellen, um die Räumung und Umsiedlung der Menschen zu ermöglichen. Diese Ausgaben stellen zudem eine erhebliche Verschwendung öffentlicher Investitionen dar.

Solche Irrationalitäten müssen umso mehr erwähnt werden, als die Stadt bereits vor über zwei Jahrzehnten mit der Sanierung des Xuyen Tam-Kanals begonnen hat. Das bedeutet, dass zu viel Zeit für die Einrichtung eines Umsiedlungsfonds zur Finanzierung des Projekts blieb.

Eine weitere Herausforderung für das Sanierungsprojekt des Xuyen-Tam-Kanals ist das Gesamtinvestitionskapital. Am 6. Januar berichtete das Stadtkomitee dem Premierminister über die Festlegung von Kriterien für ein wichtiges nationales Projekt. Konkret wurde das Projekt im Oktober 2023 vom Stadtrat mit einem Gesamtinvestitionskapital von über 9,664 Milliarden VND genehmigt, wovon sich die Kosten für Entschädigung, Unterstützung und Umsiedlung auf fast 6,4 Milliarden VND belaufen. Im Rahmen dieses Plans müssen über 158.849 m² Land urbar gemacht werden, was 1.880 Fälle betrifft.

Im September 2024 wurde das Projekt jedoch vom Stadtvolksrat mit einem Gesamtinvestitionskapital von über 17,229 Milliarden VND angepasst, wodurch die zurückgewonnene Landfläche auf 197.349 m² anstieg, was 2.215 Fälle betraf. Laut der Erklärung des Stadtvolkskomitees diente das erhöhte Investitionskapital hauptsächlich den Kosten der Baufeldräumung und erhöhte sich von 6,400 Milliarden VND auf 13,937 Milliarden VND. Dieser Anstieg ist auf die Anwendung neuer Richtlinien und Vorschriften des Bodengesetzes von 2024 und des Wohnungsbaugesetzes von 2023 zurückzuführen, die zu höheren Kosten für Entschädigung, Baufeldräumung, Unterstützung und Umsiedlung geführt haben.

Um dieses Problem zu lösen, hat das städtische Volkskomitee vorgeschlagen, dass der Premierminister die Berichterstattung über den Status der Projektumsetzung an die Nationalversammlung prüft und anweist, da gemäß den Vorschriften Kriterien für wichtige nationale Projekte auftauchen.

Laut Dr. Architekt Le Van Nam, ehemaliger Chefarchitekt und ehemaliger Vorsitzender der Architektenvereinigung von Ho-Chi-Minh-Stadt: „Um die Entschädigungs- und Räumungsanforderungen für Kanal- und Grabensanierungsprojekte zu erfüllen, ist zunächst ein detaillierter Plan für die Einrichtung eines Umsiedlungswohnungsfonds mit zahlreichen Lösungen erforderlich. Gleichzeitig müssen dringend spezielle Mechanismen für Entschädigung und Räumung vorgeschlagen werden, indem die Meinungen der örtlichen Bevölkerung sowie der lokalen Behörden und Organisationen eingeholt werden.“

Quelle: https://cand.com.vn/Xa-hoi/vi-sao-tien-chi-boi-thuong-tang-gap-doi-nhieu-nguoi-dan-van-tu-choi-bai-2--i774666/


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt