Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vietnam strebt den Anbau von 1 Million Hektar emissionsarmem Reis an

VnExpressVnExpress27/11/2023

[Anzeige_1]

Im Mekong-Delta werden eine Million Hektar hochwertiger, kohlenstoffarmer Reisanbau im Rahmen eines grünen Wachstums entstehen.

Das vom Premierminister am 27. November genehmigte Projekt zur nachhaltigen Entwicklung von einer Million Hektar qualitativ hochwertigem und emissionsarmem Reisanbau im Mekong-Delta bis 2030 zielt darauf ab, Vietnams Reisindustrie und das Einkommen der Landwirte nachhaltig zu entwickeln, sich an den Klimawandel anzupassen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und zur Umsetzung internationaler Verpflichtungen beizutragen.

Neben der Anpflanzung von einer Million Hektar hochwertigem, emissionsarmem Reis wird das Mekong-Delta den Einsatz von Saatreis, chemischen Düngemitteln und Pestiziden reduzieren. Auch die Nachernteverluste werden reduziert; Stroh wird von den Feldern gesammelt und wiederverwendet. Das Einkommen der Landwirte steigt und der Export von hochwertigem Reises steigt.

Zu den 12 Provinzen, die am emissionsarmen Reisanbau teilnehmen, gehören An Giang, Kien Giang, Dong Thap, Long An, Soc Trang, Can Tho, Bac Lieu , Tra Vinh, Hau Giang, Ca Mau, Tien Giang und Vinh Long.

Reisernte in der Gemeinde Thanh An, Bezirk Vinh Thanh (Stadt Can Tho). Foto: Thanh Tran

Reisernte in der Gemeinde Thanh An, Bezirk Vinh Thanh (Stadt Can Tho ). Foto: Thanh Tran

Bis 2025 werden die Provinzen 180.000 Hektar emissionsarmen Reis anbauen und in Gebieten, die die Standards erfüllen, Pilotprojekte zur Emissionsgutschrift durchführen. Bis 2030 soll die Fläche auf 820.000 Hektar CO2-armen Reis angebaut werden.

Der Premierminister beauftragte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, die Treibhausgasemissionsreduktionen für die Projektumsetzung zu bewerten und Mittel von internationalen Organisationen einzuwerben. Das Ministerium wird einen Pilotmechanismus für die Zahlung von Emissionsgutschriften für spezialisierte Reisanbaugebiete entwickeln, die die Kriterien erfüllen.

Im November 2021 bekräftigte Premierminister Pham Minh Chinh auf dem Klimagipfel im Rahmen der COP26 in Glasgow (Großbritannien) die Verpflichtung Vietnams, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Seitdem hat Vietnam viele Lösungen zur Erreichung dieses Ziels aktiv umgesetzt.

Netto-Null-Emissionen bedeutet, die Emissionen so weit wie möglich auf Null zu senken, möglicherweise durch den Übergang zu einer grünen Wirtschaft und erneuerbaren Energien. Alle verbleibenden Emissionen müssen zudem von Wäldern und Ozeanen absorbiert werden.

Mitte November schlug der Premierminister bei einem Empfang mit Manuela Ferro, Vizepräsidentin der Weltbankgruppe (WB) für Ostasien und den Pazifik, der WB vor, dass Vietnam zinsgünstige Kredite zur Umsetzung zahlreicher Projekte erhalten solle, darunter auch den Anbau von einer Million Hektar hochwertigem Reis mit niedrigen Emissionen.

Viet Tuan


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt