In ihrer Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte (geändert) einigten sich die Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung darauf, dass Zivilverfahren zum Schutz der Verbraucherrechte mit einem Transaktionswert von 100 Millionen VND oder weniger gemäß den vereinfachten Verfahren der Zivilprozessordnung beigelegt werden sollten, ohne dass zusätzliche Bedingungen festgelegt werden müssen.

Den Vorsitz der Sitzung führte der Vorsitzende der Nationalversammlung, Vuong Dinh Hue. Foto: DUY LINH

Dies steht auch im Einklang mit der internationalen Praxis, wonach in vielen Fällen mit geringfügigen Streitigkeiten und geringem Streitwert auch das vereinfachte Verfahren angewendet werden kann, um eine schnelle Lösung zu gewährleisten und die Verbraucherrechte zu schützen. Darüber hinaus hieß es in den Stellungnahmen, dass es bei der Überarbeitung des Gesetzesentwurfs notwendig sei, den Inhalt des Verbraucherschutzes im Cyberspace und im Finanzsektor klarer zu formulieren und gleichzeitig die Verantwortlichkeiten der Ministerien und Zweigstellen beim Aufbau einer Datenbank mit Informationen zum Verbraucherschutz festzulegen. Zudem müssten die Umsetzungs- und Übergangsbestimmungen überprüft werden, um Überschneidungen bei der Umsetzung zu vermeiden.

Ebenfalls am Morgen des 13. Juni stimmte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung der Politik zu und wandte einen Sondermechanismus an, um in die Straße von der Nationalstraße 27C zur Provinzstraße DT.656 der Provinz Khanh Hoa zu investieren, die Lam Dong und Ninh Thuan verbindet, und stimmte einer Anpassung der Investitionspolitik des Ka Pet-Stauseeprojekts im Bezirk Ham Thuan Nam der Provinz Binh Thuan zu.

Am 14. Juni setzte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung seine Arbeit fort.

GEWINNEN