
Erwägen Sie eine Reduzierung und Vereinfachung der Verwaltungsverfahren für die Ausbeutung von Baustoffminen.
Was die Mineralien betrifft, die unter der Zuständigkeit der Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte als allgemeine Baumaterialien (CCMs) verwendet werden, so sind laut dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt von Khanh Hoa die wichtigsten als CCMs verwendeten Mineralien Erde, Steine, Sand und Kies. Zwei dieser Materialquellen, nämlich Deponieerde sowie Flusssand und -kies, gelten als unverzichtbare Materialquellen und sind immer eng mit den Bedürfnissen der sozioökonomischen Entwicklung im Leben der Menschen verknüpft.
Allerdings sind die Verfahren und Methoden für die Verwaltung und Lizenzierung noch immer langwierig und umfassen viele Phasen und Schritte. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Verwaltung und Lizenzierung, um eine sofortige Versorgung sicherzustellen, und führt zu illegaler Ausbeutung.
Herr Cao Thanh Vu, stellvertretender Direktor des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz Khanh Hoa, sagte, dass die Flussabschnitte in den Zentralprovinzen hauptsächlich aus kleinen, schmalen und kurzen Flüssen und Bächen bestehen, sodass die Lizenzierung des Sand- und Kiesabbaus nur für einen kurzen Zeitraum erfolgt und die Notwendigkeit der Flussreinigung berücksichtigt wird. Die Gültigkeit der Lizenzen beträgt nur sechs Monate oder mehr als ein Jahr.
Er empfahl daher, die Einführung eines einfachen, präzisen Lizenzierungsprozesses und die Reduzierung der Verwaltungsverfahren in Betracht zu ziehen, die Überwachungsmaßnahmen zu verstärken und Statistiken über lizenzierte und ausgebeutete Reserven zu führen, um den Zeit- und Fortschrittsgrad öffentlicher Investitionsprojekte während der Umsetzung zu überwachen.

In Bezug auf die spezifischen Vorschriften zur Genehmigung der Verwendung von Begleitmineralien sagte der Vertreter des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt von Khanh Hoa, dass es notwendig sei, die Lizenzen für Begleitmineralien, die als Baumaterialien dienen, zu dezentralisieren oder örtlich zu benennen und die Verwaltungsverfahren zu vereinfachen (keine Anpassung der Lizenzen oder der Investitionszertifikate erforderlich).
Im Hinblick auf die Dezentralisierung der staatlichen Verwaltung fordert der Gesetzentwurf für Geologie und Mineralien eine stärkere Dezentralisierung der staatlichen Verwaltung auf lokaler Ebene, insbesondere der Volkskomitees auf Bezirks-, Stadt- und Gemeindeebene. Von dort aus müssen Mechanismen und Vorschriften geschaffen werden, die den Kommunen die Befugnis verleihen, über die Erteilung von Lizenzen zu entscheiden und die Nutzung mineralischer Ressourcen (Boden, Sand) durch einzelne Haushalte zu regeln. Die Legalität bei der Behandlung von Fällen wie Landgewinnung und Landnutzung mit überschüssigen Materialien muss gewährleistet sein.
Im Hinblick auf die Dezentralisierung des Ressourcenschutzes hat das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt von Khanh Hoa vorgeschlagen, klar festzulegen, wie die Ressourcen in den in der Planung für Mineralexploration, -ausbeutung und -nutzung genehmigten Gebieten und an den genehmigten Standorten geschützt werden sollen. Außerdem sollen festgelegt werden, welche Managementmethoden und Sanktionen angewendet werden und wie die Landnutzung in den in der Planung ausgewiesenen Gebieten ausgerichtet wird, um sowohl die Interessen der Organisationen und Einzelpersonen, die Land besitzen und nutzen, zu wahren als auch den Schutz der Mineralressourcen in diesem Gebiet zu gewährleisten.
Die Nutzung von Mineralien aus Landgewinnungsaktivitäten klar regeln
In Bezug auf die Verfahren zur Erteilung von Investitionszertifikaten oder Entscheidungen zur Investitionspolitik sowie zur Erteilung von Lizenzen für den Mineralienabbau schlug Herr Cao Thanh Vu vor, Investitionszertifikate für einfache Projekte zum Mineralienabbau (wie etwa Erd-, Sand- und Steinminen für Baumaterialien) ohne den Bau von Verarbeitungsanlagen abzuschaffen.
Bei der Gewährung von Investitionszertifikaten muss der Zeitpunkt der Gewährung angegeben werden, um zu vermeiden, dass der Investitionsfortschritt angepasst werden muss, wenn eine Organisation oder Einzelperson ein Mineralienverfahren abschließt (aufgrund von Verzögerungen aufgrund vieler objektiver Gründe in Verwaltungsverfahren).

Laut Herrn Cao Thanh Vu handelt es sich bei der Verwaltung von Lizenzen für den Mineralienabbau bei Bauinvestitionsprojekten und bei Aktivitäten zur Landgewinnung in der Land- und Forstwirtschaft in Wirklichkeit bei Bauinvestitionsprojekten, bei denen Mineralien anfallen, hauptsächlich um überschüssige Erde und Gestein, die während der Errichtung des Projektgeländes gemäß den Baugenehmigungsdokumenten, detaillierten Planungskarten im Maßstab 1/500, Projektnivellierungskarten mit Aushub- und Auffüllvolumina oder Konstruktionszeichnungen anfallen und bei denen überschüssige Erde und Gesteinsmaterialien anfallen, die aus dem Projekt abtransportiert werden müssen.
In diesen Fällen ist es notwendig, die Genehmigungsverfahren zu vereinfachen und als Grundlage für die Genehmigung dient die Quelle der Dokumente des genehmigten Bauinvestitionsprojekts.
Was Landgewinnungsmaßnahmen betrifft, so ist die Nachfrage einzelner Haushalte nach Landgewinnung für landwirtschaftliche Zwecke derzeit sehr hoch. Daher ist es notwendig, die Verwendung von Mineralien aus Landgewinnungsmaßnahmen als Grundlage für die Verwaltung und Budgeterhebung bei der Ressourcennutzung klar zu regeln.
Bei der Eröffnung des Workshops sagte der stellvertretende Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt , Tran Quy Kien, dass der Gesetzentwurf zu Geologie und Mineralien Bestimmungen enthalte, um den Interessenausgleich zwischen der Zentralregierung und den lokalen Regierungen hinsichtlich der Gebühren für die Gewährung von Rechten zur Mineraliengewinnung und den Interessen der Menschen und Gemeinden, in denen Mineralienressourcen ausgebeutet werden, sicherzustellen.
Die Unterstützung von Orten und Menschen, an denen Mineralien abgebaut werden, und die Harmonisierung der Interessen zwischen Staat, Bevölkerung und Unternehmen sind seit dem Mineraliengesetz von 1996 (geändert und ergänzt 2005) und dem Mineraliengesetz von 2010 eine konsequente Sichtweise und Politik. Die Institutionalisierung dieser Richtlinien und Regelungen ist jedoch noch immer begrenzt. Daher ordnet die Resolution Nr. 10-NQ/TW die Überprüfung und klare Regelung der Verantwortlichkeiten von Organisationen und Einzelpersonen an, die an Mineralienabbauaktivitäten beteiligt sind. Außerdem sollen die Einnahmen aus dem Mineralienabbau in die Entwicklung von Bildung, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur und sozialer Sicherheit für Orte und Menschen, an denen Mineralien abgebaut werden, reinvestiert werden.
[Anzeige_2]
Quelle






Kommentar (0)