Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam ist für das venezolanische Volk ein leuchtendes Beispiel in seinem Kampf um Unabhängigkeit und beim Aufbau des Sozialismus.

Vietnam ist für das venezolanische Volk ein leuchtendes Vorbild im Kampf gegen den Imperialismus, für die Unabhängigkeit und den Aufbau des Sozialismus. Das venezolanische Volk bewundert die Standhaftigkeit, Disziplin und den Glauben des vietnamesischen Volkes im gegenwärtigen Kampf um den Aufbau und die Verteidigung des Vaterlandes.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân17/04/2025

Dr. Carolus Wimmer, Präsident des Venezuela-Vietnam Freundschaftshauses. (Foto zur Verfügung gestellt von der Figur)

Dr. Carolus Wimmer, Präsident des Venezuela-Vietnam Freundschaftshauses. (Foto zur Verfügung gestellt von der Figur)

Das war der Kommentar von Dr. Carolus Wimmer, Präsident des Venezuela-Vietnam Freundschaftshauses, in einem Interview mit Reportern der Zeitung Nhan Dan über die historische Bedeutung der Frühjahrsoffensive und des Aufstands der vietnamesischen Armee und des vietnamesischen Volkes im Jahr 1975.

Reporter: Es ist bekannt, dass Sie seit jeher eine besondere Zuneigung zu Vietnam und seinen Menschen hegen. Obwohl Sie 80 Jahre alt sind, engagieren Sie sich weiterhin aktiv für den Erhalt und die Restaurierung des Venezuela-Vietnam Freundschaftshauses, einem beispielhaften Projekt, das die Freundschaft zwischen den beiden Ländern verdeutlicht. Wir wissen, dass Sie Vietnam besucht haben. Könnten Sie uns bitte von Ihren besonderen Eindrücken und Gefühlen während dieses Besuchs berichten?

Dr. Carolus Wimmer: Ich habe Vietnam dreimal besucht, in den Jahren 2016, 2017 und 2022. 2016 war ich zum ersten Mal in Hanoi, um an der Internationalen Konferenz der Kommunistischen und Arbeiterparteien teilzunehmen. Neben den offiziellen Konferenzaktivitäten, darunter Treffen mit dem Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams und anderen hochrangigen Parteifunktionären, hatte ich die Gelegenheit, viele Menschen zu treffen und mit verschiedenen vietnamesischen Organisationen zusammenzuarbeiten.

Am meisten beeindruckten mich die Treffen mit einer Reihe von Persönlichkeiten, die im Bereich der Volksdiplomatie tätig sind, wie zum Beispiel: Frau Nguyen Thi Binh, ehemalige Vizepräsidentin der Sozialistischen Republik Vietnam; Herr Vu Xuan Hong, Präsident des Vietnamesischen Verbandes der Freundschaftsorganisationen; Professor Dr. Nguyen Viet Thao, stellvertretender Direktor der Nationalen Akademie für Politik Ho Chi Minh und Präsident der Vietnam-Venezuela Freundschaftsgesellschaft.

Während dieses Besuchs in Vietnam hatte ich außerdem die Ehre, an der Ho-Chi-Minh -Nationalakademie für Politik eine Rede zu halten und gleichzeitig an der Eröffnungszeremonie des Vietnam-Venezuela-Kooperationsbüros zur Umsetzung des vietnamesischen Reisanbauprojekts in Venezuela teilzunehmen.

Bevor ich nach Vietnam kam, hatte ich mir immer ein heroisches Vietnam vorgestellt, das tapfer gegen den amerikanischen Imperialismus kämpfte; ich dachte an Aktivitäten, die die Solidarität des proletarischen Internationalismus mit Vietnam demonstrierten, insbesondere an die "Nguyen Van Troi Kampagne" im Jahr 1964 in Venezuela.

Doch sobald ich vietnamesischen Boden betrat, sah ich ein friedliches Vietnam, frei von jeglichen Spuren des Krieges. Ich spürte den Erhalt traditioneller kultureller Werte in Vietnam, gepaart mit einer dynamischen Entwicklung hin zur Zukunft.

Die Vietnamesen arbeiten hart, besonders die junge Generation, und bemühen sich, zu lernen und zum Aufbau eines industrialisierten, modernen Landes beizutragen, das sich dem Sozialismus annähert. Ich bin sehr beeindruckt von der fröhlichen, freundlichen und gastfreundlichen Art der Vietnamesen. Die vietnamesische Küche hat es mir besonders angetan. Ich hoffe, Vietnam bald wieder besuchen zu können.

Reporter: Wie Sie bereits erwähnt haben, war Vietnam für Sie im Kampf gegen den amerikanischen Imperialismus, für nationale Unabhängigkeit und nationale Wiedervereinigung stets ein heldenhaftes und widerstandsfähiges Land. In wenigen Tagen feiert das vietnamesische Volk den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und den Tag der Nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025). Könnten Sie uns bitte Ihre Einschätzung zur Bedeutung dieses historischen Sieges mitteilen?

Dr. Carolus Wimmer:   Der Sieg der Frühjahrsoffensive und des Aufstands von 1975 beendete den Widerstandskrieg der vietnamesischen Armee und des vietnamesischen Volkes gegen den amerikanischen Imperialismus, befreite die Nation, einte das Land und eröffnete eine neue Ära für Vietnam, die Ära der Unabhängigkeit, der Einheit und des Fortschritts hin zum Sozialismus.

Vietnam ist ein leuchtendes Beispiel für das venezolanische Volk im Kampf um Unabhängigkeit und den Aufbau des Sozialismus (Foto 2).

Dr. Carolus Wimmer sprach auf einem Seminar über das Leben und Wirken von Präsident Ho Chi Minh und die vietnamesische Revolution, das von der vietnamesischen Botschaft in Venezuela in Zusammenarbeit mit dem Venezuela-Vietnam Freundschaftshaus anlässlich des 94. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei Vietnams (3. Februar 1930 – 3. Februar 2024) organisiert wurde (Quelle: Vietnamesische Botschaft in Venezuela).

Dieser Sieg beweist den Heldenmut, die Moral und die Intelligenz des vietnamesischen Volkes in der Ära Ho Chi Minh . Er stellt zudem ein bedeutendes internationales Ereignis von tiefgreifender Wichtigkeit dar.

Meiner Ansicht nach beruhte der Sieg der vietnamesischen Armee und des vietnamesischen Volkes am 30. April auf vielen Faktoren, wobei die umsichtige und geschickte Führung der Kommunistischen Partei Vietnams der entscheidende Faktor war. Auf der Grundlage einer kreativen Anwendung des Marxismus-Leninismus legten die Kommunistische Partei Vietnams und Präsident Ho Chi Minh, unter Berücksichtigung der aktuellen Welt- und Landeslage, den Weg des Widerstands fest und organisierten dessen Umsetzung entsprechend den einzelnen Phasen der vietnamesischen Revolution.

Unter dem Banner der nationalen Unabhängigkeit und des Sozialismus beschloss die Kommunistische Partei Vietnams 1964, zwei strategische Aufgaben gleichzeitig zu verfolgen. Zum einen sollte im Norden die sozialistische Revolution durchgeführt werden. Zum anderen sollte im Süden die nationale demokratische Volksrevolution stattfinden, um die nationale Unabhängigkeit zu erlangen, das Land zu vereinen und den Weg zum Sozialismus zu ebnen.

Während der Revolutionszeit von Juli 1954 bis Mai 1975 betrachtete die Kommunistische Partei Vietnams den Norden als sichere Basis im Hinterland. Daher war die sozialistische Revolution im Norden von großer Bedeutung für die vietnamesische Revolution. Der Süden bildete eine breite Front, und die nationaldemokratische Volksrevolution im Süden entschied unmittelbar über die Befreiung des Südens und die Wiedervereinigung des Landes. Die sozialistische Revolution im Norden und die nationaldemokratische Volksrevolution im Süden standen in enger Verbindung und unterstützten sich gegenseitig. Dies zeugt von der Weitsicht und Richtigkeit der Kommunistischen Partei Vietnams, die eine entscheidende Rolle im Sieg des erbitterten, mühsamen und langwierigen Widerstandskrieges gegen die USA spielte.

Für das vietnamesische Volk und Land lässt sich das Ausmaß der Kriegszerstörung kaum in Statistiken erfassen. Dennoch verdeutlichen die Zahlen teilweise die Brutalität des Krieges gegen die Vietnamesen durch die USA. Die Anzahl der Bomben und Minen, die die US-Armee auf vietnamesischem Gebiet abwarf, war viermal so hoch wie die Anzahl der im Zweiten Weltkrieg eingesetzten Waffen. Hunderttausende Vietnamesen starben in diesem Krieg.

Die Einigkeit und Solidarität von Armee und Volk unter der Führung der Kommunistischen Partei Vietnams, insbesondere unter der Führung von Ho Chi Minh, brachten dem vietnamesischen Volk den Sieg. Darüber hinaus würdigte das vietnamesische Volk auch die Beiträge und die Unterstützung internationaler Freunde zu diesem Sieg. Das vietnamesische Volk kämpfte vor 50 Jahren für sein Recht und errang einen glorreichen Sieg.

Der Sieg vom 30. April hatte nicht nur für Vietnam, sondern auch für die indochinesischen Länder und die Welt historische Bedeutung. Er markierte die nationale Befreiung des laotischen und kambodschanischen Volkes und bedeutete gleichzeitig eine „Gesichtsverlust“ für die US-Imperialisten und ihre Verbündeten.

Reporter: Wie Sie bereits sagten, ist der Sieg vom 30. April nicht nur für Vietnam, sondern auch für die indochinesischen Länder und die Welt von historischer Bedeutung. Welche Bedeutung hat dieser Sieg also für den Kampf um die nationale Befreiung in Venezuela?

Der Sieg der Frühjahrsoffensive und des Aufstands von 1975 beendete den Widerstandskrieg der vietnamesischen Armee und des vietnamesischen Volkes gegen den amerikanischen Imperialismus, befreite die Nation, einte das Land und eröffnete eine neue Ära für Vietnam, die Ära der Unabhängigkeit, der Einheit und des Fortschritts hin zum Sozialismus.

Dieser Sieg beweist den Heldenmut, die Moral und die Intelligenz des vietnamesischen Volkes in der Ära Ho Chi Minh. Er stellt zudem ein bedeutendes internationales Ereignis von tiefgreifender Wichtigkeit dar.

Dr. Carolus Wimmer, Präsident des Venezuela-Vietnam Freundschaftshauses

Dr. Carolus Wimmer: Vietnam ist ein leuchtendes Vorbild für das venezolanische Volk im Kampf gegen den Imperialismus, für die Unabhängigkeit und den Aufbau des Sozialismus. Das venezolanische Volk bewundert die Standhaftigkeit, Disziplin und den Glauben des vietnamesischen Volkes im gegenwärtigen Kampf um den Aufbau und die Verteidigung des Vaterlandes. Präsident Nicolás Maduro erklärte: „Das venezolanische Volk gratuliert den Nachkommen von Onkel Ho zu ihrer Entschlossenheit und ihrem Mut. Ein Vorbild für die Welt.“

In Venezuela konzentriert sich die neue Militärdoktrin auf die Solidarität zwischen Militär und Zivilbevölkerung und lernt dabei aus Vietnams Erfahrung mit dem „Volkskrieg“, der dazu beitrug, die Widerstandskriege gegen Frankreich und die Vereinigten Staaten zu gewinnen.

Meiner Meinung nach beruhte Vietnams Sieg im Krieg gegen die USA auf zwei Schlüsselfaktoren. Erstens verfügte das vietnamesische Volk über umfangreiche Erfahrungen aus dem Krieg gegen den japanischen Faschismus in den 1940er Jahren und dem Krieg gegen den französischen Kolonialismus in den 1950er Jahren. Durch diese Kriege stärkten die Vietnamesen ihr Unabhängigkeits- und Souveränitätsgefühl und erkannten die wichtige Rolle von Armee und Wirtschaft im Krieg.

Zweitens besteht die Solidarität und Verbundenheit zwischen dem vietnamesischen Volk, der Kommunistischen Partei Vietnams und der Volksarmee. Vietnam führte den „Volkskrieg“ erfolgreich, indem es die Streitkräfte in den Mittelpunkt stellte, sie mit dem Aufbau einer Volksarmee verband und Arbeitsplätze, Universitäten und Felder in Kampfeinheiten verwandelte, wobei jeder Bürger zum Soldaten wurde, entschlossen, Unabhängigkeit und territoriale Souveränität zu verteidigen. Dies mobilisierte die Kraft des Volkes und sicherte den Sieg in Vietnams langem und beschwerlichem Widerstand.

Reporter: Es ist bekannt, dass Sie in den letzten 10 Jahren dreimal Vietnam besucht und dort gearbeitet haben. Wie beurteilen Sie angesichts Ihrer Beobachtungen und praktischen Erfahrungen den Entwicklungsprozess Vietnams nach 50 Jahren nationaler Wiedervereinigung, insbesondere in der heutigen Zeit?

Dr. Carolus Wimmer: Vietnam ist ein leuchtendes Beispiel, nicht nur im unerschütterlichen Kampf für nationale Unabhängigkeit und territoriale Integrität, sondern auch in seinen Bemühungen um die Entwicklung des Landes. Das venezolanische Volk bewundert die Errungenschaften Vietnams auf dem Weg zu einem wohlhabenden Volk, einem starken Land, Demokratie, Gleichheit und Zivilisation.

Nach der Wiedervereinigung des Landes stand Vietnam neben den verheerenden Folgen des Krieges vor einer rückständigen Agrarwirtschaft, in der 80 % der Bevölkerung in der Landwirtschaft arbeiteten. Die Infrastruktur war veraltet und marode. Die feindlichen Mächte setzten ihre Politik der Isolation und des Embargos fort, um die vietnamesische Wirtschaft zu strangulieren.

In diesem Kontext versuchte die vietnamesische Regierung , die Wirtschaft durch die Anwendung eines zentralisierten Planungs- und Subventionssystems zu verbessern, doch dies führte nicht zu den erwarteten Ergebnissen, und die Menschen sahen sich mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert.

Im Jahr 1986 beschlossen die Kommunistische Partei Vietnams und die Regierung, die Wirtschaft zu reformieren und umzustrukturieren, den „Doi Moi“-Prozess durchzuführen und die vietnamesische Wirtschaft von einer bürokratischen und subventionierten zu einer marktwirtschaftlichen Ordnung zu transformieren.

Nach fast 40 Jahren Doi Moi hat Vietnam einen Entwicklungsdurchbruch erzielt und sein Wirtschaftsdenken von einer Planwirtschaft zu einer sozialistisch orientierten Marktwirtschaft gewandelt. Im Jahr 2023 erreichte die vietnamesische Wirtschaft ein Volumen von 430 Milliarden US-Dollar und zählte damit zu den 40 größten Volkswirtschaften der Welt und insbesondere zu den fünf führenden Volkswirtschaften der ASEAN. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf lag bei fast 4.300 US-Dollar. Vietnam hat sich tief in die internationale Gemeinschaft integriert, eine offene Wirtschaft geschaffen, den Exportumsatz gesteigert und Investitionen angezogen. Vietnams offene Wirtschaft zählt zu den fünf offensten Volkswirtschaften weltweit.

Es lässt sich bestätigen, dass Vietnam viele wichtige Erfolge in der sozioökonomischen Entwicklung erzielt hat, insbesondere im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum in Verbindung mit sozialer Sicherheit.

Allerdings muss auch anerkannt werden, dass Vietnam nach wie vor vor vielen Herausforderungen steht, darunter die Schwierigkeit, mit den Folgen des Krieges umzugehen, da neben den Opfern von Agent Orange und den verbliebenen Bomben und Minen noch immer etwa 30.000 Vietnamesen vermisst werden.

Vietnam ist ein leuchtendes Beispiel für das venezolanische Volk im Kampf um Unabhängigkeit und beim Aufbau des Sozialismus (Foto 4).

Dr. Carolus Wimmer spricht bei der Blumenniederlegung zum Gedenken an Präsident Ho Chi Minh auf der Bolívar-Avenue in Caracas, der Hauptstadt von Caracas, anlässlich des 35. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Venezuela (18. Dezember 1989 – 18. Dezember 2024) und des 80. Jahrestages der Gründung der Vietnamesischen Volksarmee (22. Dezember 1944 – 22. Dezember 2024) (Quelle: Botschaft von Vietnam in Venezuela).

Reporter: Können Sie uns als Präsident des Venezuela-Vietnam Freundschaftshauses Informationen über die hier ausgestellten Artefakte geben?

Dr. Carolus Wimmer: Das Venezuela-Vietnam Freundschaftshaus wurde im Jahr 2020 gegründet, doch aufgrund vieler Schwierigkeiten konnten wir unseren Hauptsitz erst im Januar 2025 im Zentrum von Caracas beziehen.

Aktuell renovieren wir zwei Büros und drei Besprechungsräume, von denen einer speziell für die Kaderschule Ho Chi Minh gestaltet wird. Außerdem planen wir, einen separaten Raum für das Üben traditioneller vietnamesischer Tänze und der Kampfkunst Vovinam einzurichten.

Hinsichtlich der im Venezuela-Vietnam Freundschaftshaus auszustellenden Artefakte arbeiten wir aktiv mit der vietnamesischen Botschaft in Venezuela, der Venezuela Freundschaftsgesellschaft und der Venezuela-Vietnam Freundschaftsgesellschaft zusammen, um Bilder und Artefakte zu suchen und zu sammeln; damit tragen wir dazu bei, das Venezuela-Vietnam Freundschaftshaus zu einer „roten Adresse“ für die junge Generation Venezuelas zu machen, um die traditionelle Freundschaft und die umfassende Partnerschaft zwischen Venezuela und Vietnam besser zu verstehen.

Reporter:   Vielen Dank an Dr. Carolus Wimmer!


Quelle: https://nhandan.vn/viet-nam-la-tam-guong-sang-doi-voi-nhan-dan-venezuela-trong-cuoc-dau-tranh-giang-independence-va-xay-dung-chu-nghia-xa-hoi-post872826.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt