Dementsprechend stimmte der Lenkungsausschuss dem Vorschlag des Gesundheitsministeriums zu, COVID-19 von Gruppe A in Gruppe B umzustufen, und forderte das Gesundheitsministerium auf, die Krankheitsgruppe entsprechend seiner Befugnisse anzupassen. Führen Sie den Vorsitz und stimmen Sie sich mit dem Justizministerium ab, um das Ende der Epidemie gemäß den Vorschriften zu überprüfen und bekannt zu geben.
Das Gesundheitsministerium leitet Ministerien, Zweigstellen und Kommunen an, Vorschriften zur Epidemieprävention zu überprüfen, proaktiv umzusetzen oder den zuständigen Behörden die Änderung oder Aufhebung von Vorschriften vorzuschlagen. Fertigstellung des Plans zur Eindämmung und nachhaltigen Bewältigung der COVID-19-Epidemie für den Zeitraum 2023–2025; Schaffen Sie die notwendigen Voraussetzungen, um auf mögliche Pandemien und eine mögliche Rückkehr von COVID-19 reagieren zu können. Gleichzeitig sollen situationsgerechte COVID-19-Impfungen erforscht und bereitgestellt und jährlich im Rahmen des Nationalen Erweiterten Immunisierungsprogramms geimpft werden; Im Falle einer Überschreitung der Befugnisse ist dem Premierminister zur Prüfung Bericht zu erstatten.
Somit hat sich das Leben der Menschen nach fast drei Jahren der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie wieder normalisiert. Die COVID-19-Impfung in Vietnam hat dazu beigetragen, die Ausbreitung der Pandemie zu stoppen. Gesundheitsexperten gehen davon aus, dass COVID-19 bald von der Infektionskrankheitsgruppe A in die Gruppe B eingestuft wird. Dies sei ein wichtiger Meilenstein in Vietnams fast dreijähriger Reaktion auf die Pandemie.
Nachdem COVID-19 von der Gruppe A in die Gruppe B der Infektionskrankheiten eingestuft wurde, ist eine Überarbeitung der fachlichen Leitlinien zur Überwachung, Diagnose, Behandlung und Infektionsprävention erforderlich. Foto von : DIEU THU
Die stellvertretende Gesundheitsministerin Nguyen Thi Lien Huong sagte, das Gesundheitsministerium arbeite mit dem Justizministerium zusammen, um den Premierminister bei der Entscheidung zu beraten, COVID-19 von der Infektionskrankheit Gruppe A in die Gruppe B umzustufen. Das Gesundheitsministerium stimme sich außerdem mit den zuständigen Ministerien und Sektoren ab, um die beruflichen Richtlinien zu Überwachung, Diagnose, Behandlung und Infektionsprävention zu überarbeiten. Wenn entschieden wird, COVID-19 von der Infektionskrankheitsgruppe A in die Gruppe B zu verschieben, werden diese Leitlinien gleichzeitig herausgegeben.
In Bezug auf die Kontrolle der COVID-19-Epidemie beim Übergang zur Gruppe B sagte Herr Phan Trong Lan, Direktor der Abteilung für Präventivmedizin im Gesundheitsministerium, dass das Gesundheitsministerium die Umsetzung wichtiger Überwachungspunkte verstärken werde. Führen Sie weiterhin Gensequenzierungen durch und überwachen Sie schwere Fälle von Lungenentzündung, kritischen Erkrankungen und Ausbrüchen mit ungewöhnlichen Entwicklungen in medizinischen Einrichtungen und in der Gemeinde. Stellen Sie darüber hinaus die Notfall- und Intensivpflegekapazitäten in medizinischen Einrichtungen sicher. weiterhin COVID-19-Impfungen durchführen. Das Gesundheitsministerium forderte die Gemeinden außerdem auf, die epidemische Lage zu überprüfen und sich dabei auf die Sicherstellung einer wirksamen und nachhaltigen Kontrolle der COVID-19-Epidemie parallel zur Bekämpfung anderer Infektionskrankheiten zu konzentrieren.
Außerordentlicher Professor Dr. Tran Dac Phu, leitender Berater des Vietnam Center for Public Health Emergency Operations, sagte, dass es sinnvoll sei, COVID-19 von der Infektionskrankheitsgruppe A in die Gruppe B zu verschieben. Wir sollten jedoch nicht nachlässig oder subjektiv sein oder unsere Wachsamkeit verlieren, da die Epidemie jederzeit wieder ausbrechen kann. Das Wichtigste ist, die COVID-19-Impfung weiter voranzutreiben und in die Epidemieprävention zu investieren.
COVID-19 ist nicht mehr kostenlos
Die stellvertretende Gesundheitsministerin Nguyen Thi Lien Huong sagte, dass sich das Behandlungsschema nicht ändern werde, wenn COVID-19 von der Infektionskrankheitsgruppe A in die Gruppe B übergehe, es jedoch Unterschiede bei der Bezahlung der Behandlungskosten geben werde. Konkret bedeutet das, dass Menschen mit Infektionskrankheiten der Gruppe A in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen kostenlos behandelt werden und Patienten mit Krankenversicherungskarte bei Krankheiten der Gruppe B gemäß den Vorschriften eine Vergütung erhalten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)