Wie Tien Phong berichtete, wurde der Lehrer Nguyen Van Thuyet von der Bac Lieu Specialized High School im Jahr 2016 vom Ministerium für Bildung und Ausbildung an die Bac Lieu High School versetzt. Der Grund dafür war, dass die Schule festgestellt hatte, dass Lehrer Thuyet zwei Jahre in Folge als „durchschnittlich“ eingestuft worden war.
Herr Thuyet akzeptierte das Ergebnis nicht und reichte Beschwerde ein. Das Volkskomitee der Provinz untersuchte den Fall und kam zu dem Schluss, dass das Bildungsministerium der Provinz Bac Lieu Herrn Thuyet unter Verstoß gegen die Vorschriften versetzt hatte. „Der Schulleiter (zum Zeitpunkt der Beschwerde) zeigte Anzeichen dafür, dass er Lehrer schikanierte und seine Position und Autorität ausnutzte, um gegen die Vorschriften verstoßende Handlungen zu begehen“, hieß es in der Schlussfolgerung.
Insbesondere bewertete das Professional Team der Schule Herrn Thuyet noch mit „Ausgezeichnet“, der damalige Direktor der Fachschule stufte ihn jedoch willkürlich auf „Durchschnittlich“ herab.

Am 25. Juli lud das Ministerium für Bildung und Ausbildung der Provinz Ca Mau acht ehemalige Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung der ehemaligen Provinz Bac Lieu (jetzt Provinz Ca Mau, darunter drei ehemalige Abteilungsleiter und fünf ehemalige stellvertretende Abteilungsleiter) sowie drei ehemalige Leiter der Bac Lieu Specialized High School (darunter den Schulleiter und zwei stellvertretende Schulleiter) zum Zeitpunkt des Verstoßes zu einem Treffen ein, um das Ende der Anklage bekannt zu geben.
Zu diesem Vorfall erklärte Rechtsanwalt Hoang Tung von der Anwaltskanzlei Trung Hoa – Anwaltskammer Hanoi , dass die Versetzung des Lehrers Nguyen Van Thuyet von einer Fachschule zur Bac Lieu High School aufgrund der Nichterfüllung seiner Pflichten in zwei aufeinanderfolgenden Jahren einen Verstoß gegen das Gesetz darstelle.
Gemäß den Bestimmungen des Beamtengesetzes und der Leitdokumente muss die jährliche Beurteilung und Einstufung von Beamten kollektiv, objektiv und durch den Rat erfolgen. Während das professionelle Team Herrn Thuyet mit „Hervorragende Aufgabenerfüllung“ bewertet hat, ist es nicht richtig, dass der Schulleiter ihn willkürlich auf „Durchschnittlich“ herabstuft und ihn dann auf Grundlage dieses Ergebnisses auf eine andere Stelle versetzt. Dies ist nicht richtig, entbehrt jeder Grundlage und zeugt von Unterdrückung.
Dieses Verhalten verstößt gegen die Grundsätze der Demokratie und der Objektivität bei der Beurteilung von Beamten und kann als Machtmissbrauch angesehen werden.
Klären Sie die Verantwortlichkeiten der Beteiligten
Laut Anwalt Tung kam das Volkskomitee der Provinz Bac Lieu (vor der Fusion mit Ca Mau) zu dem Schluss, dass die Versetzung falsch war und Anzeichen eines Machtmissbrauchs zur Beeinträchtigung der Rechte und Interessen der Lehrer aufwies. Dies ist ein rechtsgültiges Urteil einer zuständigen Behörde, das auf konkreten Aufzeichnungen, Beweisen und Überprüfungen beruht.
„Bei der Bekanntgabe des Abschlusses der Beschwerde widersprachen viele ehemalige Führungskräfte der Schlussfolgerung, dass dies den rechtlichen Wert dieses Dokuments nicht ändere. Es ist jedoch notwendig, die Verantwortung des Managements sowie die Rolle jedes Einzelnen bei dem Verstoß zu klären, um eine angemessene administrative Behandlung zu ermöglichen, wenn eine klare Grundlage für die Feststellung des Verstoßes besteht“, sagte der Anwalt.
Der Vorfall hat einem Lehrer neun Jahre lang geschadet, nicht nur in Bezug auf Ehre und Moral, sondern auch in Bezug auf Karriere und Einkommen. Gemäß dem Gesetz über die staatliche Entschädigungshaftung von 2017 haben Personen, die im Bereich der Verwaltungsführung illegal behandelt wurden, das Recht, vom Staat Entschädigung zu verlangen, darunter: Einkommensverlust, Reisekosten für Beschwerden, psychische Schäden und Wiederherstellung der Ehre.
„ In diesem Fall hat Herr Thuyet allen Grund, eine öffentliche Entschädigung zu fordern, und wenn das Problem nicht gelöst wird, kann er Klage einreichen, um seine legitimen Rechte zu schützen“, sagte Rechtsanwalt Hoang Tung.
Der Anwalt fügte hinzu, dass die Schlussfolgerung der Inspektion deutliche Anzeichen von Verstößen im Verhalten der Schulleitung und einiger Beamter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zu dieser Zeit aufzeige.
Nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen über Disziplinarmaßnahmen gegen Beamte im Ruhestand können diese Personen auch dann noch zur Verantwortung gezogen werden, wenn ihnen während ihrer Amtszeit rechtswidrige Handlungen nachgewiesen werden.
Doppeltes psychisches Trauma
Aus der Perspektive der angewandten Psychologie sagte Herr Nguyen Dinh Son, ein Experte für Jugendpsychologie der Hanoi Educational Psychology Association: „Eine falsche Beurteilung, eine unfaire Versetzungsentscheidung … können enorme Auswirkungen auf die Psyche des Lehrers haben, der Person, die die Schüler jeden Tag unterrichtet.“
Der Fall der Versetzung von Herrn Tran Van Thuyet für neun Jahre aufgrund einer fragwürdigen Beurteilung durch einen Vorgesetzten zeigt eine beunruhigende psychologische Schattenseite des Lehrerberufs, die selten erkannt und geheilt wird.

Experten zufolge verletzt es den Berufsstolz eines „ausgezeichneten“ Lehrers, wenn er auf „durchschnittlich“ herabgestuft und versetzt wird. Für Pädagogen ist die Fähigkeit zu unterrichten nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Zeichen von Wertschätzung. Durch die Fehleinschätzung verlor Herr Thuyet die Chance, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, und blieb fast ein Jahrzehnt lang vom Kreis der Anerkennung ausgeschlossen – eine Art anhaltendes psychologisches Trauma.
Anders als Ärzte, die sich hauptsächlich um Patienten und deren Familien kümmern, stehen Lehrer oft im Spannungsfeld zwischen Schülern, Eltern und Management. Bei diesem Vorfall handelt es sich nicht einfach um ein individuelles Unrecht, sondern um die Manifestation eines Management-Ökosystems, das psychologischen Faktoren und der internen Fairness gegenüber den Lehrern selbst keine Beachtung geschenkt hat.
Schüler müssen ihren Lehrern vertrauen, aber auch Lehrer brauchen ein System, das ihnen zuhört und fair ist. Die Tatsache, dass acht ehemalige Führungskräfte neun Jahre später zu den unrechtmäßigen Urteilen eingeladen wurden, zeigt, dass es keinen internen Mechanismus für Kritik und Schutz der Geschädigten gibt.
Auch Lehrer brauchen psychologische Unterstützung.
Herr Son ist davon überzeugt, dass Lehrer nicht nur Wissen, sondern auch psychologischen und institutionellen Schutz benötigen. Eine humane Bildung beginnt nicht mit Gehalt oder Slogans, sondern mit der Achtung der Würde der Lehrer im Bildungssektor selbst.
Wenn ihnen das nicht gelingt, werden gute Lehrer still und leise gehen und die Hoffnung mitnehmen, die sie in Generationen von Schülern hätten wecken können.
Experten weisen außerdem darauf hin, dass unter Druck im Unterricht nicht nur die Schüler gestresst sind, sondern auch die Lehrer psychologische Unterstützung benötigen. In Fällen wie Herrn Thuyet ist nach einem Karriereschock Heilung nötig, um mit größerer innerer Stärke und Würde in den Unterricht zurückkehren zu können.
Darüber hinaus muss die Managementagentur über einen fairen Bewertungsmechanismus und ein wechselseitiges Feedback verfügen. Es sollte einen transparenten Feedback-Mechanismus geben, der die professionelle Stimme des Teams oder der Gruppe schützt und nicht von der Meinung einer einzelnen Führungskraft dominiert.
Der Vorfall dauerte neun Jahre, der Lehrer erlitt so viel Schaden und Groll, dass es für eine Schlussfolgerung zu spät war. Doch besser spät als nie, mit dieser Schlussfolgerung wurde die Ehre des Lehrerberufs einigermaßen geschützt – Psychologe Nguyen Dinh Son.

Der Fall des Lehrers wurde entlastet, 8 ehemalige Abteilungsleiter kamen, um das Fazit zu hören: Eine 9-jährige Reise, um Gerechtigkeit zu finden

Der Fall eines Lehrers, der nach 9 Jahren entlastet wurde: Viele ehemalige Abteilungsleiter waren mit der Schlussfolgerung, dass sie im Unrecht waren, nicht einverstanden.
Quelle: https://tienphong.vn/vu-thay-giao-duoc-minh-oan-sau-9-nam-lam-ro-trach-nhiem-cua-nguoi-tru-dap-va-cac-can-bo-lien-quan-post1764581.tpo
Kommentar (0)