
Wenn Bauern zum Thema Tourismus werden
Im modernen Tourismustrend, bei dem Touristen nach Werten suchen, die mit der Natur und der einheimischen Kultur verbunden sind, hat Lam Dong eine klare Richtung eingeschlagen und die Landwirte in den Mittelpunkt der touristischen Wertschöpfungskette gestellt.
Dreharbeiten: DD Tour
In Lam Dong haben die Einheimischen ihre Wohnräume proaktiv in umweltfreundliche Privatunterkünfte umgewandelt und so vielfältige Erlebnismöglichkeiten geschaffen, beispielsweise bei der Ernte landwirtschaftlicher Produkte, der Zubereitung von Artischockentee, dem Weben von Brokat, der Herstellung von Churu-Töpferei oder dem Genießen traditioneller Küche. Diese Aktivitäten erhöhen nicht nur das Einkommen der Menschen, sondern tragen auch zum Erhalt und zur Verbreitung der kulturellen Identität der indigenen Völker bei.
Herr Phan Van Nghiem, Besitzer einer Privatunterkunft auf dem Gipfel des Pro-Hügels in der Gemeinde Don Duong, erzählte: „Früher lebte meine Familie ausschließlich von der Landwirtschaft und hatte ein unsicheres Einkommen. Seit wir auf Gemeinschaftstourismus umgestiegen sind, haben wir nicht nur unseren Lebensunterhalt verbessert, sondern sind auch stolz darauf, einheimischen und ausländischen Touristen die lokale Kultur näherzubringen.“ Privatunterkünfte wie die von Herrn Nghiem sind nicht nur eine Unterkunft, sondern auch eine kulturelle Brücke, die Touristen die Bräuche, die Küche und die einzigartigen Feste ethnischer Minderheiten näherbringt.
Im Töpferdorf Churu können Besucher nicht nur den einzigartigen indigenen Kulturraum besichtigen, sondern auch in ihn eintauchen. Vom Kneten des Tons über das Formen der Produkte bis hin zum Anhören der Geschichten hinter jedem Muster wird jedes Erlebnis direkt von den ethnischen Kunsthandwerkern der Churu geleitet.
Ich bin schon viel gereist, aber dies war das erste Mal, dass ich mit Kunsthandwerkern ethnischer Minderheiten Töpferwaren hergestellt habe. Das Kneten des Tons, das Formen und das Anhören der Erklärungen zu den einzelnen Mustern half mir, ein tieferes Verständnis für dieses wertvolle traditionelle Handwerk zu entwickeln. Für mich war diese Reise nicht nur eine Besichtigungstour, sondern eine echte Begegnung mit einer lebendigen, einzigartigen Kultur.
Frau Tran Thi Minh Anh, eine Touristin aus Hanoi, teilte mit
Die rustikalen und doch raffinierten Keramikprodukte, die die Handschrift der Churu-Kultur tragen, sind nicht nur Touristensouvenirs, sondern auch die Kristallisation indigenen Wissens und der geschickten Hände von Kunsthandwerkern.


Doch damit nicht genug: Aktivitäten wie Bambusreis, gegrilltes Fleisch, Reiswein oder der Austausch von Gongs am Feuer haben die lokale Kultur zur Seele des Tourismusprodukts gemacht. Und was noch wichtiger ist: Die Menschen werden zu Geschichtenerzählern, Bewahrern und Übermittlern ihrer eigenen kulturellen Werte.

Natürliche Vorzüge fördern – nachhaltigen Tourismus entwickeln
Nicht nur in den Gebieten der ethnischen Minderheiten, sondern auch im Zentrum von Da Lat, wo die Natur ein gemäßigtes Klima sowie günstige Böden und Flächen begünstigt, spielen Agrartourismusmodelle in Verbindung mit Hochtechnologie ihre Stärken deutlich aus. Erdbeer-, Pilz- und Hydrokultur-Gemüsefarmen dienen nicht nur der Produktion, sondern sind auch für Touristen geöffnet, die sie besuchen, Obst pflücken und direkt im Garten Gerichte zubereiten können.
Aktivitäten wie „Ein Tag als Bauer“ oder Bio-Bauernhofführungen sind zu typischen Tourismusprodukten der Mittelgebirgsregion geworden.
Das Erdbeerpflücken und das Zuhören der Gespräche der Bauern über saubere Landwirtschaft halfen mir, den Wert der Landwirtschaft und des Landes hier besser zu verstehen.
Frau Le Thi Hong Ngoc, eine Touristin aus Da Nang, erzählte aufgeregt

im Bezirk Cam Ly – Da Lat.
In den letzten Jahren hat sich das Modell der landwirtschaftlichen Bildung zu einer strategischen Ausrichtung entwickelt. Hier lernen Touristen, insbesondere Kinder, etwas über nachhaltige Landwirtschaft, ökologische Kreisläufe und Umweltschutz. Dies schärft nicht nur das Bewusstsein der Bevölkerung, sondern trägt auch dazu bei, die Botschaft zu verbreiten, dass Reisen nicht nur Genuss, sondern auch Lernen und Teilen bedeutet.

(Ernte von Wasserkastanien) von der einheimischen Bevölkerung.
Um diese Modelle effektiv und nachhaltig nutzen zu können, bedarf es jedoch starker Unterstützung durch Regierung und Unternehmen. Mangelnde Managementfähigkeiten, mangelndes Investitionskapital und mangelnde touristische Infrastruktur sind nach wie vor Hindernisse, die viele Landwirte davon abhalten, weiter zu wachsen.
Den Menschen in den Mittelpunkt des Tourismus zu stellen, ist nicht nur eine Möglichkeit, authentische Produkte zu schaffen, sondern auch eine wirksame Methode zum Schutz von Umwelt und Kultur. Dies ist die Richtung nachhaltiger Entwicklung, die Lam Dong konsequent verfolgt.
Herr Nguyen Thanh Hoai, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Lam Dong

Eine enge Abstimmung zwischen Staat, Unternehmen und Bevölkerung bildet die Grundlage für ein nachhaltiges Tourismus-Ökosystem, in dem die Landwirte nicht zurückgelassen, sondern begleitet und geschult werden und die Kontrolle über die Zukunft übernehmen.
Indem die Landwirte in den Mittelpunkt der Entwicklung des Gemeinschaftstourismus gestellt werden, trägt dies nicht nur zur Verbesserung der Lebensbedingungen bei, sondern schärft auch das Bewusstsein für den Erhalt traditioneller Kultur und natürlicher Landschaften.
In Lam Dong werden touristische Bauernhofmodelle zu einer Brücke zwischen Menschen, Kultur und Natur und tragen zum Aufbau einer Tourismusmarke mit einzigartiger Identität bei. Und wenn Landwirte die Kontrolle über das Tourismuserlebnis übernehmen, bewahren sie nicht nur die lokale Identität, sondern verbreiten auch den Geist eines grünen, sauberen und nachhaltigen Lebens.
Quelle: https://baolamdong.vn/xay-dung-thuong-hieu-du-lich-tu-ban-sac-dia-phuong-386462.html
Kommentar (0)