In einer Ehe ist es für ein Paar selbstverständlich, sich über Ausgaben und Geld zu einigen. Aber wenn Sie in Bezug auf Geld zu streng sind, wird es für Sie beide schwierig sein, zusammen glücklich zu sein.
In der heutigen Gesellschaft achten viele Mütter nach der Geburt sehr auf ihre Ernährung und verzichten auf Nahrungsabstinenz. Eine Möglichkeit besteht darin, nahrhafte Mahlzeiten von außerhalb zu bestellen, um sicherzustellen, dass sie nahrhaft und lecker sind und der Familie keine Probleme bereiten.
Eine Ehefrau namens Phuong veröffentlichte eine Geschichte über ihre Schwangerschaft. Demnach hat Frau Phuong vor einigen Tagen ein Baby zur Welt gebracht. Sie und ihr Mann leben in der Stadt. Ihre Eltern sind verstorben, und die Eltern ihres Mannes sind alt und schwach und können sich nicht um sie kümmern. Daher beschloss sie von Anfang an, dass das Paar die Geburt und Erziehung des Babys alleine bewältigen sollte.
„Mein Mann ist ein berechnender und gewissenhafter Mensch. Das habe ich nach meiner Hochzeit festgestellt. Er misst sehr gern die Fischsoße ab und zählt die Zwiebeln. Egal, was ich kaufe, mache oder esse, er mischt sich immer ein. Ich arbeite und habe Geld , aber er mischt sich trotzdem ein. Mein Mann hat uns nach unserer Hochzeit wegen seiner Sparsamkeit oft in Streit gebracht“, sagte Frau Phuong.
Illustrationsfoto.
Schon während ihrer Schwangerschaft wollte sie hochwertige Muttermilch und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel verwenden, doch ihr Mann blieb missmutig. Frau Phuong war sehr frustriert. Vielleicht lag es daran, dass ihr Mann aus einer armen Familie stammte und ein hartes Leben führte. Er war an diesen Lebensstil gewöhnt. In der Ehe sollte das Paar jedoch in Sachen Ausgaben einvernehmlich sein, doch nach vielen Gesprächen konnten sie keine Lösung finden. Frau Phuong wusste nicht, was sie tun sollte.
Sie erzählte: „Ich stehe kurz vor der Geburt, weil meine Eltern nicht helfen können und mein Mann arbeiten muss. Deshalb habe ich beschlossen, im ersten Monat nach der Geburt nahrhafte Mahlzeiten zu bestellen. Ein weiterer Grund dafür ist, dass mein Mann ein schrecklicher Koch ist. Er kann überhaupt nicht gut kochen. Ich denke, Frauen müssen nach der Geburt wieder gesund werden, also habe ich beschlossen, gleich zu bestellen.
Wer hätte gedacht, dass mein Mann, nachdem er die Geschichte erfahren hatte, lautstark schimpfen und mich scharf ansprechen würde. Er sagte, er halte mich für eine Frau, die es versteht, sparsam und einfach zu sein, aber wer hätte gedacht, dass ich so verschwenderisch bin? Jeder hat Kinder, warum sollte ich also versuchen, so extravagant zu sein?
„Brauchen Sie zum Essen einen Diener? Kann ich nicht kochen? Warum müssen Sie etwas so Teures von außerhalb bestellen? Was für eine Verschwendung“, sagte der Ehemann.
Danach ging er sogar zum Zentrum und verlangte eine Rückerstattung. Natürlich bekam ich nur die Hälfte zurück. Mein Mann erklärte, er würde nach der Geburt für seine Frau kochen. Aber das Essen, das er gekocht hatte, war für mich wirklich schwer zu ertragen. Beim Anblick des Essenstabletts war ich innerlich nur frustriert und verletzt. Ich war so aufgebracht, dass ich mich sofort scheiden lassen wollte. Ich gebar mehrere Tage lang, ohne eine einzige leichte Mahlzeit zu mir zu nehmen. Ich meldete mich im Wochenbettzentrum an. Die Kosten waren zehnmal höher als die Mahlzeiten im Wochenbett, aber ich zögerte nicht. Ich musste mich und mein Kind lieben, ich konnte mit der Scheidung bis nach dem Wochenbett warten.“
Illustrationsfoto.
Nach der Geschichte äußerten viele Menschen ihre Wut über das Verhalten von Frau Phuongs Ehemann. Frauen sind nach der Geburt sehr müde und brauchen viel Nahrung. Er kann nicht kochen, hindert seine Frau aber daran, Geld für leckeres Essen auszugeben. Das ist definitiv etwas, das eine Mutter verletzt und unglücklich macht.
Viele Menschen sind auch der Meinung, dass Frau Phuong ernsthaft über eine Scheidung nachdenken sollte. Mehr gibt es nicht zu sagen über einen Mann, der selbst bei der Schwangerschaft und Geburt seiner Frau so geizig und sparsam ist.
Viele Chinesinnen entscheiden sich gegen eine Heirat.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)