Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam ist der größte Pfefferlieferant der EU.

Báo Công thươngBáo Công thương27/09/2024

[Anzeige_1]
​​​​

Der Pfefferpreis ist heute, am 27. September 2024, in Schlüsselgebieten im Vergleich zu gestern um 1.000 VND/kg gesunken und lag bei etwa 148.000 – 149.000 VND/kg, der höchste Kaufpreis in den Provinzen Dak Lak und Dak Nong lag bei 149.000 VND/kg.

Dementsprechend liegt der Preis für Dak-Lak-Pfeffer bei 149.000 VND/kg, 1.000 VND/kg weniger als gestern. Chu-Se-Pfeffer (Gia Lai) liegt bei 148.000 VND/kg, 1.000 VND/kg weniger als gestern. Dak-Nong-Pfeffer kostet heute 149.000 VND/kg, 1.000 VND/kg weniger als gestern.

Giá tiêu hôm nay 27/9/2024: Việt Nam là nguồn cung hồ tiêu lớn nhất cho EU
Pfefferpreis heute, 27. September 2024: Vietnam ist der größte Pfefferlieferant der EU

Im Südosten sind die Pfefferpreise heute im Vergleich zu gestern um 1.000 VND/kg gesunken. In Binh Phuoc liegt der Pfefferpreis heute bei 148.000 VND/kg, 1.000 VND/kg weniger als gestern. In Ba Ria - Vung Tau liegt er bei 148.000 VND/kg, 1.000 VND/kg weniger als gestern.

So sanken die Inlandspreise für Pfeffer heute in wichtigen Regionen um 1.000 VND/kg. Der höchste Pfefferpreis wurde mit 149.000 VND/kg verzeichnet.

Weltmarktpreis für Pfeffer heute

Update zu den Weltmarktpreisen für Pfeffer von der International Pepper Association (IPC): Am Ende der letzten Handelssitzung notierte die IPC den Preis für schwarzen Lampung-Pfeffer aus Indonesien mit 6.927 USD/Tonne, ein Rückgang um 0,52 %, und den Preis für weißen Muntok-Pfeffer mit 9.409 USD/Tonne, ein Rückgang um 0,52 %.

Der Preis für brasilianischen schwarzen Pfeffer der Sorte ASTA 570 blieb bei 6.750 USD/Tonne. Der Preis für malaysischen schwarzen Pfeffer der Sorte ASTA lag bei 8.800 USD/Tonne; der Preis für weißen Pfeffer der Sorte ASTA aus diesem Land erreichte 11.200 USD/Tonne.

Der Preis für vietnamesischen schwarzen Pfeffer bleibt stabil bei 6.800 USD/Tonne für 500 g/l, 550 g/l bei 7.100 USD/Tonne und für weißen Pfeffer bei 10.150 USD/Tonne …

Experten zufolge ist neues Angebot aus Indonesien auf den Markt gekommen, was zu einem Anstieg des Angebots beiträgt. Schätzungen zufolge könnte die indonesische Pfefferproduktion im Jahr 2024 85.000 Tonnen erreichen, ein Plus von 5 % gegenüber dem Vorjahr. Dieses reichliche Angebot führt zu einem erheblichen Abwärtsdruck auf den Markt.

In einigen der wichtigsten Pfefferanbaugebiete Indonesiens ist die Ernte abgeschlossen. Die Produzenten haben einen Großteil ihrer Produkte verkauft. Die Pfefferpreise in Indonesien steigen stetig, und die meisten Exporteure schränken ihr Angebot ein.

In Indien ist die Ernte in allen südlichen Anbaugebieten abgeschlossen, was zu hohen Lagerbeständen führt. Dies führt auch zu einem Abwärtstrend bei den Pfefferpreisen.

Die Weltwirtschaft ist mit zahlreichen Unsicherheiten konfrontiert, von anhaltender Inflation über steigende Zinsen bis hin zu geopolitischen Konflikten. Diese Faktoren haben die Sorge vor einer globalen Wirtschaftsrezession geweckt. Vor diesem Hintergrund sind Pfefferimporteure vorsichtiger geworden und begrenzen ihre Käufe, um Risiken zu minimieren. Dies hat zu einem Rückgang der Konsumnachfrage und damit zu sinkenden Pfefferpreisen geführt.

In Vietnam wird trotz vieler wetter- und schädlingsbedingter Schwierigkeiten für die nächste Ernte mit etwa 170.000 Tonnen Pfeffer eine vergleichbare oder leicht höhere Produktion wie im Jahr 2024 prognostiziert. Das bedeutet, dass das Pfefferangebot auf dem Markt weiterhin reichlich sein wird, was zu einem weiteren Preisdruck führt.

Die Import-Export-Abteilung berief sich auf Daten des Europäischen Statistikamts und erklärte, dass die EU in den ersten sieben Monaten des Jahres 37.940 Tonnen Pfeffer von Märkten außerhalb des Blocks im Wert von 179,54 Millionen EUR (entspricht 199,79 Millionen USD) importiert habe. Dies sei ein Anstieg von 31,6 % beim Volumen und 45 % beim Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Bemerkenswert ist, dass Vietnam in den ersten sieben Monaten des Jahres mit einem Volumen von 24.880 Tonnen im Wert von 112,5 Millionen EUR (entspricht 125,2 Millionen USD) der größte Pfefferlieferant der EU war. Dies entspricht einem Anstieg von 38,9 % beim Volumen und 58,1 % beim Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Der Marktanteil Vietnams an Pfeffer in den Gesamtimporten der EU aus Märkten außerhalb des Blocks stieg von 62,16 % in den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 auf 65,58 % in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024.

Darüber hinaus stiegen auch die Pfefferimporte der EU aus anderen wichtigen Märkten zweistellig. So stiegen die Importe aus Brasilien um 19,4 % und erreichten über 6.000 Tonnen.

Laut der Import-Export-Abteilung hat Vietnams Pfefferindustrie aufgrund ihrer hochwertigen Versorgung und wettbewerbsfähigen Preise im Allgemeinen noch immer einen Vorteil auf dem EU-Markt. Um den Wert von Pfeffer in Zukunft zu steigern, muss sich Vietnam jedoch auf die Produktion von Bio-Gewürzen für den Export konzentrieren, um den globalen Geschmack im Allgemeinen und den des EU-Marktes im Besonderen zu treffen.

Inländischer Pfefferpreis am 27. September 2024

Giá tiêu hôm nay 27/9/2024:

*Informationen dienen nur als Referenz. Die Preise können je nach Zeit und Ort variieren.


[Anzeige_2]
Quelle: https://congthuong.vn/gia-tieu-hom-nay-2792024-viet-nam-la-nguon-cung-ho-tieu-lon-nhat-cho-eu-348650.html

Kommentar (0)

No data
No data
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt