Das Ministerium für Industrie und Handel hat gerade eine Entscheidung erlassen, die Untersuchungsfrist für die Anwendung von Antidumpingmaßnahmen auf einige verzinkte Stahlprodukte aus China und Südkorea um zwei Monate zu verlängern.
Damit soll den Behörden mehr Zeit gegeben werden, die Sachverhalte im Zusammenhang mit dem Fall umfassend und objektiv zu prüfen. Die Frist für den Abschluss der Ermittlungen endet daher am 14. August.
Zuvor hatte das Department of Trade Remedies (Ministerium für Industrie und Handel) am 11. Mai 2023 einen Antrag auf Untersuchung der Anwendung von Antidumpingmaßnahmen auf einige verzinkte Stahlprodukte aus China und Südkorea erhalten.
Der Antragsteller ist ein Vertreter der inländischen Fertigungsindustrie, darunter fünf Unternehmen: Hoa Sen Group Joint Stock Company; Nam Kim Steel Joint Stock Company; Ton Phuong Nam Company; Ton Dong A Joint Stock Company; China Steel & Nippon Steel Vietnam Company.
Gemäß den Vorschriften stellt die Untersuchungsbehörde fest, dass die antragstellende Partei die Repräsentativität der inländischen Produktionsindustrie erfüllt. Die antragstellende Partei verfügt außerdem über klare Beweise dafür, dass die gedumpten Importgüter der inländischen Produktionsindustrie erheblichen Schaden zufügen.

Chinesischer verzinkter Stahl ist nach Vietnam geströmt und macht im Zeitraum 2022–2023 64–67 % der gesamten Stahlimporte aus, was die heimische Stahlindustrie stark unter Druck setzt (Foto: VGP).
Daher erließ das Ministerium für Industrie und Handel am 14. Juni 2024 die Entscheidung Nr. 1535 zur Untersuchung und Anwendung von Antidumpingmaßnahmen gegenüber einigen verzinkten Stahlprodukten aus China und Korea.
Nach Angaben des vietnamesischen Stahlverbands ist seit dem Auslaufen der Antidumpingmaßnahmen für verzinkten Stahl im Mai 2022 eine Flut chinesischer verzinkter Stahlimporte nach Vietnam zu verzeichnen. Diese machen im Zeitraum 2022–2023 64–67 % der gesamten Stahlimporte aus. Diese Situation ist unaufhaltsam, verschärft sich aber und setzt die heimische Stahlindustrie stark unter Druck.
Im Februar erließ das Ministerium für Industrie und Handel eine Entscheidung zur Einführung vorübergehender Antidumpingzölle auf einige warmgewalzte Stahlprodukte (HRC) aus Indien und China. Demnach beträgt der vorübergehende Antidumpingzoll auf untersuchte Waren aus China 19,38–27,83 %.
Laut Angaben der Vietnam Steel Association (VSA) schwankten im ersten Quartal Menge und Exportwert von Stahlprodukten (HRC, verzinkter Stahl, Stahlrohre usw.) aufgrund von Schwierigkeiten auf dem Exportmarkt aufgrund protektionistischer Handelspolitiken in entgegengesetzte Richtungen.
In den ersten beiden Monaten des Jahres exportierte Vietnam mehr als 1,745 Millionen Tonnen Stahl, ein Rückgang von 18,83 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Exportwert erreichte 1,143 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 27,03 % im Vergleich zum Vorjahr.
Quelle: https://dantri.com.vn/kinh-doanh/viet-nam-gia-han-dieu-tra-chong-ban-pha-gia-thep-tu-trung-quoc-han-quoc-20250604181226049.htm
Kommentar (0)